Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.317 Themen, 124.391 Beiträge

IDE-Controller für CD/DVD Laufwerke

PingOfDeath / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo :-)

Ich möchte mir in naher Zukunkt einen neuen Rechner zusammenbauen. Das Problem ist jetzt das die neuen Boards nur noch einen IDE-Controller haben - ich brauche aber schonmal mind. zwei!
Jetzt wollte ich fragen ob es eine Möglichkeit gibt eine PCI-Karte zu kaufen die IDE-Controller drauf hat?
Ich habe eine alte Raid-Karte, die kann soetwas - leider, und das kommt erschwerend hinzu, nur für Festplatten!
Den Controller den ich noch vergebens suche ist einer der auch CD/DVD-Laufwerke über PCI einbinden kann....

Gibt es soetwas?

(Ich habe 3-CD/DVD Laufwerke die ich mitnehmen möchte + eine IDE Festplatte)

Gruß, PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 PingOfDeath „IDE-Controller für CD/DVD Laufwerke“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath Alpha13 „http://geizhals.at/deutschland/a24661.html“
Optionen

Danke für den Link, aber geht der Controller auch für CD-Laufwerke?
Ich habe nämlich einen "Promise Ultra 100"-Controller (PCI), nur alle optischen Laufwerke die ich da angeschlossen habe wurden nicht erkannt ....
Mir geht es hauptsächlich um optische IDE-Laufwerke.

Gruß, PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 PingOfDeath „Danke für den Link, aber geht der Controller auch für CD-Laufwerke? Ich habe...“
Optionen

Natürlich!

bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath Alpha13 „Natürlich!“
Optionen

Natürlich ?
Naja, dann schau ich mir meinen nochmal genauer an .... aber ich habe im Controller-Menü damals kein CD-Laufwerk angezeigt bekommen ....

Gruß, PingOfDeath ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 PingOfDeath „Natürlich ? Naja, dann schau ich mir meinen nochmal genauer an .... aber ich...“
Optionen

http://www.promise.com/marketing/datasheet/file/Ultra133tx2DS_v3.pdf

Schwarz auf weiß!

Außerdem ein gutes Marken Teil!

Optische IDE-Laufwerke laufen nicht mit jedem IDE-Controller, mit dem Ultra133 TX2 aber definitiv!

Bei dem läuft jedes IDE-Laufwerk!

bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath Alpha13 „http://www.promise.com/marketing/datasheet/file/Ultra133tx2DS_v3.pdf Schwarz auf...“
Optionen

Vielen Dank für den Link,

ich hoffe Du hast mein "Natürlich?" nicht irgendwie falsch verstanden weil Deine Sätze alle mit einem Ausrufungszeichen enden ;-)

Hab jetzt jedenfalls alle Infos die ich haben wollte.

Nochmals danke an alle!!

MfG. PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich PingOfDeath „IDE-Controller für CD/DVD Laufwerke“
Optionen

Ich weiß nicht, ob die Teile was taugen, die man nach kurzer Suche so findet, aber vermutlich suchst Du sowas:
http://preis.info/Promise_Ultra_ATA133/_ptsrsgsrsesu.html
Oder Conrad-Katalog S.107 oben rechts.

Karten für PCI Express Slots findet man nicht so schnell...und das dürfte das Problem sein, wenn moderne Mainboards auch nur wenige alte PCI-Steckplätze haben.

bei Antwort benachrichtigen
aldixx PingOfDeath „IDE-Controller für CD/DVD Laufwerke“
Optionen

Du mußt darauf achten das der Controller einen Chipsatz von SILICON-IMAGE hat denn nur damit laufen
auch CD/DVD Laufwerke einwandfrei.

pd aldixx

make my day
bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath aldixx „Du mußt darauf achten das der Controller einen Chipsatz von SILICON-IMAGE hat...“
Optionen

Danke :-)

Dann werde ich mal nach soeinem Controller suchen!

bei Antwort benachrichtigen
holger47 PingOfDeath „IDE-Controller für CD/DVD Laufwerke“
Optionen

Und warum nutzt du die Gelegenheit nicht gleich, um auf aktuelle Technik wie SATA umzusteigen?

bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath holger47 „Und warum nutzt du die Gelegenheit nicht gleich, um auf aktuelle Technik wie...“
Optionen

Ich sehe keinen Nutzen in optischen-SATA-Laufwerken - besonders dann nicht wenn ich schon IDE-Laufwerke habe ;-)
Außerdem kann bzw. will ich mir nicht alles neu kaufen - das mir zu teuer ^^

Gruß, PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce PingOfDeath „IDE-Controller für CD/DVD Laufwerke“
Optionen

Hi !

