Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

Aragorn75 FrankieGoesToHollywood „neuen PC gekauft“
Optionen

Was willst du jetzt hören???

Das Asrock nicht meine erste, zweite oder dritte Wahl wäre?
Das ich mir auch keine Onboard GK zugelegt hätte?
Oder aber, ich mir einen besseren Chipsatz als den NF430 ausgesucht hätte?

Vorher Fragen, nicht hinterher...
Wobei es durchaus auch Leute gibt, die auf Asrock stehen und auch sicherlich mit diesem Board hoch zufreiden sind...

bei Antwort benachrichtigen
Jörg63 Aragorn75 „Was willst du jetzt hören??? Das Asrock nicht meine erste, zweite oder dritte...“
Optionen

Hallo FrankieGoesToHollywood,

@aragorn75 ist nur noch hinzuzufügen:

hättest Du vorher gefragt und gesagt, für welchen Zweck Du den PC benötigst, hätte man einen Rat geben können.

Tipps für die Zukunft? Wie lange sollen wir in die Zukunft schauen? Nenne uns wenigstens das Jahr.

Gruß
Jörg

bei Antwort benachrichtigen
FrankieGoesToHollywood Jörg63 „Hallo FrankieGoesToHollywood, @aragorn75 ist nur noch hinzuzufügen: hättest Du...“
Optionen

"Tipps für die Zukunft" war wohl etwas unglücklich formuliert.
Ich wollte aber Erfahrungsberichte hören und keine Kaufempfehlungen.

Der Händler ( http://www.cdh-shop.de ) ist nur 3 km entfernt von mir. Das war auch ein Kaufkriterium:
Da kann man dann schnell mal mit dem Rechner vorbeikommen, wenns Schwierigkeiten gibt.

Ach ja, das Modell ist: http://www.cdh-shop.de/product_info.php?cPath=27&products_id=1000105

Ist schon klar, daß man vorher fragen sollte. Aber von einem Händler, der 200 km entfernt ist, ein Komplettsystem zu bestellen, möchte ich nicht.

Verwendungszweck:
1. für Linux (zum Üben)
2. zum Entwickeln von Software (Delphi, Java)
3. Daten vom Notebook als Kopie sichern


bei Antwort benachrichtigen
Jörg63 FrankieGoesToHollywood „ Tipps für die Zukunft war wohl etwas unglücklich formuliert. Ich wollte aber...“
Optionen

Hallo FrankieGoesToHollywood,

unabhängig von der Entfernung, hättest Du bei vorheriger Nachfrage, immer noch eine andere Zusammenstellung nehmen können. Das wäre doch auch sicherlich beim jetzigen Händler möglich gewesen?

Erfahrungsberichte hätten ja auch nur dann geholfen, wenn sie Deinem Verwendungszweck entsprochen hätten.


Gruß
Jörg

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Jörg63 „Hallo FrankieGoesToHollywood, unabhängig von der Entfernung, hättest Du bei...“
Optionen

Guck mal auf kmshop , da gibt öfter es Anwenderberichte und auch solche die
sogar gute Erfahrungen auch mit älteren Chipsätzen gemacht haben.
Außer man gehört zur -- größer,schneller,breiter Fraktion .
Außreißerboards gibt es von jeder Firma.
Gerade die Teile auf auf teuren aufgemotzten Boards werden oft Kochendheiß.
-- Auch beim brandneuen p35
Sinnvoll eingesetzt reicht sogar eine sparsame Onboard Deltachrome oder ähnliches aus.
Insbesondere wenn ein echter Grafikslot vorhanden ist
Einige Anwener von Linux hatten hier mit Nforce gute Erfahrungen.

bei Antwort benachrichtigen
FrankieGoesToHollywood Jörg63 „Hallo FrankieGoesToHollywood, unabhängig von der Entfernung, hättest Du bei...“
Optionen

Hallo Jörg,

ich habe den Händler gefragt, ob ich ein Asus-Mainboard nehmen soll.

Der Händler sagte mir, daß das erstens teurer wird und zweitens müsste ich mir noch eine separate Grafikkarte kaufen. Außerdem sagte mir der Händler , daß alle defekten Asrock-Mainboards sowieso zur Reparatur nach Asus geschickt werden.

Wenn Du ein besseres Board weisst, kannst Du mir es ja nennen. Da der PC noch nicht fertig ist, könnte ich ja anrufen und ein anderes Board verlangen - sozusagen als Änderung des Auftrags. Das würde bestimmt gehen.

Erstmal Vielen Dank und Gute Nacht.
Ich gehe jetzt schlafen.

Frank


bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg FrankieGoesToHollywood „Hallo Jörg, ich habe den Händler gefragt, ob ich ein Asus-Mainboard nehmen...“
Optionen

Sind zwar nur 4 Meinungen http://www.alternate.de/html/product/userRating.html?articleId=201675 insbesondere das Thema Zocker-PC ist mit Sicherheit durch eine zusätzliche Grafikkarte gelöst worden.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
Jörg63 FrankieGoesToHollywood „Hallo Jörg, ich habe den Händler gefragt, ob ich ein Asus-Mainboard nehmen...“
Optionen

Hallo FrankieGoesToHollywood,

für das was Du machen möchtest, wird der bis jetzt zusammen gestellte PC reichen.

Der Tipp von @Alpha13, Bei einem TFT mit DVI würde Ich das ASRock ALiveNF6G-DVI nehmen:
http://geizhals.at/deutschland/a221220.html
, würde ich berücksichtigen. Solltest Du einen TFT bereits haben, oder später einen nachkaufen ist ein DVI Anschluss wichtig.

Viel Spaß mit dem neuen PC.

Gruß
Jörg

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 FrankieGoesToHollywood „ Tipps für die Zukunft war wohl etwas unglücklich formuliert. Ich wollte aber...“
Optionen

Dafür reicht das Board mehr als dicke und es ist definitiv nicht schlecht.

Monitor Anschluß?

Bei einem TFT mit DVI würde Ich das ASRock ALiveNF6G-DVI nehmen:
http://geizhals.at/deutschland/a221220.html

Sehr gutes und stabiles Board!

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg FrankieGoesToHollywood „ Tipps für die Zukunft war wohl etwas unglücklich formuliert. Ich wollte aber...“
Optionen

Mit Linux dürfte es bei der Hardware auch kaum Probleme geben.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen