Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

IDE oder SATA 2

panny1 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe ein MAINBOARD ASROCK P4VT8+ . Hatte ein EIDE-Pladde dran . Geht auch eine SATA 2 Pladde . Anschluß SATA vorhanden .
Danke

bei Antwort benachrichtigen
Tommy22 panny1 „IDE oder SATA 2“
Optionen

Yep, aber bei der Installation von XP/2000 auf einer SATA HDD muss vorher eine Treiberdiskette erstellt werden. Weiß aber nicht, ob das auch noch bei SP2 nötig ist. Steht baer sonst einfach im Handbuch ; )

http://www.asrock.com/manual/P4VT8+.pdf

Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen
Max Payne panny1 „IDE oder SATA 2“
Optionen

Willst Du uns nur informieren oder sollen wir uns die Fragezeichen an den passenden Stellen dazudenken?

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Max Payne „Willst Du uns nur informieren oder sollen wir uns die Fragezeichen an den...“
Optionen
Re: IDE oder SATA 2 ............................................................
Das sollte bei Geht auch eine SATA 2 Pladde wohl halbwegs einfach sein, oder? :-)

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 mr.escape „Re: IDE oder SATA 2...“
Optionen

Was ist eine "Pladde" (das Fragezeichen kannst du dir denken) ...... :-))

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 panny1 „IDE oder SATA 2“
Optionen

Im Prinzip schon, praktisch sollte Sie man da per Jumper definitiv auf 1,5GB/s begrenzen und Sie läuft dann definitiv.

Das Board hat einen alten VIA Chipsatz und mit dem gibts oft Probs mit SATA2.

Info:
http://www.nickles.de/c/a3/538305159.htm

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 Alpha13 „Im Prinzip schon, praktisch sollte Sie man da per Jumper definitiv auf 1,5GB/s...“
Optionen

Das Board hat einen alten VIA Chipsatz und mit dem gibts oft Probs mit SATA2.

Stimmt Alpha.
Dem Rechner meiner Frau hab ich letztens auch eine SATAn2 Platte implentiert. Ab und an mal Bootet der Rechner nicht da er sich beim erkennen der Platte verschluckt oder letztens hatte ich die Meldung das die Datei Config.sys fehle und nach einer Reperatur und neueinbindung der SATA Treiber lief es wieder.
Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen