Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Intel Ram im Via Motherboard.

Xdata / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich habe günstig einen 1024MB OCZ CL4 Titanium INTEL bekommen
da er in dem Motherboard eines Bekannten nicht lief.

Das merkwürdige ist der Ram Läuft in meinem Asrock Dual VSTA (erste Version)

Mein alter Ram ein 256er MDT ist ab und zu mal ausgestiegen.
Der hier bisher noch nicht.

Der rote Ati Speicher von OCZ soll auch in einem Board mit abweichenden Chipsatz laufen, ein p965 glaube ich.

Meiner Meinung nach einer der schönsten -- voll moddingtauglich ;-)

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Xdata „Intel Ram im Via Motherboard.“
Optionen

"Intel-RAM" - "ATI-RAM" - "SLI-RAM" - alles nur Marketing.

RAM läuft in jedem Chipsatz, ob nun von Intel, ATI, VIA oder weiß der Geier - spielt keine Rolle, solange nur die Spezifikation stimmt.

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Xdata MadHatter „ Intel-RAM - ATI-RAM - SLI-RAM - alles nur Marketing. RAM läuft in jedem...“
Optionen

Danke für die schnelle Antwort, genaugenommen müßte ja dann der Ram proprietar produziert weden bzw Intel oder Ati... einen speziellen Lesemechanismus haben.

Hersteller die nicht alles selber bauen wie MDT kaufen wohl auch nur bei Micron Elpida Samsung... usf ein.
Das Layout und die Kühlung scheint den Unterschied zu machen.
Momentan geben einige Anbieter noch eine Zusätliche Methode außer SPD zum auslesen an.

Everest zeigt bei mir keine SPD -werte an, liegt aber glaube ich am Board, hat schon einige Biosupdates hinter sich.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Xdata „Danke für die schnelle Antwort, genaugenommen müßte ja dann der Ram...“
Optionen

http://www.heise.de/ct/redaktion/ciw/speicherlinks.html

Chiphersteller gibts wenige, und nicht eingeweihte kennen die meisten von denen nicht!

Alle anderen kaufen Ihre Chips genau dort ein.

Übrigens stellen Intel und Ati weder Module noch Chips her!

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Alpha13 „http://www.heise.de/ct/redaktion/ciw/speicherlinks.html Chiphersteller gibts...“
Optionen

Danke für die ausführliche Liste.
Auch Kingston und Transcend stellen also keine eigenen Chips her.

bei Antwort benachrichtigen