Ich möchte eine größere Festplatte einbauen und habe o.g. Board. Bis zu wieviel GB wird von K7 unterstützt? Ist z.B. eine Festplatte von 250 GB möglich?

Ich möchte eine größere Festplatte einbauen und habe o.g. Board. Bis zu wieviel GB wird von K7 unterstützt? Ist z.B. eine Festplatte von 250 GB möglich?
Zur maximalen HD-Größe kann ich nichts sagen, habe auch nicht danach recherchiert.
Eventuell solltest Du überlegen, ob Du überhaupt noch einen müden Euro und Zeit in einen PC steckst, der mit einem SIS Chipsatz auf einem Sockel A Motherboard bestückt ist! PC Chips hat(te) nun mal nicht den besten Ruf, SIS-Chipsätze waren auch nicht das Gelbe vom Ei ...
Überhaupt solltest Du Dir mal die Elektrolytkondensatoren (Elkos) - speziell rund um den CDU-Sockel - sehr genau anschauen ... das Board stand in jedem Fall aus einem Herstellungszeitraum, wo praktisch alle Motherboard-Hersteller (einschließlich ASUS) millionenfach fehlerhafte/nicht langzeitstabile Elkos verbaut hatten.
Falls die Elkos aufgebläht sind oder die Gummidichtung platinenseitig herausgedrückt wurde (Elkos stehen schief) oder gar geplatzt sind (braune eingetrocknete Masse oben an den Elkos oder platinenseitig zu sehen), dann kannst Du Dich in jedem Fall nach einem neuen Motherboard umschauen. Siehe auch hier.
Typisch für defekte Elkos sind Bootprobleme und/oder Abstürze, Einfrieren usw.
rill
Hallo,
schau mal hier nach den Specs:
http://www.pcchips.com.tw/PCCWebSite/Products/ProductsDetail.aspx?DetailID=343&CategoryID=1&DetailName=Feature&MenuID=50&LanID=0
Natürlich, sollte aber eine IDE und keine SATA Platte sein.