Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.318 Themen, 124.406 Beiträge

Diskettenlaufwerk wird angezeigt obwohl keins installiert ist

hemu1956 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Guten Tag,
nun hat der PC schon das zweite mal nicht sauber gebootet. Er möchte beim hochfahren direkt auf ein Diskettenlaufwerk zugreifen welches ich nicht habe. Hier war auch noch nie ein Diskettenlaufwerk installiert.
Nun sehe ich unter Arbeitsplatz ein Diskettenlaufwerk. Was könnte das sein?
Mein System wird täglich von Avira geprüft, hat nichts gefunden.
Vielen Dank schon mal für die Bemühungen, Knut

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 hemu1956 „Diskettenlaufwerk wird angezeigt obwohl keins installiert ist“
Optionen

Hi!

Das muss ein Wechselspiel zwischen BIOS und Betriebssystem sein, daher sollten wir Details zu beidem wissen.

Prüfe bitte einmal, ob im BIOS das Diskettenlaufwerk aktiviert ist. Ich wiess aktuell aber nicht, was passiert, wenn man dort ein Laufwerk aktiviert und das dann nicht vorhanden ist.

Als zweite Ursache fällt mir ein USB-Stick ein.Ich hatte mal selbst einen, der hat sich mit zwei Laufwerken angemeldet: eines war das normale Wechsellaufwerk. Das zweite meldete sich als Diskettenlaufwerk an(!). Da war eine Verschlüsselungssoftware installiert auf die man so zugreifen konnte.

Es wäre auch denkbar, dass ein anderes USB-Gerät sich zusätzlich als Laufwerk anmeldet. Der aktuelle WLAN-Stick von AVM meldet sich als USB-CDROM. Passt nicht ganz, aber als Beispiel, darf ich ihn ja ruhig nennen,doer? ;-)

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
hemu1956 Andreas42 „Hi! Das muss ein Wechselspiel zwischen BIOS und Betriebssystem sein, daher...“
Optionen

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. An den USB-Stick habe ich auch schon gedacht. Er ist es nicht! Dieser hat jedoch die Eigenart, das er jedes mal wenn ich ihn anschließe sich auf einer Telekom - Seite einloggt. Habe diesen Stick schon formatiert – hat allerdings nichts gebracht.
Nun zu meiner Frage: Ich weiß zwar wie ich ins BIOS reinkomme, nur kenne ich mich dort nicht aus. Bitte sei so nett und beschreibe mir wo ich dort nach schauen soll und evtl. was ändern muss. Ich habe schon Ehrfurcht vor das BIOS.
Vielen Dank für deine Mühe, Knut

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 hemu1956 „Vielen Dank für die ausführliche Antwort. An den USB-Stick habe ich auch schon...“
Optionen

Hi!

Das BIOS-Setup sieht bei jedem Mainboardmodell etwas anders aus, weil es ja an die speziellen Fähigkeiten des Mainboards angepasst wurde (deshalb hatte ich als erstes angemerkt, das wir Details dazu wissen sollten,lso welches Modell vom welchem Hersteller verbaut ist).

Die Einstellungen zum Diskettenlaufwerk müssten sich bei den meisten Setups im ersten Menü befinden unter den Grundeinstellungen.

Siehe auch hier: http://www.nickles.de/c/s/7-0003-216-2.htm

Die Einstellungen zum Diskettenlaufwerk wären hier unter Standard-CMOS-Setup zu finden.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
hemu1956 Andreas42 „Hi! Das BIOS-Setup sieht bei jedem Mainboardmodell etwas anders aus, weil es ja...“
Optionen

Hallo Andreas, vielen Dank für deine Antwort!
Ich hoffe die nachstehenden Angaben können helfen damit du mir sagen kannst was ich machen kann.
Ich habe ein:
Fujitsu Siemens Scaleo 600

System:
Windows XP Home
Version 2002
Service Pack 3

Intel(R)
Pentium(R) 4 CPU 3.06GHz
3.08GHz, 512 MB RAM

Knut

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 hemu1956 „Hallo Andreas, vielen Dank für deine Antwort! Ich hoffe die nachstehenden...“
Optionen

Hi!

Dieses PC-Modell kenne ich leider nicht persönich. macht aber nichts. Ich habe aktuell auch nur den Vorschlag, dass du ins BIOS-Setup gehst und dort die Einstellung prüfst, die in Zusammenhang mit "Diskdrive" oder "Diskette" stehen.

Da dein Rechner kein Diskettenlaufwerk hat, muss hier natürlich "disable" oder "none" gewählt werden.

Es gibt im Internet auch eine Seite, die sich nur mit den Einstellmöglichkeiten des BIOS-Setups befasst: das BIOS-Kompendium

-> http://www.bios-info.de/bios/compend.htm#

Das ist komplett Deutsch und erklärt wirklich alle bekannten Optionen. Durch den Umfang ist aber nicht unbedingt einfach zu navigieren, aber mit etwas Zeit findet man sich dort dnan doch gut zurecht.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
hemu1956 Nachtrag zu: „Hallo Andreas, vielen Dank für deine Antwort! Ich hoffe die nachstehenden...“
Optionen

Hallo! Noch einmal vielen herzlichen Dank an Andreas für deine Mühe. Leider habe ich keinerlei Kenntnisse in Englisch, so das ich mich sehr schwer tue mit Programmen die ein Menü in Englischer Sprache haben. Das BIOS ist auch ein sehr heikles Programm indem man schnell etwas Irreparables anstellen kann. Trotzdem habe ich mich mit dem BIOS auseinander gesetzt und ich muss sagen es war nicht schwer nach den freundlichen Anweisungen von Andreas zu handeln. Jedoch hatte sich das Laufwerk A immer wieder neu installiert.
Nun habe ich ein Backup vom 28.12.08 aufgespielt (dieses ist hoffentlich sauber, denn ich hatte 2 Tage vorher das System erst neu aufgesetzt) und es war alles in Ordnung. Der Rechner ist nach dem Neustart normal hochgefahren, Laufwerk A war im Arbeitsplatz nicht mehr zu sehen.
Nun habe ich die üblichen gemacht. Virenprogramm und bei Windows habe ich das 1. Pack vom Framework geladen. Dies hat sich recht schwer bei der Installation getan. Ich musste danach einen Neustart durchführen und siehe da alles wieder beim alten. Der Bootvorgang möchte auf A zugreifen.
Nun steht auch das Diskettenlaufwerk wieder im Arbeitsplatz.
Jetzt mach ich mir schon Sorgen und bin ratlos und traue mich den PC nicht mehr auszuschalten. Hoffe das System nicht schon wieder neu aufsetzen zu müssen.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Dies ist eine Nummer zu groß für mich.
Vielen Dank schon mal an Alle die sich hierüber den Kopf zerbrechen.
Knut

bei Antwort benachrichtigen
hemu1956 Nachtrag zu: „Hallo! Noch einmal vielen herzlichen Dank an Andreas für deine Mühe. Leider...“
Optionen

Ich möchte nicht drängeln, doch findet sich Niemand der mir helfen kann? Kann verstehen wenn ihr erst einmal nachdenken müsst, doch bitte gibt mir Bescheid ob jemand an das Problem denkt.
Vielen Dank für eure Bemühungen,
Knut

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 hemu1956 „Ich möchte nicht drängeln, doch findet sich Niemand der mir helfen kann? Kann...“
Optionen

Hi!

Die Supportseiten von FSC findet man hier:
http://support.fujitsu-siemens.de/de/support/manuals.html

Ich habe den Link für die Handbücher angegeben. Links am Rand findet man die weiteren Links zu Downloads usw.

Dort ist auch ein Link zu einem Forum zu finden, dass Bretter zu den einzelnen Scaleo-Typen bietet. Es scheint sich um ein deutsches Forum zu handeln, evtl. kann man dort deine Frage beantworten.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen