Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

Probleme mit Motherboard

schueler / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein Problem: Ich habe ein altes GA-5AA Mainboard, dass nicht funktioniert.Wenn ich meinen PC starten möchte, reagiert das Motherboard nicht.Hatte vielleicht irgentwer das gleiche Problem oder eine Lösung?
Liebe Grüße

bei Antwort benachrichtigen
rill schueler „Probleme mit Motherboard“
Optionen

Wie hast Du festgestellt, daß "das Motherboard nicht reagiert", wie äußert sich das??

Beschreibe das Fehlerbild genau! Hast Du das Gehäuse mal aufgeschraubt? Drehen sich die Lüfter? Leuchten irgendwelche LEDs auf dem Motherboard? Gibt es irgendwelche POST-Code Beep-Töne? Ist das ein PC, der so schon mal lief, hast Du Veränderungen vorgenommen?

...


rill

bei Antwort benachrichtigen
schueler rill „Fragen über Fragen ...“
Optionen

Entschuldigt meine Ungenauigkeit..^^

Also ich habe das gehäuse aufgeschraubt und den PC innen greinigt (mit Luftdruck ausgeblasen, da der PC sicher mal ein halbes Jahr nur herumgestanden ist).
Als ich ihn getestet habe, haben sich alle Lüfter gedreht. Leuchtende LEDs habe ich auf dem Motherboard micht entdeckt. Einen Biep-Ton beim Start gab es auch nicht. Veränderungen habe ich nicht vorgenommen. Als ich ihn mit einem Bildschirm getestet hab, hat sich auf dem bildschirm überhaupt nichts getan.. (schwarz).
Ich hoffe dies dient euch mehr.
Danke schon mal im Voraus für eure Antworten!
Bei Fragen oder Unklarheiten schreibt einfach was dazu.^^

lg schueler.

bei Antwort benachrichtigen
Erwin Wagner schueler „Entschuldigt meine Ungenauigkeit.. Also ich habe das gehäuse aufgeschraubt und...“
Optionen

Du hast aber schon die Lüfter festgehalten während Du den Pc ausgeblasen hast?
Ein Lüfter kann sonst zum Generator werden und das kann das Mainbord übelnehmen...

Gruß
Erwin

bei Antwort benachrichtigen
Alibaba Erwin Wagner „Du hast aber schon die Lüfter festgehalten während Du den Pc ausgeblasen hast?...“
Optionen

Nichts für ungut, aber das ist doch ein Scherz ? Versteh ich Dich richtig, durch die Drehung in der Luftströmung soll der oder die Lüfter zum "Ersatz-Netzteil" werden ? Ich bin kein Elektriker, aber das zu glauben fällt mir sehr schwer.

Nach der Beschreibung von schueler denke ich mal, dass die CPU nicht korrekt gejumpert ist. Ich hab das Board auch mal gehabt und sogar noch das "Handbuch" (ein klägliches Faltblatt, aber mit allem Wichtigem) hier vor mir. Es hat einen Apollo-Chipsatz VPX97 und musste noch über 5 versch. Jumper entsprechend der CPU eingestellt werden. Wenn Du mir exakt mitteilst, welche CPU Du drauf hast, will ich Dir gerne mitteilen, was Du jumpern musst. Es gab damals halt die Varianten:

Pentium, Pentium MMX AMD K5 AMD K6 IDT C6 und Cyrix/IBM, jeweils noch mit Varianten.

Will aber nicht verhehlen, dass theoretisch auch die Grafik(karte) defekt sein könnte, glaube es aber eher nicht. Das Ding ist hart im Nehmen, wie ich noch gut weiss. Wenn Du Dich nicht so auskennst (Brillenträger ?), besorg Dir Lupe und Pinzette.

