Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

BIOS Standert-Einstellungen

user_263707 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Sehr geehrte Herren, ich hatte schon eine Frage für Bios-Standart "PhoenixBIOS Setups Utility" gestellt. Es wurde von Ihnen genauere Angaben gewünscht. Ich gebe Ihnen meine Bios-Liste durch, fü die ich nicht die richtige Einstellung finde.

Main: Boot Display = Both; Screen Expansion = Enabled; QuickBoot Mode = Enabled; Boo-time Diagnostic = Disabled; Boot on LAN = Disabled; Hotkey Beep = Enabled; Auto Dimm = Enabled; F12 Multi-Boot = Enabled;

Adranced: Primary Master = Optical Drive; Hyper Threading Technology = Enabled; Onboard Dervice Configuration...; USB Host Controller = Enabled; Legacy USBSupport = Enabled; Onboard RealTek LAN = Enabled;
Onboard IEEE 1394 = Enabled; Default Wireless Device = Enabled; Battery Refresh = Enter;

Security: usw !!

Mein System-Start bleibt beim Start stehen, weiter nur mit der Taste F1, dann wieder weitere Tasten-Eingabe
ALT-F4....Dann OK.
Freundliche Grüße Heinrich Bockelmann

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken user_263707 „BIOS Standert-Einstellungen“
Optionen

Hallo,

es ist nicht sinnvoll, in Internetforen private Dinge wie die eigene Telefonnummer oder Email-Adresse zu veröffentlichen. Deshalb habe ich zu deinem eigenen Schutz deinen Beitrag zum Löschen vorgeschlagen, und deine Anfrage ohne private Angaben kopiert:

Sehr geehrte Herren, ich hatte schon eine Frage für Bios-Standart "PhoenixBIOS Setups Utility" gestellt. Es wurde von Ihnen genauere Angaben gewünscht. Ich gebe Ihnen meine Bios-Liste durch, fü die ich nicht die richtige Einstellung finde.

Main: Boot Display = Both; Screen Expansion = Enabled; QuickBoot Mode = Enabled; Boo-time Diagnostic = Disabled; Boot on LAN = Disabled; Hotkey Beep = Enabled; Auto Dimm = Enabled; F12 Multi-Boot = Enabled;

Adranced: Primary Master = Optical Drive; Hyper Threading Technology = Enabled; Onboard Dervice Configuration...; USB Host Controller = Enabled; Legacy USBSupport = Enabled; Onboard RealTek LAN = Enabled;
Onboard IEEE 1394 = Enabled; Default Wireless Device = Enabled; Battery Refresh = Enter;

Security: usw !!

Mein System-Start bleibt beim Start stehen, weiter nur mit der Taste F1, dann wieder weitere Tasten-Eingabe
ALT-F4....Dann OK.
Freundliche Grüße


Warum hast du nicht in deiner ersten Anfrage zu dem Thema, die fehlenden Angaben gemacht?
So ist dein Beitrag völlig aus dem Zusammenhang gerissen.
Reiche also bitte deine Angaben im passenden Beitrag nach, indem du dort auf „mitreden“ klickst.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen