Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Neue Mainboards leider ohne IDE Controller

sealchor / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo,
ich möchte mir bei Zeiten ein neues Mainboard kaufen. Der Haken ist, dass neue Mainboards wenn überhaupt dann nur noch ein IDE Controller haben für 2 Geräte. Ich habe aber z.Z. 2 dvd LW und 5 Festplatten im Rechner (über einen Onboard Raid).
Neue Boards haben alle SATA Anschlüsse. Ich seh aber nicht ein meine "alten" Platten wegzuschmeißen, also bleibt nur die Wahl über ein PCI IDE-Controller. Daher meine Frage.
Kann man an so einen Controller Festplatten und DVD LW anhängen?; und was noch wichtiger wäre. Kann ich davon mit DVD Booten bzw. von einer am Controller angeschlossenen Festplatte booten. BSP: Windows von DVD/CD auf Festlatte installieren (beide am PCI-IDE Controller)?

Danke für Infos.

bei Antwort benachrichtigen
taste1984 sealchor „Neue Mainboards leider ohne IDE Controller“
Optionen

Hallo !!!
er gibt noch eine möglichkeit kauf dir einen sata adapter so um die 15 eur für deine festplatten
und wenn das board auch sata raid hatt hänge soviel du willst da ran

und einen raidcontroller 20 eur die beiden dvd lw hängstdu an den ide des boards
viel spaß

bei Antwort benachrichtigen
Herid Junior sealchor „Neue Mainboards leider ohne IDE Controller“
Optionen

Eine IDE-Controllerkarte für PCI sollte für Festplatten und Laufwerke gut sein. Ich hab's aber selber nie ausprobiert und mal gerüchteweise gehört, daß ältere optische Laufwerke nicht ohne weiteres an einer Controllerkarte funktionieren sollen (aber wie gesagt: nichts genaues weiß ich nicht).

Booten von einer Controllerkarte geht dann, wenn sie ein eigenes Bios hat, was bei den besseren durchgängig der Fall ist. Allerdings solltest du dich vergewissern, ob dein Wunschcontroller auch von einem optischen Laufwerk booten kann (bei meinem alten SCSI-Controller muß man diese Fähigkeit beim Setup explizit anfordern, das ist offenbar nicht immer selbstverständlich).
HTH

bei Antwort benachrichtigen
Nörgler sealchor „Neue Mainboards leider ohne IDE Controller“
Optionen

Hi,

lies dir diesen Thread und vor allem das untere Posting darin durch.

http://www.nickles.de/static_cache/538197471.html

http://www.nickles.de/thread_cache/538197794.html#_pc

Bei den auch hier im Thread wieder mal angesprochenen SATA auf IDE-Adaptern wäre ich mittlerweile übrigens sehr vorsichtig. Pro angeschlossenem Gerät eine Bootverlängerung schon beim BIOS-Postdurchlauf zu erleben ist schon arg nervend. Zumal, da man meint, die Kiste hätte sich aufgehängt. Kann natürlich von Mainboard zu Mainboard differieren. Hier jedenfalls läuft ein Asrock ConRoeXFire-eSATA2. Mit dem angesprochenen IDE-RAID-Controller gibt es jedenfalls keinerlei "Hänger-Probleme". Und da genügend PCI-Steckplätze auf diesem Board vorhanden sind, gab es auch von der Seite keine Verschwendung an den Gedanken, die ansonsten tadellos funktionierenden SATA auf IDE-Adapter, wenn das System dann "Stunden später" (kommt einem, wenn man häufiger bootet, jedenfalls so vor) hochgefahren war, doch weiter zu verwenden.

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen
egalites sealchor „Neue Mainboards leider ohne IDE Controller“
Optionen

Sehr geehrter Selchor!!!!

Wenn Sie ein Mainboard kaufen möchten mit mehreren IDE Controllern, bietet sich derzeit nur ein Mainboard auf Sockel AM2 an. Es kommt aus dem Hause Asus und heißt M2N32SLI WS Professional für ca. 225 bis 250 Euro an. Siehe Asus Webseite.

Mit freundlichen Grüssen
egalites

bei Antwort benachrichtigen