Hallo Leute habe heute ein Board Asus K8V-MX verbaut und der LAN Anschluß funzt nicht. Alles andere läuft wie geschmiert.Hat jemand eine Idee?????

Hallo Leute habe heute ein Board Asus K8V-MX verbaut und der LAN Anschluß funzt nicht. Alles andere läuft wie geschmiert.Hat jemand eine Idee?????
Treiber für LAN installiert (meist im Lieferumfang der Motherboard-Chipsatz-Treiber)?
rill
Hallo rill
daran habe ich auch schon gedacht aber die Treiber von der Mainboard-CD sind drauf
Vielen Dank für die schnelle Antwort
bambam
Erscheint LAN im Gerätemanager?
rill
Hallo rill
werde ich morgen überprüfen aber im Gerätemanager waren keine Fehler zusehen
bambam
Hallo rill
LAN also der Netzwerkadapter erschein im Gerätemanager und ist korrekt
MfG
bambam
Dann gib mal in der "DOS"-Box (Start -> Ausführen -> cmd) von Windows XP - bitte mal das vorhandene BS nennen - ipconfig /all ein und poste hier das Ergebnis.
Sollte in etwa so aussehen:
C:\>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : asus-p5wdg2-ws
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI
Gigabit Ethernet Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-18-F3-53-54-48
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.40
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
C:\>
rill
http://support.asus.com/download/download.aspx?SLanguage=en-us&model=K8V-MX
Treiber laden oder CD verwenden
mfg
chris
Hallo Chris
CD wurde schon verwendet
Vielen Dank für die schnelle Antwort
bambam
Den LAN-Treiber über Systemsteuerung => Software deinstallieren und diesen neuesten VIA Chipsatztreiber installieren:
http://www.viaarena.com/Driver/VIA_HyperionPro_V514A.zip
Dann neustarten und den LAN-Treiber installieren.
Dann sollte es laufen, der VIA Chipsatztreiber muß da immer zuerst installiert werden.
Hallo Leute das Thema hat sich erledigt!!!!
Es war ein absoluter Anfängerfehler.......................mein Schwager dem der PC gehört hat ein defektes LAN-Kabel verwendet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hatte schon am Sontag sowas vermutet aber er sagte das das Kabel heil wäre!!!
Auf jeden Fall vielen Dank für die schnellen Antworten!
Bis zum nächsten mal
bambam