Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Intel E6850 CPU welcher Chipsatz?

Hody / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich plane mir obigen CPU anzuschaffen und frage mich gerade welcher Chipsatz wohl der Beste ist.

Der P35 ist sicherlich sehr stabil, weil schon erprobt, was ist mit dem X38 oder sollte man gar auf den X48 warten?

Was habt Ihr für Erfahrungen und Meinungen?

bei Antwort benachrichtigen
MKNB Hody „Intel E6850 CPU welcher Chipsatz?“
Optionen

Hallo,

ich hab mir den P35 gekauft. Wenn du reichlich an Kohle hast dann kannst auch den X38 kaufen.
Sonst kannst bei P35 nix falsch machen. Wenns ums warten geht kannst du immer wieder warten
und man ärgert sich sowieso warm nach 2 Wochen was besseres rausgekommen ist.

Meine PC-Systeme ....siehe Visitenkarte
bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash MKNB „Hallo, ich hab mir den P35 gekauft. Wenn du reichlich an Kohle hast dann kannst...“
Optionen

Der einzige richtige Unterschied vom P35 zum X38/X48 scheint der Support von 2x PCIe 16, sowie der Support von CPU´s mit einem FSB von 1600 und PCIe2.
Wenn du nicht vor hast Crossfire mit 2 ATI-Karten zu betreiben, kannst du beruhigt zum P35 Chipsatz greifen.

Mfg

JMF

P.S.

Ein Q6600 kriegt man ohne Probleme auf 4x3 Ghz und damit auf die (theoretische) Leistung zweier E6850

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
Hody JunkMastahFlash „Der einzige richtige Unterschied vom P35 zum X38/X48 scheint der Support von 2x...“
Optionen

Nein, ich will nur eine Karte betreiben. Habe gestern gesehen, daß es keine Boards auf X38 und nur einem PCIe 16 Slot gibt. Es gibt wohl aber schon P35 Boards die auch 1600 unterstützen

bei Antwort benachrichtigen