Batt. war leer. nach dem Tausch Bios Datum neu einstellen.
beim nächsten Start langer Pipston und schaltet sich aus.
Board ausgebaut nur mit Netzteil betrieben fehler bleibt

Batt. war leer. nach dem Tausch Bios Datum neu einstellen.
beim nächsten Start langer Pipston und schaltet sich aus.
Board ausgebaut nur mit Netzteil betrieben fehler bleibt
Schau mal nach, ob alle Karten und RAM-Riegel fest stecken, 1 langer Piepton weißt beim Award-BIOS auf fehlerhafte eingestecktes RAM hin. Ggf. mal ausbauen, reinigen und wieder einstecken.
Danke für die prompte Antwort.
Wie schon geschrieben, Board ist jetzt ausgebaut und ich habe auch bereits andere Speicher eingebaut. Aber der Fehler bleibt.
Ich kann mich erinnern, das es bei diesem Board eine Schutzfunktion z. B. bei fehlerhafter Einstellung des Bios schaltet Board aus und nur mit einer Tastenkombination Powerschalter plus bestimmte Tasten auf der Tastatur brachten die Möglichkeit wieder Einzusteigen. Aber ich habe es dummerweise nicht aufgeschrieben und Soyo Deutschland gibt es anscheinend nicht mehr.
Für weitere Hilfe in diese Richtung bedanke ich mich schon im Voraus
HG
Sieh mal unter www.soyo.com oder www.soyousa.com, dort dann weiterhacken, ist halt alles in englisch. Ansonsten vielleicht erstmal die BIOS-Batterie nochmal entfernen oder den CMOS-clear-Jumper umstecken, um das BIOS noch einmal zu resetten.
Danke: Habe das mit der Batterie und Jumper schon mehrmals gemacht. Die zweite Adresse ist mir neu, werde sie mal anklicken.
Ich werde mal weiter probieren und gegebenenfalls berichten.
Vielen Dank
Heinz
Ein paar Stunden später (Mitternacht)
Ich habe die Lösung!
Vielleicht hat jemand das gleiche Problem.
Noch mal zum mitschreiben
Board: Soyo KT600 Dragon Ultra
Fehler: Wenn Bios, aus irgendwelche Gründe gelöscht wird, muss nach dem ersten Neustart im Bios (Phönix) die Fan Controlle von Enabled auf Disabled gestellt werden. Speichern, Bestätigen und PC. Läuft.
Solltet Ihr den ersten Start versäumen meldet sich das Board mit einem langen Pieps nach Sekunden wieder ab. Die Sicherheitsschaltung für die CPU hat keinen CPU-Lüfter gefunden und schaltet zum Schutz für die CPU (AMD) aus. Die heutigen Lüfter laufen langsam an und werden dadurch vom Bios nicht erkant. Jetzt bringt Ihr den PC nur noch mit der Taste Einfügen und dazu Power zum laufen. Ich habe dafür eine alte Tastatur, mit dem Sechserblock und Pfeiltaste (Bild) nach oben und unten, verwendet. Danach kommt man wieder in das Bios. Ihr könnt auch eine schnell anlaufenden Lüfter an CPU Fan anschließen. (alter Gehäuselüfter oder kleiner Lüfter 486er)
Und tschüss
Heinz