Guten Tag
einen PC für unter 200 Euro geshen, ohne Betriebssystem. Unglaublich !
So unglaublich ist das nun auch wieder nicht, wenn man z.B. das 100€-Projekt auf Nickles im Hinterkopf hat.
Die Schwachpunkte bei dieser Kiste aus meiner Sicht:
-Nur 1GB RAM, davon werden noch 256 MB für die Chipsatzgrafik abgezweigt, ergo bleiben noch 768MB reines RAM über (2GB sollten es schon sein, für ein 64bit-OS sind 4GB auch ok)
-Nur Chipsatzgrafik (für einen reinen Bürorechner ist das ok, aber wenn der Wunsch nach mehr besteht, ist eine separate Graka besser), die verwendete GeForce7025 unterstützt noch kein HDMI sowie DirectX nur bis 9.0 und ist praktisch die kleinste Grafikeinheit der 630er-Serie.
-Mainboardhersteller wird nicht erwähnt (vermutlich aus der Ecke ECS, Biostar, Asrock oder so, auf jeden Fall das billigste, was geht, gerade bei ersteren Marken ist die Qualität nicht die beste, Asrock ist inzwischen ganz gut)
-Lahmer Sempron als CPU (Sempron ist im Grunde der Nachfolger des Duron, also eine kastrierte Variante des Athlon/Phenom, der hier verbaute ist ein AM3 hat immerhin 64bit-Erweiterung drin und ist mit 45W TDP recht sparsam, aber die TDP von 45W hast Du auch bei den Phenoms als volle CPU drin
http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Sempron
http://products.amd.com/en-na/DesktopCPUDetail.aspx?id=585&f1=AMD+Sempron%E2%84%A2&f2=140&f3=2700&f4=1024&f5=AM3&f6=C2&f7=45nm+SOI&f8=45+W&f9=4000&f10=False&f11=False&f12=True
-Optisches Laufwerk nur ein DVD-ROM, kein Brenner, für die paar € mehr sollte es das schon hergeben
-Netzteil nur OEM und 300W, also sicher auch nur eine Billiggurke von Delta und Co und bei einer geplanten Erweiterung schnell am Ende, da ist Streß faktisch vorgeplant.
-Das Gehäuse scheint soweit ok zu sein, was man auf den Bildern so beurteilen kann, immerhin ist es mal ein MIDI-Tower
-Das größte Problem, der Shop selbst, denn One ist immer wieder mal in den Schlagzeilen, wenn es um Service und Lieferung geht, die Firma hieß auch schon öfter anders mit ähnlichen Problemen.
Habe Mal ein zugegebenermaßen teureres Komplettsystem rausgepickt, auf Netzteil, Gehäuse usw. trifft vermutlich dasselbe zu wie oben, die Jersey-Netzteile landen meist so im Mittelfeld bei Tests, aber für den etwas höheren Preis hast Du deutlich zeitgemäßere Komponenten und die rundere Ausstattung (Mainboard von Gigabyte usw.), außerdem ist Reichelt als Händler besser einzustufen als One.
Solltest Du Dich also nach einem günstigen Komplettsystem umsehen, dann nimm die Teile als Richtwert und entscheide dann plusminus nach Deinen Bedürfnissen.
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GROUP=EG41;GROUPID=4368;ARTICLE=101452;SID=22qh81Y9S4ARYAAG1v4L8052c56c850e5483d1e77bcd72a688296
Eine ähnliche Kiste mit gleichem Chipsatz und den Einwendungen meinerseits wie bei dem von One, aber besser ausgestattet gibt es ebenfalls dort:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GROUP=EG41;GROUPID=4368;ARTICLE=103252;SID=22qh81Y9S4ARYAAG1v4L8052c56c850e5483d1e77bcd72a688296
Solange XP unterstützt wird seitens MS und die Treiberversorgung stimmt, sehe ich keinen Grund, auf Win7 umzusatteln, wenn doch hast Du immer noch genug Zeit dafür.
Anders wäre es, wenn Du gar kein OS besitzen würdest, dann kommt natürlich bei einem Neukauf praktisch nur Win7 in Frage, von Linux mal abgesehen.
fakiauso