Falls du das seit dem Jahr 2002 existierende Windows XP neu installiert hast, der Scaleo-T jedoch jüngeren Datums ist, dann kann auf der XP-CD unmöglich der Chipsatztreiber für diesen Computer enthalten sein.
Um dennoch XP installieren zu können (und damit neuere Mainboards überhaupt unter dem älteren Betriebssystem laufen), passen die Mainboardhersteller ihre Hardware so an, dass sie wenigstens in ihren Grundfunktionen von den auf der XP-CD enthaltenen Chipsatztreibern angesteuert werden können - den sogenannten Standardtreibern.
Täten sie das nicht, wäre Windows auf keinem einzigen PC neueren Datums installierbar und die Hardwarehersteller blieben auf ihrer Ware sitzen.
Gleiches gilt z.B. auch für neuere Grafikkarten (sonst bliebe der Bildschirm schwarz).
Bei Soundchips sieht die Sache schon wieder anders aus - hier verzichten die Hardwarehersteller darauf, dass sie auch mit auf der XP-CD enthaltenen Soundtreibern wenigstens in ihren Grundfunktionen ansteuerbar sind.
Da du keinen passenden Soundtreiber hattest, ist zu vermuten, dass du dein XP neu installiert hast, weshalb auch lediglich "Standard-Chipsatztreiber" im Hintergrund werkeln.
Etwas anderes läge vor, falls du mit Hilfe der XP-CD den Auslieferungszustand deines PCs wiederhergestellt hättest (inklusiv weiterer Programme).
In diesem Fall aber wäre auch der Soundtreiber mit installiert worden.
Gruß
Shrek3