Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

etwas verrücktes Mainboard

mike_2006 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
hierbei handelt es sich um ein etwas verrücktees Mainboard.
Alles fing damit an, als ich am Board einen Jumper umschaltete.
Leider hatte ich diesen Jumper mit dem ClearCMOS-Jumper verwechselt.
Seitdem startet das Mainboard nur, wenn ich den CMOS-Jumper rausziehe.
D.H. die Uhr ist vom Strom gekappt.
Seitdem bleibt bei Windows die Zeit stehen und ich freue mich über jede 10-Tage-Demo.
Seit 1. Jahr aber passiert folgendes:
Sobald ich mich über das Netzwerk ins Internet einwähle,
den PC an meinen Router Anschließe oder irgendetwas anderes mit irgendeiner Netzwerkkarte machen möchte,
startet der PC nach ein paar Sekunden einfach neu.
D.H. er geht aus und wieder an.
Das ist ein Jahr nach dem Jumper-Problem zum 1. Mal passiert.
Ich habe schon verschiedenen Ram, Platten, etc. ausprobiert,
aber das Problem besteht weiterhin.
Ich kenne die Bezeichnung nicht auswendig, da das Board bei meinen Großeltern steht.
Es ist ein etwas älteres HP board mit PIII 550 MHZ-Prozessor.
Ich meine, es ist von Foxconn (damit meine ich nicht, das Foxconn schlecht ist!).

Ich frage mich jetzt, weil es mich unter anderem einfach mal so interessiert: Wie geht sowas überhaupt?? Ich habe sowas noch nie gesehen.

MfG,
Michael

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 mike_2006 „etwas verrücktes Mainboard“
Optionen

Ich würde mal im Bios die Uhrzeit richtig einstellen.....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
|dukat| gelöscht_35042 „Ich würde mal im Bios die Uhrzeit richtig einstellen..... Gruß luttyy“
Optionen

geile Antwort.
Etwa... Mein Auto startet nicht, weil der Motor kaputt ist. - Na dann füll doch Benzin nach.

Wie sowas geht? Keinen Plan, da steckt wohl ein Troll drin. Wenn sonst keiner Antwortet, neues Mainboard kaufen?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_211427 |dukat| „geile Antwort. Etwa... Mein Auto startet nicht, weil der Motor kaputt ist. - Na...“
Optionen

Schmeiss den Mist weg, ist einfach zu müßig und zu teuer, wenn man den eigenen Stundensatz rechnet, lange über so einen Unsinn nachzudenken......

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler mike_2006 „etwas verrücktes Mainboard“
Optionen

Hi,
ich vermute, dass du deinen Rechner eingeschaltet hast, nachdem du den ClearCMOS-Jumper umgesteckt hast. Davor wird in allen Handbüchern eindringlich gewarnt, welche Auswirkungen sich dadurch tatsächlich ergeben kann ich dir aber nicht genau sagen.
Meine Vermutung ist aber, dass durch das falsche Umstecken des Jumpers das Mainboard beschädigt wurde und sich dies nach einer Weile bemerkbar machte. Evtl. ist irgendein Bauteil durch einen Kurzschluss leicht angeschmort. Dann könnte nach einer Weile eine Überbrückung erfolgen. Das kann alles Mögliche bewirken, von der Zerstörung des Mainboards (oder gar von Ram, CPU...) bis zu Ausfällen in ganz bestimmten Situationen (dein Fall).
Ich würde erst einmal das Betriebssystem wechseln (es kann ja auch ein Softwareproblem sein) und wenn dann immer noch keine Besserung festzustellen ist eine neue Platine kaufen.

bei Antwort benachrichtigen
mike_2006 cpuquäler „Hi, ich vermute, dass du deinen Rechner eingeschaltet hast, nachdem du den...“
Optionen

Hallo,
ja, der Pc ist üebrfällig.
Ich hatte mich schon nach einem neuen Board umgeschaut.
Danke!

bei Antwort benachrichtigen