Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

UDMA-6 Festplatte auf Chipsatz 810e in Dell-PC und RAM-Frage

Sovebämse / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Ein Nachbar hat noch einen älteren Dell Optiplex 110 mit einem 810e-Chipsatz drin. 667 MHz Prozessor und eine alte ATA-Platte (10GB - Maxtor). Nun, sein System läuft mit Windows 2000 nicht würklich soo toll und der Virenscanner von Trendmicro braucht auch relativ viel Speicher. Er hat nur 256MB.

Ich würde ihm vorschlagen, 256 MB RAM dazuzukaufen. Dazu die erste Frage: es gibt für den Optiplex bei Dell 256 MB für aber satte 90 Euro. Andere RAM-Bausteine SD-RAM 133 MHz bekommt man für 35-40 Euro. Muss ich wirklich diese speziellen von DELL nehmen oder gehen auch andere?

2. Frage: funktioniert eine UDMA-6 Festplatte an diesem IDE-Controller, d.h. wird sie richtig erkannt und bringt sie auch die Geschwindigkeit? Ich konnte leider zu wenige Angaben bei DELL finden oder dann hab ichs einfach falsch herausgelesen bzw. nicht gefunden.

Vielen Dank für die Hilfe!

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Sovebämse „UDMA-6 Festplatte auf Chipsatz 810e in Dell-PC und RAM-Frage“
Optionen

1. Da brauchst du doppelseitigen PC133 RAM, 16Mx8 organisiert:
http://cgi.ebay.de/256-MB-NEC-Elpida-SDRAM-doppelseitig-PC133-16Mx8_W0QQitemZ270126375942QQihZ017QQcategoryZ19735QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Der läuft da!

2. OptiPlex GX110?

Da muß das A09 Bios geflashed werden:
http://support.dell.com/support/downloads/download.aspx?c=us&cs=19&l=en&s=dhs&releaseid=R55317&SystemID=PLX_PNT_P03_GX110&os=WME&osl=en&deviceid=162&devlib=0&typecnt=1&vercnt=7&formatcnt=2&fileid=65838

7. Added support for 48-bit LBA disk drives.
http://www.dellcommunity.com/supportforums/board/message?board.id=oplex_bios&message.id=8656

=> alle IDE Platten sollten da laufen!

Platten bis 120GB definitiv.

Die Platte läuft da natürlich nur im ATA/66 Modus, wird auch ATA-4, UDMA/66 oder UDMA 4 genannt.
http://rma.asus.de/support/FAQ/faq096_chipset_specs.htm

Das reicht aber meist aus, denn die meisten Platten schaufeln nicht mehr als 50MB/s im Durchschnitt rüber und das schafft der onboard Controller!
http://de.wikipedia.org/wiki/Ultra-DMA

Du brauchst natürlich ein 80 poliges UDMA Kabel.

Alternative wär ein PCI IDE Controller (da brauchst du auch kein Biosupdate):
http://geizhals.at/deutschland/a8915.html

Lohnt bei so ner alten Kiste aber nicht.

bei Antwort benachrichtigen