Nun, Du kannst Dich entweder auf das Experiment mit den
PCI -> IDE-Controller-Karten einlassen .....

oder

Du schließt diese IDE-Laufwerke an den SATA-Schnittstellen des Mainboards an !!

Bestimmt denkst Du Dir jetzt :
'Yessas na, jetzt ist der olle DarkForce aber komplett besoffen.... oder geht sowas wirklich ???'..:

Tja, sowas gibt es wirklich, diese AdapterPlatinen zwischen IDE-Gerät und SATA-Anschluß,
damit kannst Du alle IDE- [ d.h. also egal ob Festplatten - oder optischen -] - Laufwerke
im ATA-Layout an der neuen SATA-Schnittelle anschließen !!

-> http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_1251034/preis_Zubehr+S-ATA-IDE+Adapter

Nun, Du siehst, daß jeder anständige Computerladen derartiges im Sortiment hat, und damit
könnte man auch eine funktionierende Lösung zum günstigen Preis aufbauen können..;-))

MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen
Nörgler DarkForce „Hi ! Nun, Du kannst Dich entweder auf das Experiment mit den PCI -...“
Optionen

Hallo DF,

habe mir so etwas über egay geleistet. Funktioniert recht gut. Schlecht an solchen bzw. meinen Dingern ist allerdings, dass sie den Biospost pro, über diese Geräte angeschlossenem Laufwerk mal eben für 20 bis 25 Sekunden verlängern; ja, richtig gelesen, pro! Keine Ahnung, ob die von dir angepriesenen Teile da eine andere Einstellung zum Thema "Laufwerkserkennung über Schnittstellenwandler" haben.

Habe darauf hin, wie oben von aldixx angesprochen bei Mindfactory den "Silicon Image UDMA133 RAID 0,1,0+1" mit dieser Beschreibung "für alle ATAPI CD-Rom, DVD-Rom, CD-R. CD-RW, LS 120, Zip, MO und Band-Laufwerke, Unterstützung der Boot-Funktion, PCI 2.2 kompatibel, Treiberunterstützung: Windows 95B(OSR2)/98/98SE/ME/NT 4.0/2000/XP" für 20 Euro gezogen und gegessen war der Braten; geht ab wie Schmitz' Katze. Zumal, da ich noch mehr IDE-Teile verbaut habe. Außerdem kann ich jetzt durch diese Aktion zwei eSata Anschlüsse nach hinten aus meinem Mainboard heraus führen um dort mal eben zusätzliche Sata-Teile anzubeppen. Hat also alles seine Vorteile. Auch der vergebene PCI-Slot tut mir nicht sonderlich weh, hab derer ja noch zwei. Übrigens, booten von meinem DVD-ROM über diesen Adapter ist überhaupt kein Problem; Acronis True Image (V9) macht keinerlei Probleme.

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen
klickman Nörgler „Hallo DF, habe mir so etwas über egay geleistet. Funktioniert recht gut....“
Optionen

@Nörgler:
Der "Silicon Image UDMA133 RAID 0,1,0+1" ist also nicht nur auf "Raid" (wie der Name vermuten lässt) begrenzt, sondern ich könnte auch z. B. 2 Stk. Brenner dranhängen, die dann im "Ultra-DMA-Modus 2" laufen - so wie es bei meinem jetzigen System im Gerätemanager für meine direkt am IDE-Anschluss des Mainboards angeschlossenen optischen Laufwerke angezeigt wird?

Gruß, klickman
bei Antwort benachrichtigen
Nörgler klickman „@Nörgler: Der Silicon Image UDMA133 RAID 0,1,0 1 ist also nicht nur auf Raid...“
Optionen

Ich hatte kurzfristig zwei optische Laufwerke zum Testen an diesem Controller. Aus organisatorischen Gründen hängt im Moment nur mein DVD-ROM an diesem Teil. Funktioniert natürlich tadellos, keine Probleme. Ob "Brennen on the fly" einwandfrei vonstatten geht, keine Ahnung. Hatte bisher nicht die Zeit das zu überprüfen. Ich gehe aber mal davon aus.

Zur Frage nach der Größe der anschließbaren Festplatten:
http://www.siliconimage.com/products/product.aspx?id=31&ptid=1

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen
Loewe-der-Sonne DarkForce „Hi ! Nun, Du kannst Dich entweder auf das Experiment mit den PCI -...“
Optionen

Hallo Nörgler, so einen Controller habe ich auch beim KMSHOP gefunden
und mich auch bei Mindfactory darüber schlau gemacht. Aber was ich
nicht gefunden habe, auch beim Hersteller nicht, wieviel GB. können
die HDD. haben? Weil Du ja diesen Controller hast wäre ich für eine
Info sehr Dankbar. Ich will meinen Computer auch noch so Umbauen wie
der PingOfDeath. Danke. Gruß Löwe

bei Antwort benachrichtigen