Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Multiple Probleme - eine Ursache? Mainboardproblem???

tobi-k / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein Rechner zeigt folgende Symptome:
Das Teil ist selbst zusammengebaut und jetzt 3 Jahre alt.
Von Anfang an verursachte die Soundkarte Probleme. Der Treiber verursachte einen Fehler der zu einem "blauen" Bildschirm im XP führt und somit Systemabsturz. Das ist allerdings sehr selten, weshalb ich es einfach akzeptiert habe.
Das gleiche gilt für den Bildschirm, der auch ab und zu nicht angeht, obwohl der Rechner hochgefahren ist. Neustart und die Sache ist erledigt.
So nun seit kurzem ist es so, dass der Rechner nach ordentlichem Herunterfahren einfach wieder hochfährt. Habe auch schon die bekannten Problemlösungen versucht und keine war erfolgreich (Software). Dieses Phänomen tritt jetzt schon bei jedem 2. mal auf.
Zu guter letzt ist es jetzt auch noch so, dass der Rechner ewig braucht um hochzufahren. Er bleibt beim "Motherboardbild" stehen und verweilt mehrere Minuten bis die Laufwerke gescannt werden etc.. Könnte das ganze auf einen Hardwaredefekt des Motherboard zurückzuführen sein?
Die zwei letzten Probleme tauchen auf seit dem ich einen neuen USB-Drucker habe und einen leisen CPU Lüfter installiert habe. Den kann ich mit nem Poti manuell regelen.
Ist der Poti auf min. Leistung wird beim Hochfahren manchmal CPU-Cooling-Failure angezeigt, was mit F2 jedoch übergangen werden kann. Ein zweiter Fehler der angezeigt wird beim Hochfahren ist CPU-Overclooking Failure (oder so ähnlich), was ebenfalls mit F2 bestätigt werden kann.

Bin dankbar für jeden Tipp.

Tobi

PC Daten:

P4 550 LGA775 3,4MHz 1MB Box
Asus P5GD1
2xDimm 512MB PC-400
80GB HDD SATA
VGA PCIe 128MB



bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 tobi-k „Multiple Probleme - eine Ursache? Mainboardproblem???“
Optionen

1. Das neueste Bios 1014 sollte da definitiv drauf sein:
http://support.asus.com/download/download.aspx?modelname=P5GD1&SLanguage=de-de

2. CMOS-Clear machen.

3. Platte schon getestet?

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne tobi-k „Multiple Probleme - eine Ursache? Mainboardproblem???“
Optionen
und einen leisen CPU Lüfter installiert habe

Hast Du bei der Lüftermontage Wärmeleitpaste verwendet bzw. die Schutzfolie vom Wärmeleitpad abgezogen? Wenn es der CPU schon im Leerlauf zu warm wird, stimmt definitiv was nicht.
The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
tobi-k Max Payne „ Hast Du bei der Lüftermontage Wärmeleitpaste verwendet bzw. die Schutzfolie...“
Optionen

Danke.

@alpha13
1. muss ich unbedingt machen, aber keine zeit im moment
2. wie geht das?
3. wie kann ich die testen?

@max panye
Wäremleitpaste habe ich verwendet, da war keine Folie. Meinst du auf dem Lüfteruntereil? Weil die CPU ist die gleiche, dort konnte definitv keine Folie sein.
Weiterhin überwache ich die Temperatur per Everest Home und die ist immer im grünen Bereich z. Zt. 50°C.

@siggi12
wie gesagt ich überwache die temp und wenn ich beim hochfahren den lüfter auf hoher drehzahl halte, kommt die fehlermeldung nicht.
chipsatztreiber habe ich nicht verändert seit dem ich den pc habe und die fehler treten ja erst seit kurzem und vorallem zu unterschiedlichen zeitpunkten auf.

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 tobi-k „Multiple Probleme - eine Ursache? Mainboardproblem???“
Optionen

Der Lüfter dreht zu langsam deswegen kriegst du eine Warnung vom BIOS das die Drehzahlkontrolle ausgelöst wird dass kann man aber im BIOS deaktivieren.
Unter PC Health Control oder so. ich hoffe du überwachst die Temperatur deiner CPU.


Ausserdem stimmt in deinem BIOS einiges nicht angeblich hast du deine CPU übertaktet und dass schlägt aber fehl.


Die korrekten Cipsatztreiber sind installiert ?


MfG


siggi

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
tobi-k Nachtrag zu: „Multiple Probleme - eine Ursache? Mainboardproblem???“
Optionen

So ich nochmal, hatte eben die Zeit den Rest zu testen.

Zuerstmal CMOS Clear, war erfolgreich und die neueste BIOS Version habe ich nachträglich auch noch geflasht.

Jetzt werde ichs mal testen und berichten.

Danke für den support.

Tobi

bei Antwort benachrichtigen
tobi-k Nachtrag zu: „Multiple Probleme - eine Ursache? Mainboardproblem???“
Optionen

Das BIOS Update oder das Reset des selbigen scheinen gewirkt zu haben. Habe nun noch die PCI Soundkarte deinstalliert und die Onboard aktiviert.
Somit ist auch der "blaue" Bildschirm Vergangenheit.

Danke für eure Tips.

bei Antwort benachrichtigen