Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Zufällig habe ich was entdeckt.

peterson / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich glaube es kommt vom BIOS und nicht von XP.

Wenn ich gleich beim Start (BIOS wird gerade angezeigt) auf Esc drücke, erscheint eine Tabelle, wo ich anklicken kann, von wo aus ich booten möchte.

Kennt jemand das?
Soyo MoBo

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 peterson „Zufällig habe ich was entdeckt.“
Optionen

Ist janz einfach das Boot Menü vom Bios!

Manual lesen ist nicht?

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 peterson „Zufällig habe ich was entdeckt.“
Optionen

RTFM !


MfG


siggi
1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
peterson Nachtrag zu: „Zufällig habe ich was entdeckt.“
Optionen

I did RTFM.

Aber in meinem steht das nicht drin.
Ich habe nämlich alles sehr sorgfältig gelesen, weil ich gerne wissen will, ob ich ss oder ds - RAMs verwenden muß.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 peterson „Ihr zwei Beiden seid schon Schlauberger³“
Optionen

http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&channel=s&rls=org.mozilla%3Ade-DE%3Aofficial&q=Soyo+ESC++Bootmen%C3%BC&btnG=Suche&meta=

Nummer 4!

Und ob da SS oder DS oder beide laufen steht fast nie im Manual!

Das bestimmt der da verbaute Chipsatz und die max. Speicherdichte desselben.
http://rma.asus.de/support/FAQ/faq094_MBIT.htm

bei Antwort benachrichtigen
peterson Alpha13 „Du bist definitiv kein Schlauberger!“
Optionen

Ist schon eine tolle Seite, die von Asus, nur meine Konfiguration ist nicht dabei.

Chipsatz:

VIA Apollo Pro 133T (VT82C694T)

Ich glaube schon, daß ich da ss RAMs verwenden kann.
zZ habe ich zwar ds drin (256MB, 2 rows, 4 banks), aber ich habe gelesen, daß ss das System weniger in Anspruch nehmen.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 peterson „Du bist definitiv kein Schlauberger!“
Optionen

Der hat ne max. Speicherdichte von 256Mbit:
http://users.erols.com/chare/chipsets_pentium.htm#p2

256MB SS Module mit 8 Chips sind da definitiv kein Prob.

Neuestes Bios ist drauf?

bei Antwort benachrichtigen
peterson Alpha13 „Du bist definitiv kein Schlauberger!“
Optionen

Ich habe das letzte BIOS drauf, welches ich von Soyo ziehen konnte.
Ist jetzt auch schon etwas älter. ;o))

Ich habe derzeit 3x 256 MB in drei Slots.
Das Board kann nur 1,5 GB und die wollte ich gerne vollmachen.

Weil ds mit 4 RAS-Signalen arbeitet und ss nur mit zwei, habe ich versucht, mal ein wenig rumzuschauen, aber nix passendes gefunden.
Nickles' Archiv gibt da nix her.
Das was ich bei Wikipedia gefunden habe

http://de.wikipedia.org/wiki/Single-Sided/Double-Sided

ist mir nicht ganz schlüssig.

Ich bin halt kein Schlauberger.
=======================================
Übrigens stimmt die Liste nicht. Ich habe drei Slots und das sind nur 6 rows. In der Liste stehen 8.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 peterson „Du bist definitiv kein Schlauberger!“
Optionen

Lesen sollte man schon!

Das mit der Speicherdichte hast du nicht kapiert und das ist bei Asus sehr gut erklärt.

Einfacher ist nicht!

Der VIA Chipsatz kann mit 4 RAM-Slots umgehen und 8 Speicherreihen a 8 Chips.

Ob die auf dem Mainboard verbaut sind ist ne ganz andere Geschichte.

512MB Module laufen da nur als DS mit 8 Chips pro Seite = 256Mbit Speicherdichte!

512MB Module als SS mit 8 Chips = 512Mbit Speicherdichte!

bei Antwort benachrichtigen
peterson Alpha13 „Du bist definitiv kein Schlauberger!“
Optionen

Die letzten beiden Sätze waren doch nun das Entscheidende.
Manchmal muß man einfach jemanden sagen was Sache ist und fertig.

Du hast schon Recht. So richtig klar war mir das nicht. Aber nun paßt es ja.

Ich danke Dir.

bei Antwort benachrichtigen