Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.318 Themen, 124.406 Beiträge

BIOS- Einstellung "Wake system..."

jueki / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich bitte um eine Erklärung.
Wenn ich die Option "Wake System from S5" enable, erscheinen die Einträge "Wake up..."
Ich habe das so verstanden, wenn ich überall eine 0 eingebe, dann ist das System zu jeder Tages- und Nachtzeit bereit.
Meine Vermutung: Gebe ich da aber einen Wert ein, so legt dieser die Uhrzeit fest, wo das System geweckt werden kann.
So habe ich es mal freihand fotografiert:

http://www.nickles.de/user/images/111275/wakeon13.jpg

http://www.nickles.de/user/images/111275/wakeon14.jpg

Nun fährt aber der Server (um den es sich hier dreht) jeden Tag Punkt 0:00 Uhr hoch.
Ich glaub, da hab ich etwas falsches gedacht.
Könnt ihr mitr das bitte mal erklären?

Es handelt sich um dieses Mini-ITX

Danke!
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
ABatC jueki „BIOS- Einstellung "Wake system..."“
Optionen

Der Text rechts erklärt es:

Bei 'Wake Up date' gibt man 1-31 für den Tag des Monats an bzw 0, falls täglich gestartet werden soll.

Bei den anderen Werten gibt man dann die genaue Uhrzeit (Stunde, Minute, Sekunde) für den Start ein. Logischerweise ist 0 hier eine Uhrzeit.

'Wake System from S5' ist also nichts anderes als der klassische automatische Systemstarter zu einer bestimmten Uhrzeit/Datum. Wieso sollte das System da zu irgendwas bereit sein (und vor allem, für was?)?

bei Antwort benachrichtigen
jueki ABatC „Der Text rechts erklärt es: Bei Wake Up date gibt man 1-31 für den Tag des...“
Optionen

Ich nahm mehr automatisch an, das diese Funktion aktiviert sein muß, wenn man den PC per Wake-on-LAN starten will. Hat man mir jedenfalls so gesagt und ich glaubte das kritiklos.
Ich habe die einleitenden Versuche mit einem Bekannten gemacht - und dem gelang es nicht, mit "WakeOnLanGui.exe" den Rechner zu erwecken- da suchte ich im BIOS, was damit zu tun haben könnte, stellte dies so ein.
Ich suche dämlicherweis immer erst mal Fehler bei mir...
Nun, es war der Einzige, der mittels "WakeOnLanGui.exe" den Server nicht starten konnte, sicher eine leicht paranoide Einstellung an seinem PC.
Bei allen anderen funktionierte es - und die Einstellung habe ich belassen. Ohne weiter nachzudenken. Krchszzz.
Ich hab nun, Dank Deinem Hinweis, diese Einstellung deaktiviert - und der Server läßt sich weiterhin aus der Ferne starten...
Danke!

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen