Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

wie hoch kann ich aufrüsten?

Wolle37 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

In meinem 6-7 Jahre alten PC mit Athlon-Processoor (1.04 GHz)befindet sich ein Elitegroup Mainboard k7s5a. Da ich befürchte, dass die CPU bald ihren Geist aufgibt, möchte ich diese erneuern. Wer kann mir sagen, welche max. Processorleistung ich draufbauen kann?
Vielen Dank! Euer Wolle

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_231142 Wolle37 „wie hoch kann ich aufrüsten?“
Optionen

http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Support/CPU_Support_Model.aspx?detailid=74&MenuID=69&LanID=0

- Mainboard+Revision auswählen
- dannCPU Support

btw: wieso glaubst du, daß...?

bei Antwort benachrichtigen
Wolle37 gelöscht_231142 „http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Support/CPU_Support_Model.aspx?detailid 74...“
Optionen

Danke für den Tipp! Die Lebenserwartung von Prozessoren soll nach meinen Informationen bei 4 - 5 Jahren liegen...

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Wolle37 „wie hoch kann ich aufrüsten?“
Optionen

das maximum ist ein Athlon XP 2600+, allerdings nur das Modell mit FSB266 (133MHz). Den Prozessor gab es auch noch mit FSB333 (166MHz), dieser lauft dann nicht mit voller Leistung.



Da ich befürchte, dass die CPU bald ihren Geist aufgibt

Wie kommst du darauf?

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Wolle37 chrissv2 „das maximum ist ein Athlon XP 2600 , allerdings nur das Modell mit FSB266 133MHz...“
Optionen

Hi Chris,
danke für den Tipp! Die Lebenserwartung von Prozessoren soll nach meinen Informationen bei 4 - 5 Jahren liegen.
MfG
Wolle

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg Wolle37 „wie hoch kann ich aufrüsten?“
Optionen

Die Diskussion ist vielleicht hilfreich http://www.supportnet.de/fresh/2005/4/id1052124.asp

falls es den xp 2400 oder 2600 geschenkt gibt o.k. Der 2400 geistert so mit 50 € umher, dafür gibt es schon modernere CPU. Wenn Du nicht spielen willst, wäre vielleicht eine Investition in ein modernes micro ATX Board mit integrierter Grafik eine Überlegung. Allerdings in der Regel nur noch ein IDE-Port (HD und ein optisches Laufwerk). Netzteil dürfte vermutlich auch ein neues fällig sein, wegen dem 4-poligen Stromversorgungsstecker für das MOBO und der Hauptstromversorgung mit 24 Polen statts 20.
Betriebssystem ist mindesten Windows XP erforderlich, da es für die modernen Chipsätze keine Treiber mehr für vor XP gibt.
Minimalnachkauf für eine Surfkiste und Schreibmaschine und der Option auch mal eine jetzige Power CPU draufzupappen und eine aktuelle PCIe Grafikkarte.

Netzteil
Chieftec GPS-400AA 44€
MoBo
Asus P5G-MX 47€
CPU
Intel® Celeron D 352 (Boxed, FC-LGA4, "Cedar Mill") 3200 Mhz 44€
RAM
A-DATA DIMM 1 GB DDR2-667 17€

+ Versand und Nachnahme dann so etwa noch 12 € drauf ggf. XP oder Vista als OEM Version dazu und Du hast etwas , das auch noch Luft nach oben hat.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 cbuddeweg „wie hoch kann ich aufrüsten?“
Optionen

Ich hingegen würde schon bei AMD bleiben und vor allem nicht diese P4-Kochplatte nehmen

Athlon64 3200+ Boxed 44€ oder für 15€ mehr einen modernen Dualcore Prozessor wie den AMD Athlon64 X2 4000+ Boxed 59€

und dazu ein Asus M2V-MX SE oder ein ähnliches (gibt ja ne ganze Menge an AM2 Boards zwischen 39 und 49€)


mfg
chris



bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg chrissv2 „Ich hingegen würde schon bei AMD bleiben und vor allem nicht diese...“
Optionen

Hallo Chrissv2,

ja auch eine schöne Alternative.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
Wolle37 chrissv2 „Ich hingegen würde schon bei AMD bleiben und vor allem nicht diese...“
Optionen

Ich glaub´, den Tipp befolge ich...
MfG Wolle

bei Antwort benachrichtigen
Wolle37 cbuddeweg „wie hoch kann ich aufrüsten?“
Optionen

Hi,
danke für die umfangreiche Info!

bei Antwort benachrichtigen