Hallo,
du kannst die korrespondierende Nase des Steckkontaktes (oben im Bild Gold) auch vorsichtig eindrücken, so das sie unter dem Plastikgehäuse durchrutscht und der Kontakt sich rausziehen läßt. Anschließend richtest du die Nase vorsichtig wieder auf, um den Kontakt erneut an der richtigen Position einrasten zu können.
Dieses Prinzip kannst du bei allen Crimpkontakten anwenden. Egal ob AMP Flachstecker oder Rundkontakte jeglicher Größe. Habe ich vom Autoradio bis zum PC schon so gemacht.
Es gibt als professionelles Werkzeug auch sogenannte Austreiber. Das sind Röhrchen, ähnlich Kugelschreiberminen, die über den Kontakt im Stecker geschoben werden und die Nase zurück drücken. Allerdings passen die eben nur Kontaktspezifisch, sind schwer erhältlich und meist unverhältnismäßig teuer.
Gruß Gerald