Gruss

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
jueki Alibaba „Nichts für ungut, aber das ist doch ein Scherz ? Versteh ich Dich richtig,...“
Optionen
Ich bin kein Elektriker, aber das zu glauben fällt mir sehr schwer
Nun, man muß da nicht unbedingt Elektriker sein - man muß nur im Physikuntericht etwas aufgepaßt haben.
Wie wird Strom erzeugt?
Indem ein Leiter durch ein Magnetfeld bewegt wird.
Und wie wirkt ein Motor?
Hm. genau andersrum.
Wenn Du also einen Motoranker durch ein Magnetdfeld bewegst, indem Du mittels eines Luftstromes den Anker in Bewegung versetzt, wird eine Spannung erzeugt.
Diese ist zwar ziemlich leistungsarm. kann aber durch hohe Werte (ich habe da bei einem Versuch schon Leerlaufspannungen an die 30V gemessen) durchaus die Tristate- Eingänge von Schaltkreisen zerstören.
Nicht alles, was du, lieber Alibaba nicht weißt, ist nicht gleichbedeutend damit, das es nicht existiert.
Man kann natürlich das alles abstreiten, den Venti fein sausen lassen, sich am Geräusch ergötzen - und dann über den Schrott zetern, den die Industrie so ausliefert.

Jürgen

Edit: Es befremdet mich ein wenig, wenn ein User grundlegende Ratschläge im Brustton tiefster Überzeugung abgibt und gleichzeitig dokumentiert, das er von den einfachsten physikalischen Grundlagen sehr wenig weiß, gar darüber lächelt...
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba jueki „ Nun, man muß da nicht unbedingt Elektriker sein - man muß nur im...“
Optionen

Hallo ! Soweit ist mir das Prinzip der Stromerzeugung schon klar. Siehe auch Windmühle, Drehkurbel an uralt-Telephonen oder Dynamo am Fahrrad, richtig ? Ich war auch in Physik schlecht - zugegeben. Aber was mir daran so schwerfällt zu glauben ist der Punkt, dass der Strom, so erzeugt durch Drehung, ja das MoBo auch "zum Leben erwecken kann" (sehr umschrieben). Die Lüfteranschlüsse als einzige phys. Verbindung zum Board liefern ja üblicherweise 12V bei laufendem Netzteil. Kommt aber nun bei nicht laufendem NT ein Strom an ihnen an, so müsste er doch folgerichtig zum NT zurücklaufen, und sofern er da nicht genutzt wird, steht bestenfalls die Leitung Lüfter -> NT unter Strom, der kaum eine Stärke erreichen dürfte, bei dem das MoBo brutzelt. Abgesehen von der evtl. Hitze (ich weiss tatsächlich nicht, wie stark ein solchermassen erzeugter Strom sein kann) um diesen ganz speziellen Bereich wird das MoBo doch nicht durchlaufen bzw. geschädigt. Oder ganz kurz gesagt: Ich glaube einfach nicht, dass der oder die 1-2 Lüfter, in Drehung versetzt, genügend starken Strom produzieren können, um das Board zu schädigen. Ausserdem hab ich in zig Jahren PC-Neugierde zwar schon die verrücktesten Dinge gehört oder sogar selbst erlebt, aber Derartiges noch nie. Hätte doch bestimmt mal irgendwo in einem Forum oder ner Zeitschrift gestanden, denke ich.

@schueler: Lass Dich von dem, was ich über das Faltblatt und Apollo-Chipsatz geschrieben hatte nicht verunsichern. Hatte es erst mit einem genauso alten NMC-5VxA verwechselt, auf das die Aussagen zutreffen. Alles Weitere könnte aber dennoch so sein, denn das GA-5AA hatte ich auch und hab zumindest gespeichert noch das Handbuch. Da trifft genau die gleiche umständliche Jumperei zu, an der es bestimmt liegt, dass Dus nicht zum Laufen bekommst. Gib unbedingt mal an, welche CPU Du derzeit da drauf hast. Damit kann ich Dir genau die Jumper nennen. Gibt leider reichlich Auswahl und ein falsches Jumpern bewirkt ausser kurzem Zucken des Lüfters gar nichts.

Gruss

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
jueki Alibaba „Hallo ! Soweit ist mir das Prinzip der Stromerzeugung schon klar. Siehe auch...“
Optionen
dass der oder die 1-2 Lüfter, in Drehung versetzt, genügend starken Strom produzieren können, um das Board zu schädigen
Wo Du Recht hast, hast Du Recht.
Die Lüfter sind tatsächlich nicht in der Lage, einen starken Strom zu erzeugen.
Aber sie sind in der Lage, eine ziemlich hohe Spannung zu erzeugen. Und noch dazu andersrum gepolt.
Diese Spannung ist nun durchaus in der Lage, empfindliche PN- Übergänge zu überbrücken.
Aber sei beruhigt. Allzuoft passiert das nicht. Nur ist es eben schade, wenn man zu denen gehört, bei denen es passiert.
Und dann bleibt wahrlich nur noch, entweder sich über seine eigene Ignoranz und Unlust, den Stecker abzuziehen zu ärgern - oder, was einfacher und befreiender ist, auf den Hersteller zu schimpfen.
Das soll es aber dazu ohne weitere Diskussion gewesen sein.
Noch dazu, das die wohlgemeinte, mit einer wahrlich sehr geringen Aufwand realisierbare Warnung von Erwin Wagner keinerlei schädliche, prinzipielle oder negative weltanschauliche Folgen hat.
Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba jueki „ Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Die Lüfter sind tatsächlich nicht in der...“
Optionen

Ja, ok, klar. Ich habs ja auch nicht böse gemeint. Aber ganz ehrlich, ich hielt es für einen Joke.

Unabhängig davon hoffe ich, dass unser "Disput" den Threadsteller nicht vergrault hat ? Immerhin hab ich konkret Hilfe angeboten, muss dazu aber UNBEDINGT wissen, welcher Prozessor auf dem Board steckt. Damals (um 2000 rum) wurde nunmal Alles separat gejumpert und es gab mehr oder weniger exotische CPUs, die wiederum spez. Einstellungen erforderten. So viele werden das auch nicht mehr kennen, denke ich mal. rill hat ja auch schon nachgehakt.

Also schueler, melde Dich. Dein Board muss nicht unbedingt kaputt sein, aber ein bissel Input musst Du schon angeben. Oder hat sichs erledigt ?

Gruss

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
schueler Alibaba „Ja, ok, klar. Ich habs ja auch nicht böse gemeint. Aber ganz ehrlich, ich hielt...“
Optionen

Hallo Leute.

Danke für eure rege Anteilnahme.
Nein, nein, vergrault habt ihr mich nicht wenngleich vll. ein bischen geschockt!^^ (bei dem ganzen fachgesimpel^^).
Leider komm ich erst wieder diesen Donnerstag an das Board, da es nicht bei mir zu Hause ist. D.h. ihr müsst euch noch ein bisschen gedulden.^^

Nochmals danke für eure bisherigen Bemühungen!!

LG Daniel.

bei Antwort benachrichtigen
Alibaba schueler „Hallo Leute. Danke für eure rege Anteilnahme. Nein, nein, vergrault habt ihr...“
Optionen

Kein Problem. Schreib einfach, wenn Du die Infos hast, denn ohne die wirds nicht gehen. Auch so ist es nur eine Chance. Alle Teile können irgendwann mal verrecken. Man wird sehen.
Gruss
Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
schueler Alibaba „Kein Problem. Schreib einfach, wenn Du die Infos hast, denn ohne die wirds nicht...“
Optionen

Hi Leute.

Sry, dass ihr so lage warten musstet..
Wie es scheint hat mein Lehrer (der das motherboard bekommen hat) dieses schon weggeschmissen..
Ich danke euch jedoch noch mals recht herzlich für eure rege Anteilnehme und wünsche euch allen noch alles Gute für die Zukunft!!

Euer schueler.

bei Antwort benachrichtigen