Habe eine ASUS p5pn6 - gutes mb - aber der DALLAS DS12B887 ist leer leer und aufgelötet. Was mache ich da am besten um das mb wieder zum laufen zu bekommen?
Danke !!! für eure Hilfe
Cheers
Peter

Habe eine ASUS p5pn6 - gutes mb - aber der DALLAS DS12B887 ist leer leer und aufgelötet. Was mache ich da am besten um das mb wieder zum laufen zu bekommen?
Danke !!! für eure Hilfe
Cheers
Peter
..den Baustein tauschen.
Baustein raus, 24Pin Sockel rein, Baustein rein und mit Kabelbinder längs des Bausteins fixieren.
Ein einfaches Anklemmen von irgendeiner 3V Batterie dürfte hier nicht funktionieren, da nach der Batterie im Chip noch eine Spannungsumschaltlogik angebaut ist.
http://www.sierraic.info/datasheets/000417.pdf
Hi!
Ja, es gibt ihn noch. Guckst du hier:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2;GROUP=A213;GROUPID=2910;ARTICLE=7197;START=0;SORT=artnr;OFFSET=1000;SID=25EXTC@H8AAAIAADtjT6A01b69375d37d1f8b0398e4e0827fdba9
Bei Reichelt ist dieser RTC noch immer lieferbar.
Für das aus/umlöten solltest du dir jemanden suchen, der schon etwas Löterfahrung besitzt. Als Erstlingsprojekt ist diese Aktion ziemlich ungeeigent und endet höchstwarscheinlich mit der Beerdigung des Boards.
Gruß Gerald
Vielleicht solltest Du den alten Chip mit einer Minitrenn(schleif)scheibe (Dremel/Proxxon) direkt am Kunststoffkörper raustrennen und einen Sockel oder den neuen Chip an den im Board verbliebenen einzelnen Pins anlöten. Das Rauslöten des alten Chips würde ich tunlichst unterlassen, da die Gefahr der Beschädigung des Motherboards besteht ... komplett entlöten wäre ohnehin nur mit sehr viel Erfahrung und mit professionellem Equipment möglich.
rill
Hi,
ich hatte da auch nen etwas abenteuerlichen Vorschlag, den ich mir verkniffen habe.
Aber wenn du schon dremeln vorschlägst, dann kann er auch gleich das Gehäuse mit dem Dremel "sezieren" und die im Gehäuse vergossene Knopfzelle freilegen und austauschen ;-)))
Man muß "nur" aufpassen, das man den Chip nicht beschädigt. Ich habe vor Jahren mal gelesen, das das mal jemand gemacht hat und da stand auch in welcher Ecke die Batterie steckt.
Gruß Gerald
jau, jetzt hast du 3 Möglichkeiten aufgezeigt bekommen *gg*
Den Link von Alpha13 meinte ich ;-D