Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Asus PK5C mit Core2Duo bootet nicht

Chris1010010 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich bin gerade am Verzweifeln. Ich habe mir einen Rechner zusammengebaut und er bootet nicht. Die Power LED auf dem
Mainboard leuchet und wenn ich den Rechner anschalte gehen kurz alle Lüfer los und nach wenigen Sekunden geht wieder alles aus und wieder an und wieder aus... Er gibt keine Pieptöne von sich.
Ich hab schon mit den RAM hin und herprobiert und jede Komponente (Festplatte, DVD, GraKa) einzeln abgesteckt. Die einzige Veränderung gibt es, wenn ich die CPU rausnehme, dann startet das Board nicht ständig neu und die Lüfter drehen sich durchgängig.
Alle Stecker und Jumper hab ich überprüft.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Viele Grüße

Chris

Mein System:
Mainboard: ASUS P5KC
CPU: Intel Core2Duo E8200
Netzteil: 550W
RAM: 2x1024 PC2-800, CL5 von G.Skill
Grafikkarte: NVIDIA Geforce 8800 GT
Festplatte: Samsung HD160JJ SATA-2-300

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Chris1010010 „Asus PK5C mit Core2Duo bootet nicht“
Optionen
> Ich hab schon mit den RAM hin und herprobiert und jede Komponente (Festplatte, DVD, GraKa) einzeln abgesteckt.

Das geht tendenziell in die richtige Richtung, aber hast du auch schon eine echte "Minimalkonfiguration" probiert - also nur mit CPU, Mainboard, RAM (aber nur 1 Modul!), Graka und Monitor? CPU und Graka wegzunehmen bringt nichts, damit ist dein Rechner nicht startfähig.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Chris1010010 Olaf19 „Minimalkonfiguration“
Optionen

Hallo Olaf19,
vielen Dank für die schnelle Antwort.

> Das geht tendenziell schon in die richtige Richtung, aber hast du auch schon eine echte "Minimalkonfiguration" probiert - also nur mit CPU, Mainboard, RAM (1 Modul!), Graka und Monitor? CPU und Graka wegzunehmen bringt nichts, damit ist dein Rechner nicht startfähig.

Ja, das hab ich probiert, auch den RAM hab ich in verschiedene Slots gesteckt - ohne Effekt :-(

Chris

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Chris1010010 „Asus PK5C mit Core2Duo bootet nicht“
Optionen

eventuell n kurzer -> teste das Board mal außerhalb des PCs auf einer nichtleitenden Unterlage

Sockel Defekt -> Schau dir den Mal genau an (Aber nicht berühren, die scheiß Dinger sind empfindlich)
sollte ein gleichmäßiges Muster ergeben wie hier zu sehen http://www.nickles.de/static_cache/538224777.html

CMOS restet gemacht?


Von den Symptomen her würde ich auf CPU/ Board tippen.


mfg
chris


bei Antwort benachrichtigen
Chris1010010 chrissv2 „eventuell n kurzer - teste das Board mal außerhalb des PCs auf einer...“
Optionen

>eventuell n kurzer -> teste das Board mal außerhalb des PCs auf einer nichtleitenden Unterlage

Hab ich probiert, daran lags nicht.

> Sockel Defekt -> Schau dir den Mal genau an (Aber nicht berühren, die scheiß Dinger sind empfindlich)
> sollte ein gleichmäßiges Muster ergeben wie hier zu sehen http://www.nickles.de/static_cache/538224777.html

Der Sockel sieht auch gut aus.

Mir ist aber aufgefallen, dass der Lüfter der Grafikkarte etwas später losläuft als die anderen. Und fast zeitgleich rebootet das Board.
Vielleicht ist es ja die Grafikkarte. Kann man das irgendwie mit einem Strommessgerät überprüfen, ich hab eins da.

Grüße Christian

bei Antwort benachrichtigen
DSL - Freak Chris1010010 „ eventuell n kurzer - teste das Board mal außerhalb des PCs auf einer...“
Optionen

hallo.. Also bei dem Problem kann ich dir nur in soweit weiterhelfen, dass ich dich frage, ob du sicher bist das der Speaker richtig angeschlossen ist... Sonst erhältst du nämlich soweit ich weiß keien Signaltöne...

Tut mir Leid mehr weiß ich dazu im Moment auch nicht... ALso wenn die Graka nicht erkannt wird dann gbt es auf jeden Fall eienn sehr hohen durchgängigen Piepton... Wenn der Speaker richtig angeschlossen ist und es dannnicht laut piept dann glaub ich nciht das es an der graka liegt....
Mit eienm Strommessgerät durchmessen dürfte mit den vielen pins relativ schwierig werden ;)

Liebe Grüße

DSL_Freak

bei Antwort benachrichtigen
Chris1010010 DSL - Freak „hallo.. Also bei dem Problem kann ich dir nur in soweit weiterhelfen, dass ich...“
Optionen

Hallo DSL_Freak,

>hallo.. Also bei dem Problem kann ich dir nur in soweit weiterhelfen, dass ich dich frage, ob du sicher bist das der Speaker richtig angeschlossen ist... Sonst erhältst du nämlich soweit ich weiß keien Signaltöne...

Der Speaker müsste richtig angeschlossen sein. Aber selbst wenn ich die Graka abstecke kommt kein Piepton und das Board rebootet immernoch.

Trotzdem danke

Gruß Chris

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Chris1010010 „Asus PK5C mit Core2Duo bootet nicht“
Optionen

Für den E8200 muß da definitiv mindestens das Bios 0903 drauf sein:
http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx?SLanguage=de-de&model=P5KC

Was steht auf dem Bioschip?

Das Bios ist da fast zu 100% nicht drauf!

Neuestes Bios flashen (mit ner unterstützen CPU) oder im Shop machen lassen.

bei Antwort benachrichtigen
Chris1010010 Alpha13 „Für den E8200 muß da definitiv mindestens das Bios 0903 drauf sein:...“
Optionen

Hallo Alpha13,

auf dem Bioschip ist ein Fleck, deshalb ist das etwas schwer zu lesen, aber es steht in etwa das drauf:

EON
EN25F80
-1000CP
178616B
0742GDA

Die Version scheint da nicht dabei zu sein (höchsten das 07).
Dann wird es das schon sein, vielen Dank für den guten Tipp.

Da hat der Verkäufer im Laden aber nicht viel Ahnung gehabt,
der hat mir nämlich das Board empfohlen, weil sie das was
ich eigentlich wollte nicht mehr da hatten.

Viele Grüße

Chris

bei Antwort benachrichtigen
Horzt Chris1010010 „Hallo Alpha13, auf dem Bioschip ist ein Fleck, deshalb ist das etwas schwer zu...“
Optionen

hi,
wäre nicht das erste mal, das board mit den 8x00er c2d cpus nicht startet, weil das bios diese cpu nicht erkennt.

beim erwerb einer 8x00'er c2d-cpu sollte man immer eine 6x00'er start-cpu mitbestellen!

mfG
horzt


bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Chris1010010 „Hallo Alpha13, auf dem Bioschip ist ein Fleck, deshalb ist das etwas schwer zu...“
Optionen

Da dürfte das Bios 0742 drauf sein und mit dem läuft die CPU defintiv nicht.

Außerdem taucht 0742 auch nicht bei Asus auf!

Das hat normalerweise den Grund, daß das Bios zudem verbugt ist.

Mainboards brauchen halt mindestens 6 Wochen, um aus China auf den deutschen Markt zu kommen.

Zudem liegen die dann noch etliche Wochen beim Groß und Einzelhänder.

bei Antwort benachrichtigen