Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.318 Themen, 124.406 Beiträge

[ Problem ] - PC fährt nach Bios Update nicht mehr hoch

aquintus / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

habe von einem Kollegen einen Rechner mit einem Gigabyte GA-7VAXFS(!) (ist ein OEM Mainboard für Fujitsu-Siemens) Mainboard.
Das Bios was installiert war, war schon stark veraltet V. F2 und da der PC sich in Windows immer wieder aufgehangen hat, dachte ich das ein Bios Update abhilfe schaffen kann.

Zum Problem unter Windows, habe vor dem Bios Update so gut wie alles versucht (Viren/Spywarescan mit Windows Boot CD, Windows neu Installation, Ramtest, Hardwaremässig nur die nötigsten Sachen laufen lassen etc.) jedoch fror jedes mal der Bildschirm nach paar Minuten oder auch paar Sekunden ein. Merkwürdig war, dass, wenn ich keine Detonator (ist eine Geforce 4 MX im Rechner) installiert hatte, also nur den Standart VGA Treiber von Windows installiert hatte das Problem nicht auftrat. Hab es dann mit den verschiedensten Detonatoren versucht was leider nichts brachte. Die Grafikkarte lief übrigens in einem anderen PC ohne Probleme.

Aber wieder zum Bios Problem, bin dann auf die Fujitsu-Siemens Seite gegangen und per Produkkennung nach dem Bios Update gesucht, gab dann auch mehrere Versionen und hab mir dann die letzte heruntergeladen (F7). Das ganze Gedöhns auf eine Diskette gemacht und mit der Diskette gebootet. Flashprogramm wurde dann auch irgendwann mit der Meldung "Bios Update Succesfull" beendet. Nach dem Neustart blitzt noch einmal kurz ein Fujitsu-Siemens Screen auf und der Computer geht aus.

Den Splashscreen hab ich dann aber auch zum letzten mal gesehen wenn ich den Rechner jetzt starte geht er kurz an, das Mainboard gibt einen Piepser von sich (warscheinlich, dass mit dem Ram alles in Ordnung ist) und geht dann wieder aus.

Dachte ein Bios Reset wird helfen, da vllt. die alte Konfiguration nicht aufs neue Bios passt, hab dann erst mal versucht per Jumper zu reseten was nicht funktioniert hat und jetzt über Nacht die Batterie rausgenommen, eben wieder eingebaut, selber Fehler...

Gerade noch einmal mit einem anderen Netzteil probiert, same error...

Naja lange Rede kurzer Sinn, PC geht nicht mehr an, bekomme nicht mal das Bios zu sehen.

Wäre schön, wenn einer evtl. eine Antwort parrat hätte


MfG aquintus

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 aquintus „[ Problem ] - PC fährt nach Bios Update nicht mehr hoch“
Optionen

Die Kiste vor dem Bios Reset auch vom Stromnetz getrennt?

Sonst dürfte da ein neues VIA KT400(A) Mainboard fällig sein.

http://geizhals.at/deutschland/a136910.html

Mindestens der Bioschip dürfte da nämlich sonst hin sein.

Wahrscheinlich aber mehr.

bei Antwort benachrichtigen
aquintus Alpha13 „Die Kiste vor dem Bios Reset auch vom Stromnetz getrennt? Sonst dürfte da ein...“
Optionen

jo hab ich gemacht vorm reset

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 aquintus „jo hab ich gemacht vorm reset“
Optionen

Neues Board!

Alternativ:
Award BIOS:
Anleitung zum Recovery des Award-BIOS:
1. Eine bootfähige Floppy erstellen (im Zweitrechner, Freund, etc.)
2. Das Flash Utility, z. B. AWDFLASH.exe auf die Diskette kopieren.
3. Die BIOS-Datei auf diese Diskette kopieren.
4. Diese Diskette ins Laufwerk stecken und "Enter" drücken.
5. Das System sollte jetzt zum DOS-Prompt booten.
6. Awdflash xxxx.yyy /sn/py/r am DOS-Prompt eingeben - "Enter" drücken.
7. Das System wird das BIOS automatisch flashen und neu starten.

Sie können aber auch folgenden Weg gehen:

Sie müssen mit einem Texteditor (auf einem zweiten PC) auf der Stardiskette eine AUTOEXEC.BAT Datei mit folgender Zeile erstellten: flashprogrammname.EXE namedesaltenbios.BIN /py /sn - wobei flashprogrammname der exakte Name des von Ihnen benutzten Flashprogramms und namedesaltenbios der exakte Name des zuvor gesicherten alten BIOS (z. oldbios) ist. Die Parameter /py und /sn bedeuten p(rogram BIOS): y(es) sowie s(ecurity Copy) n(o). Dadurch wird das alte BIOS automatisch ohne weitere Tastatureingabe zurückgeflasht. Booten Sie mit dieser Startdiskette Ihren PC neu hoch und das alte BIOS wird neu aufgespielt. Erlischt dann die LED-Leuchte am Diskettenlaufwerk, ist der Flashvorgang beendet. Entfernen Sie die Diskette und booten Sie Ihren PC neu hoch.

Haben Sie mit diesen Maßnahmen keinen Erfolg, dann hilft nur ein neu brennen des BIOS Bausteins. Die meisten Händler sagen das Sie einen neuen Baustein benötigen. Das ist nur in den seltensten Fällen so. Machen Sie beim Brennen Preisvergleiche, es lohnt sich.
http://bios-info.de/bios/compend.htm#

Dürfte aber nicht laufen und Geld in nen neuen Bioschip würde Ich da auch nicht investieren!

bei Antwort benachrichtigen
aquintus Alpha13 „Neues Board! Alternativ: Award BIOS: Anleitung zum Recovery des Award-BIOS: 1....“
Optionen

hi,

hatte das alles schon ausprobiert, werd dann wohl neues bios brennen lassen... was mich trotzdem verwundert, dass das flashprogramm gemeldet hat das alles ok sei. aber naja kann man nichts machen :/

trotzdem vielen dank für deine hilfe

bye aquintus

bei Antwort benachrichtigen