Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Ruhezustand bei Aktivität

murmeli / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich habe eine Überwachungskarte für analoge Kameras mit der zugehörenden Software eingebaut. Nun möchte ich, das der PC bei eingeschaltetem Programm nach einer eingestellten Zeit in den Ruhezustand wechselt. Ohne das aktive Programm klappt das alles. Muss ich im Bio irgendwo etwas eintragen? Wer hat eine Idee, murmeli

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 murmeli „Ruhezustand bei Aktivität“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape murmeli „Ruhezustand bei Aktivität“
Optionen
Ohne das aktive Programm klappt das alles.
Und wo genau ist das problem? Was ist am verhalten anders und was hat das mit dem BIOS zu tun? Was benutzt du aktuell, um in den ruhezustand zu kommen, den normalen timeout in der energieverwaltung? Oder fehlt dir nur ein ausschalt-tool, wie von Alpha13 geschrieben?

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
siggi12 murmeli „Ruhezustand bei Aktivität“
Optionen

Im Ruhezustand kann der Rechner wie der Name schon sagt nichts mehr machen und dass dein Rechner mit einem aktiven Programm nicht in den Ruhezustand geht ist absolut Vorbildlich von ihm ;-).

Grüsse

siggi

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape siggi12 „Im Ruhezustand kann der Rechner wie der Name schon sagt nichts mehr machen und...“
Optionen
und dass dein Rechner mit einem aktiven Programm nicht in den Ruhezustand geht ist absolut Vorbildlich von ihm ;-).
Na, da würde ich aber extrem unentspannt reagieren! Wenn ich sage ruhezustand, dann meine ich ruhezustand und da hat der rechner zu parieren!
Lediglich der automatische timeout darf in so einem fall ausbleiben aber auf verlangen hat der apparat zu gehorchen!

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
murmeli siggi12 „Im Ruhezustand kann der Rechner wie der Name schon sagt nichts mehr machen und...“
Optionen

Hallo siggi, manchmal wünscht man sich halt einen nicht so vorbildlichen PC. Da gefällt mir die Antwort von mr.escape schon besser:" auf Verlangen hat der Apparat zu gehorchen". Vielleicht hast du auch eine Lösung? Gruß murmeli

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape murmeli „Hallo siggi, manchmal wünscht man sich halt einen nicht so vorbildlichen PC. Da...“
Optionen

Ein update deinerseits wäre nicht ganz unwillkommen. ;)

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
murmeli mr.escape „Ein update deinerseits wäre nicht ganz unwillkommen. mr.escape“
Optionen

Hallo mr.escape, ich hatte eine ausführliche Rückantwort gegeben anscheinend hatte ich einen Button nicht gedrückt. Ich habe also einen PC älteres Semester nur für die Überwachungskamera eingerichtet. Dann habe ich eine Schaltung mit Relais usw. konstruiert das ich über Telefon den PC aus dem Ruhezustand holen kann. Nun ist es aber wichtig, das dass Überwachungsprogramm schon läuft und nicht erst gestartet werden muss. Ich habe auch das von dir angesprochene Toul von Alpha 13 ausprobiert. Es funktioniert - aber nicht mit dem normalen timeout welches ich benutze. Bei meinem anderen PC mit dem ich arbeite klappt das so wie ich es möchte. Es ist also möglich das ein PC bei laufendem Programm in den Ruhestand geht. Gibt es vielleicht irgend einen Befehl oder Bioeinstellung mit dem ich mein Ziel erreiche? Gruß murmeli

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 murmeli „Hallo mr.escape, ich hatte eine ausführliche Rückantwort gegeben anscheinend...“
Optionen

Welches Mainboard hat die alte Kiste?

Everest sagt dir das:
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13012871.html

AFAIK kann da nur ein Biosupdate helfen.

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape murmeli „Hallo mr.escape, ich hatte eine ausführliche Rückantwort gegeben anscheinend...“
Optionen
Es funktioniert - aber nicht mit dem normalen timeout welches ich benutze.
Der normale timeout ist ja auch etwas ungenau, denn z.b. schon ein kurzes zucken mit der maus setzt den timer wieder auf anfang. So etwas sollte eher als "geplanter Task" ausgeführt werden.

Nun ist es aber wichtig, das dass Überwachungsprogramm schon läuft und nicht erst gestartet werden muss.
Dafür könntest du ja ein tool wie http://www.rpi.edu/~desimn/suspendtrigger/index.html verwenden, welches bei aufwachen etwas ausführen kann (z.b. das besagte programm starten).

Was soll denn der PC eigentlich machen, wenn er aus der ferne geweckt wurde?

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
murmeli mr.escape „ Der normale timeout ist ja auch etwas ungenau, denn z.b. schon ein kurzes...“
Optionen

Hallo mr.escape, der PC zeigt mir die Bilder -auch die Bewegung -von vier Kameras. Außerdem ist das Ganze an Bewegungsmelder angeschlossen den PC auch aus der Ruhe wecken sollen und dann alles aufzeichnen. Das alles funktioniert so auch prima. Ich muss nur obiges Problem lösen. Eine gute Idee finde ich den Vorschlag mit dem obigen Toul. Gibt es das auch in deutsch? Gruß murmeli

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape murmeli „Hallo mr.escape, der PC zeigt mir die Bilder -auch die Bewegung -von vier...“
Optionen
Gibt es das auch in deutsch?
Vermutlich eher nicht, es ist aber nicht weiter kompliziert. Im oberen eingabefeld gibt man ein programm (pfad + parameter), welches beim beenden ausgeführt werden soll (aber zügig, weil nicht sehr viel zeit zur verfügung steht) und darunter etwas nach gleichen muster, was nach dem erwachen geschehen soll (hier gibt es keine zeitbeschränkung). Die checkbox gibt an, ob das programm sofort minimiert gestartet werden soll (autostart oder manuell) um nicht erst von hand versteckt werden zu müssen.

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
murmeli mr.escape „ Vermutlich eher nicht, es ist aber nicht weiter kompliziert. Im oberen...“
Optionen

Ok, ich versuche es mal. Herzlichen Dank für die promte Beantwortung und die damit verbundene Bemühungen. Gruß murmeli

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape murmeli „Ok, ich versuche es mal. Herzlichen Dank für die promte Beantwortung und die...“
Optionen

Nochmal zur klarstellung. Dieses tool sollte automatisch beim booten gestartet werden. Es wartet dann im hintergrund auf den wechsel in den und aus dem ruhezustand (evtl. auch standby) und führt die angegebenen programme aus. Die einstellungen werden in einer ini-datei im installationsordner gespeichert (jeweils beim beenden des tools).

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen