Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

VCore wird komisch ausgelesen ?

fritschi2 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich hab da mal ne Frage an euch Experten.

System:
Board - Asrock P43D1600Twins-1394 mit neuestem BIOS 1.80
CPU - E8400 mit 366MHz (also leicht übertaktet)
Alle Spannungseinstellungen im BIOS sind auf Auto

Wenn ich unter XP im OCTuner (das Tool von Asrock) den Vcore von 1,1625 (dürfte der Standard-Vcore für meine CPU sein) auf z.B. 1,175V anhebe wird mir das in keinem Diagnosetool richtig angezeigt?

Everest sagt starr immer 1,1625 V ???
cpu-z sagt 1,152V idle und 1,128V unter Last ???
siw sagt ebenfalls 1,15V idle und 1,13V unter Last ???
RealTemp sagt starr immer 1,1625V
PC Wizard 2008 sagt 1,15 V idle und 1,13V unter Last ???

Es scheint so als wird entweder der starre VID angezeigt oder genau verkehrt herum (unter Last weniger VCore als im IDLE Mode).

Kennt jemand das Problem? Ist es normal das der VCore unter Last absinkt und geringer als im idle ist?

mfg fritschi2

bei Antwort benachrichtigen
fritschi2 Nachtrag zu: „VCore wird komisch ausgelesen ?“
Optionen

Ganz vergessen.
Ich hab jetz mal im BIOS starr den Vcore auf 1,2375V gestellt (das darf ja überhaupt kein Problem für den E8400 sein).

CPU-Z liefrt mir jetzt folgende Werte
-unter Last
1,17V
3458MHZ
Multi x9,0
FSB 384 (habe ich mit SetFSB so eingestellt)

-ohne LAst
1,21V
2305 MHZ
Multi x6,0
FSB 384 (habe ich zum Testen eingestellt)


Sind das plausible Werte?
Bedeutet das, wenn ich im BIOS 1,237V einstelle dieser Wert unter LAST etwas absinkt.
Bedeutet das auch das ich durch die Einstellung eines manuellen VCore dem System die Möglichkeit nehme im IDLE-Modus die Spannung zu reduzieren. Das einizige was ich im BIOS jetzt deaktiviert habe ist die INTEL C-State Funktion (war vorher auf C2). Speedstep, Enhanced Halt und Thermal Throttling sind im BIOS weiterhin aktiviert. Ist das so ok oder sollte man beim Übertackten da noch was deaktivieren. Stelle ich im BIOS auf "Performance Settings" wird komischerweise gerade das Thermal Throttling deaktiviert. Genau das will ich aus Sicherheitsgründen (wer will schon das die CPU abraucht) aber nicht deaktivieren

bei Antwort benachrichtigen