Hallo,
kann mir jmd eine Mainboard/CPU-Kombination nennen, die möglichst wenig Strom verbraucht? Wird wohl stark vom Chipsatz abhängen...
Dies sollte sowohl im 3D als auch im Standby der Fall sein.
Danke!

Hallo,
kann mir jmd eine Mainboard/CPU-Kombination nennen, die möglichst wenig Strom verbraucht? Wird wohl stark vom Chipsatz abhängen...
Dies sollte sowohl im 3D als auch im Standby der Fall sein.
Danke!
Office PC???
Der Chipsatz des Mainboards ist da fast egal!
CPU + Grafikkarte ziehen mit Abstand den meisten Strom.
Sowas nimm man da:
http://www.nickles.de/thread_cache/538331298.html
Nana, ein Chipsatz kann auch schonmal 10-20W Unterschied machen. Mehr Unterschied als das NT oft macht.
10-20W Unterschied ist bei nem falsch dimensioniertem und zudem mit schlechtem Wirkungsgrad laufenden NT ein absoluter Witz!
Der liegt da oft im Bereich von >50W!
Bei der Grafikkarte und auch der CPU ebenso.
Außerdem ist AFAIK der Unterschied bei den Chipsätzen eher bei 10W.
Man darf natürlich nicht Äpfel (Chipsatz mit integrierter Grafik) und Birnen (Chipsatz ohne integrierte Grafik) miteinander vergleichen.
Gegenüber CPU, GK und NT definitiv zu vernachlässigen.
Die NT Markenhersteller liegen allesamt recht eng zusammen. >50W sind völlig übertrieben. Der Chipsatz hat daher durchaus seinen Einfluss auf den Stromverbrauch. Von Grafikkarte und CPU war nie die rede.
Bei NoName NTs (50W realistisch.
Glaubs oder halt nicht.
Von NoName NTs war ebenfalls nie die Rede...
Immer locker bleiben.
Von Markennetzteilen auch nicht!
Aus die Maus.
Aber von nem System mit niedrigem Energieverbrauch und von Netzteilen, welche wenig Strom verbauchen - und welche Art von Netzteilen kommen da bei nem System, das auch Gaming tauglich sein soll in Frage?
Da bist du völlig weltfremd!
Weißt du wie viele "Experten" meinen auch da am NT sparen zu können?
Sehr viele!
600W für
Ist eher die Regel, als die Ausnahme.
Die sparsamsten Board-CPU-Kombinationen sind wahrscheinlich die Nano- und Pico-Lösungen von VIA: http://de.wikipedia.org/wiki/EPIA
Danke schon mal.
Es soll kein reiner Office-PC sein, sondern ein leistungsstärkerer, mit dem man auch Zocken kann.
Also ist die Leistungsaufnahme des Boards im Vergleich zu CPU und Graka zu vernachlässigen, wenn man einen "relatuv stromsparenden" PC haben möchte?
Schau dich mal hier um:
http://www.pc-erfahrung.de/index.php?id=743&HRST=2
http://www.pc-erfahrung.de/index.php?id=743&HRST=1
http://www.meisterkuehler.de/cms/energieverbrauch.html
Da klärt sich alles...
Solltest also "sparsam" kaufen...
Ja, CPU, Grafikkarte und Netzteil (sollte hohen Wirkungsgrad haben und nicht zu groß ausgelegt sein) sind da allein ausschlaggebend.
Zum Zocken würde Ich da definitiv eine HD3850 nehmen:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_ati_radeon_hd_3850_rv670/26/#abschnitt_leistungsaufnahme