Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Intel 82371AB/EB PCI to ISA bridge (EIO mode)???

wesesa / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo! In meinem alten Laptop wird nach dem Starten immer ein neues Gerät gefunden und Treiber gesucht (ohne Erfolg) für "Intel 82371AB/EB PCI to ISA bridge (EIO mode)". Warum passiert das? Sonst alles funktioniert OK. Ich habe mit paar Treiber aus Internet versucht, aber erfolgslos. Kann mir vielleicht jemand damit helfen?
Danke!!!

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 wesesa „Intel 82371AB/EB PCI to ISA bridge (EIO mode)???“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
wesesa Alpha13 „Intel 82371AB/EB PCI to ISA bridge (EIO mode)???“
Optionen

Danke! Passiert aber dasselbe, wie mit dem Treiber aus Internet: während der Installation kommt eine Meldung, dass System unterstützt schon Intel Chipset und braucht diese Utility nicht zu installieren, und Installation wird unterbrochen. Treiber wird auch nicht durch Treiber Update für dieses Gerät gefunden.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 wesesa „Danke! Passiert aber dasselbe, wie mit dem Treiber aus Internet: während der...“
Optionen

Welches OS ?

Das neueste Bios sollte da drauf sein.

bei Antwort benachrichtigen
wesesa Alpha13 „Welches OS ? Das neueste Bios sollte da drauf sein.“
Optionen

WinXP Professional ist das. Soll ich das neue Bios installieren?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 wesesa „WinXP Professional ist das. Soll ich das neue Bios installieren?“
Optionen

Ja, und zwar definitiv!

Lifebook E 6540?

http://support.fujitsu-siemens.de/Download/ShowDescription.asp?SoftwareGUID=DC525A13-A457-4D67-B14A-0ED54218D7F3

Dann sollte es laufen.

Biosupdate Diskette erstellen und von Ihr booten.

bei Antwort benachrichtigen
wesesa Alpha13 „Ja, und zwar definitiv! Lifebook E 6540?...“
Optionen

Da ich kein Diskettenlaufwerk habe, hab ich das auf CD gebrannt (bootable CD mit Nero erstellt). Nach dem booten war auf dem schwarzen Monitor folgendes: Driver für USB.....wurde installiert, dann unten...A:\ ... Also muss man etwas eingeben, ich wusste nicht was man hier eingeben soll und wollte Laptop mit dem Knopf mehrmals abschalten, aber dasselbe schwarze Seite mit dem obengenannten Text kam immer wieder. Ich weis nich wie - habe den Akku ausgenommen, lange F12 gedrücht - hat danach Laptop wieder normal mit WinXp gebootet, aber das Problem blieb wie früher - System sucht wieder nach diesem Treiber, kann aber nicht finden...

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 wesesa „Da ich kein Diskettenlaufwerk habe, hab ich das auf CD gebrannt bootable CD mit...“
Optionen

Da mußt du schon unter W98 die *.exe Datei ausführen und die Biosupdate-Diskette erstellen!

Dann alle Dateien auf der Diskette in die Boot CD integieren!

Die *.exe Datei ist nur ein Diskettenimage!

Alternative ist XP ohne ACPI installieren, oder damit leben:

Passen Sie den Zeitpunkt ab, an dem Sie das Setup auffordert, für die Installation von SCSI-/RAID-Treibern die Taste F6 zu drücken. Statt F6 müssen Sie die Taste F5 betätigen. Windows zeigt im späteren Verlauf der Installation dann eine Liste der verschiedenen Computertypen an. Wenn Sie auf ACPI verzichten wollen, müssen Sie 'Standard-PC' auswählen.XP ohne ACPI zu installieren.

Übrigens würde Ich da W98SE oder W2K installieren.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Nachtrag zu: „Da mußt du schon unter W98 die .exe Datei ausführen und die...“
Optionen

flash [Enter]

muß man da eingeben und das Biosupdate läuft.

Es müßen natürlich alle Update Dateien auf der CD sein.

Die Update Dateien lassen sich übrigens auch im W98 Kompitabilitätsmodus unter XP auf die Festplatte auspacken.

bei Antwort benachrichtigen