Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Probleme mit Festplattenerkennung

user_244548 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Guten Tag!
Ich habe mir ein neues Motherboard zugelegt. Ein Asus A7N8X-LA
Habe dort nur eine HDD angeschlossen, und zwei CD Laufwerke. Aber nach dem einschalten erkennt er weder die Festplatte, noch die beiden CD Laufwerke (sind auch alle richtig gejumpert).
Ich kann auch im BIOS keine Einstellung ändern, wonach das BIOS nach den Controllern automatisch suchen soll. Da steht immer nur NONE und ich kann es nicht auf AUTO stellen.
Kann es sein das das Board kaputt ist? Weil ich bekomme auch nach dem Booten auf dem Bildschirm eine Art Fehlermeldung die da lautet : CMOS Settings default, aber kann es nicht so schnell lesen weil es nur einen Bruchteil zu sehen ist.
Ich blicke da echt nicht durch :-(
Vielen Dank im Voraus. Ein schönes Wochenende

Mfg

Koepi

bei Antwort benachrichtigen
rill user_244548 „Probleme mit Festplattenerkennung“
Optionen

"Neues" Motherboard ... aus welchem Grund hast Dir gerade dieses betagte MoBo zugelegt? Nach meiner Erinnerung ist das eines den schlechtesten ASUS-Boards überhaupt und hat sehr vielen Leuten Ärger bereitet ... u. a. hat es ein verkrüppeltes BIOS mit nur sehr wenigen Einstellungen und ist nicht für Dual Channel geeignet (was andere Boards aus dieser Zeit konnten!).

...aber kann es nicht so schnell lesen weil es nur einen Bruchteil zu sehen ist. Zu jedem Zeitpunkt kannst Du beim Hochfahren die Pause/Untbr-Taste drücken und der Durchlauf wird gestoppt (jede andere Taste setzt fort).

Warum die Laufwerke bei richtiger Jumperung nicht erkannt werden, kann man schlecht aus der Ferne beurteilen. Als erste Maßnahme solltest Du einen CMOS-Reset durchführen (siehe Motherboard-Handbuch). Du kannst auch alle Laufwerke zunächst abklemmen und so booten. Dann sollte es möglich sein, die Ist-Konfiguration diesbezüglich zu überprüfen und - falls erforderlich - auf "Auto" stellen.

Versuche auch mal, immer nur ein Laufwerk anzuschließen und beobachte das Bootverhalten. Wenn die HD allein an einem IDE-Strang hängt, auch mal die Jumperstellung Master überprüfen ... manche (ältere) Festplatten hatten 2 Master-Stellungen: Master single (HD allein) und Master slave present (es existiert parallel eine 2. HD als Slave) - im letzten Fall gab es Erkennungsprobleme, falls die HD allein angeschlossen war.

EDIT:
Mir fällt noch ein ... das Board stammt aus einer Zeit, als es massenhaft (später) Probleme mit defekten Elkos gab - siehe mein Hinweis in in diesem Thread - das Problem betraf auch ASUS-Boards! Vielleicht ist das gerade die Ursache der Probleme.


rill

bei Antwort benachrichtigen