Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

1066er Speicher auf Gigabyte GA-965P-DS3P (rev. 3.3)

Fredy5 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich hab mir nen neuen Core2Quad 6600 Prozessor gekauft und der hat 1066 FSB. Den unterstützt mein Board auch, aber lt. der Website von Gigabyte unterstützt das Board nur Speicher bis 800 MHZ FSB. Dann muss ich ja die CPU runtertakten wenn ich nur 800er Speicher drin habe. Oder kann ich trotzdem 1066 Speicher benutzten?

Gruß

Fredy

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Fredy5 „1066er Speicher auf Gigabyte GA-965P-DS3P (rev. 3.3)“
Optionen

1. 1066er RAM brauchst du da definitiv nicht!

2. Der CPU FSB und der Ramtakt sind da zwei verschiedene Paar Schuhe!

Der I/O-Takt (Geschwindigkeit der Anbindung an den Speichercontroller des Mainboards) von DDR2-800 RAM beträgt 400 MHz:
http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM#DDR2-SDRAM

Der wahre und physikalische FSB der CPU ist 266 MHz:
http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Core_2_Duo_(Desktop)

Die 1066 MHz FSB durch die quad pumped Technik hat nur was mit der CPU und nix mit dem RAM zu tun:
http://en.wikipedia.org/wiki/Pumping_(computer_systems)

Da ist bei DDR2-800 RAM noch sehr viel Luft drin zum übertakten!!!

Du brauchst definitiv nur DDR2-533 RAM, wenn du nicht übertaktest.

DDR2-800 ist dann nur raus geschmissenes Geld.

Nehmen tut man da DDR2-667 RAM!

bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash Alpha13 „1. 1066er RAM brauchst du da definitiv nicht! 2. Der CPU FSB und der Ramtakt...“
Optionen
DDR2-800 ist dann nur raus geschmissenes Geld.
Rausgeschmissene zwei Euro füfzig, insofern nicht so schlimm.

Der 1066er Ram läuft auf jedenfall.
Mein 1000er läuft auch klasse.

Mfg

JMF
http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 JunkMastahFlash „ Rausgeschmissene zwei Euro füfzig, insofern nicht so schlimm. Der 1066er Ram...“
Optionen

Der Preisunterschied bei nem 2048MB Kit (Corsair) liegt da bei >= 15€!

Was bringt dir da 1066er???

Absolut nix!

Oder fährst du die CPU mit über 400 MHz FSB?

bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash Alpha13 „Der Preisunterschied bei nem 2048MB Kit Corsair liegt da bei 15€! Was bringt...“
Optionen

ICh meinte den Preisunterschied vom 667er zum 800er und da sind das definitiv keine 10€.
Kommt natürlich auch immer auf den Ram an, den man vergleicht.

Mfg

JMF

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 JunkMastahFlash „ICh meinte den Preisunterschied vom 667er zum 800er und da sind das definitiv...“
Optionen

Den meine Ich auch und bei Corsair Modulen ist der Unterschied auch aktuell so groß!
http://geizhals.at/deutschland/a258829.html

http://geizhals.at/deutschland/a105274.html

Corsair ValueSelect gibts halt nicht als 800er und Corsair RAM gehört zum Besten und kompatiblesten wo gibt.

1066er RAM ist aber definitiv vollkommen sinnfrei, wenn man die CPU nicht mit >= 400 MHz FSB laufen lassen kann oder will.

Da sind dann 80€ für die Tonne!
http://geizhals.at/deutschland/a301469.html

Auch bei anderen Modulen mindestens 40€.

bei Antwort benachrichtigen
Fredy5 Alpha13 „Den meine Ich auch und bei Corsair Modulen ist der Unterschied auch aktuell so...“
Optionen

Der Q6600 ist ja mit 1066 MHZ FSB angegeben, das heißt 4 x 266 MHZ FSB (Quadpumped). Und die Speicher laufen aber auf 2 x 400 MHZ FSB, oder? Was ist dann besser, wenn ich folgende Mögllichkeiten im Bios einstelle:

CPU-Multiplikator: 9
FSB: 266
Speicher: 800 (3 Fach)

oder

CPU-Multiplikator: 6
FSB: 400
Speicher: 800 (2 Fach)

Ich kann bei mir im Bios nur die FSB allgemein einstellen, und dann noch den FSB vom Speicher, der dann entweder 2 Fach, oder 2,5, 3 oder 4 Fach zum FSB laufen soll. Der Q6600 läuft ja 4x.

Ich hoffe, ihr wisst was ich meine..... :-)

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Fredy5 „Der Q6600 ist ja mit 1066 MHZ FSB angegeben, das heißt 4 x 266 MHZ FSB...“
Optionen

Du mußt noch sehr viel lernen!

1. Irgendwie ist der Multiplikator da nicht veränderbar.
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=354297

2. Man hat einen Prozessor (entspricht E4300) mit einem Multi von 9 den (Standard-)FSB von 200MHz auf 3Ghz übertaktet, indem man den FSB auf 333MHz erhöht hat.
Um den Ram (Standard: 800MHz) innerhalb der Spezifikationen laufen zu lassen wurde der Teiler 2,00 eingestellt. Der Ram-Takt beträgt nun 666Mhz. Somit weit unter dem zugelassenen Wert von 800MHz.
Der nächst höhere Ram-Teiler wäre 2,50. Bei diesem Teiler würde der Ram-Takt allerdings 832Mhz betragen, was die 800Mhz übersteigt.

http://www.pcgameshardware.de/?menu=050000&s=thread&bid=103&tid=6424867&x=33

Nur beim übertakten des FSB mußt du am Ram-Teiler rum pfuschen!

bei Antwort benachrichtigen
Fredy5 Alpha13 „Du mußt noch sehr viel lernen! 1. Irgendwie ist der Multiplikator da nicht...“
Optionen

Ich weiss zwar nicht was der dumme Spruch jetzt soll, aber so blöd wie du mich einschätzt, bin ich jetzt auch wieder nicht.
Das klingt als würdest du uns allen einen Gefallen tun, das du hier antwortest. Wenn du keinen Bock drauf hast, dann lass es.

Ich werde aufhören, auf Nickles Fragen zu stellen, weil die ganze Community scheinbar nur noch aus so Leuten wie dir besteht, die nur so schlaue Sprüche von sich geben können.
Wenn ich alles wissen würde, hätte ich nicht gefragt!!!

bei Antwort benachrichtigen