Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

c-media ac97 audio device (code 10)

AMP / 24 Antworten / Baumansicht Nickles

Hey
hab n problem, mit meiner soudkarte...
ich hab sie mit der motherboard-cd installiert, doch im gerätemanager zeigt si immer an:

Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)

Klicken Sie auf "Problembehandlung", um die Problembehandlung für dieses Gerät zu starten.

es ist in anderen foren nix zu finden mit diesem motherboard!
TNX

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg AMP „c-media ac97 audio device (code 10)“
Optionen

Welches MoBo ist es denn? Im BIOS den AC97 Sound nicht aus Versehen deaktiviert? Betriebssystem?

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
AMP cbuddeweg „c-media ac97 audio device (code 10)“
Optionen

hmm ich glaube nicht, denn bei eigenschaften heisst es das es verwendet ( aktiviert) ist...
wenn es doch deaktiviert wäre, wo könnte ich das ändern?
tnx hast du reagiert!

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg AMP „hmm ich glaube nicht, denn bei eigenschaften heisst es das es verwendet...“
Optionen

Hallo AMP

Kontrollieren kannst Du das im BIOS. Zu Anfang des Startvorgangs kommt man i. d. R. mit der Entf-Taste in BIOS (ruhig mehrmals hintereinander drücken). Da gibt es einen Menüpunkt Integrated Peripherals (integrierte Peripherie). Gewöhnlich liegt da auch der Menüpunkt AC97 enable/disable.
Ich gehe aber mal davon aus, daß der Onboard Sound aktiv ist.

Ich tappe zum Rest noch im Dunkeln, weil Du meinem Wunsch nach weiteren Infos ignoriert hast.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
AMP cbuddeweg „Hallo AMP Kontrollieren kannst Du das im BIOS. Zu Anfang des Startvorgangs kommt...“
Optionen

Hey
also im BIOS steht bei AC97 Audio "enable"
ich hab xp home. Hab den pc vorher schon verwendet, mit allem was man so braucht, also auch c-media ac97 audio device und xp- home.
Damals wurde mein pc von einer comp-firma installiert. Jetz möchte ich es selber machen, was zu problemen führt!! :)
reichen dir diese infos aus?

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 AMP „Hey also im BIOS steht bei AC97 Audio enable ich hab xp home. Hab den pc vorher...“
Optionen

Hi

Hast Du auch nach der Neuinstallation die erforderlichen Treiber für die C-media ac97 installiert?
Ohnen diese Treiber funktioniert das nicht.

Wenn Du die Treiber nicht hast dann gehe auf die Website vom Hersteller des Mainboard.
Sollteste Du das nicht finden gib mal, wie schon oben geschrieben das Mainboard an. Herstellert ist dabei Interresant.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
AMP apollo4 „Hi Hast Du auch nach der Neuinstallation die erforderlichen Treiber für die...“
Optionen

alsooo...
ich hab die motherboard-cd vor mir, da steht drauf:
motherboard Utility CD ( TUCD Ver.2.11)
ja und da stehn noch welche infos drauf, was alles auf der cd ist...
LG AMP

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 AMP „alsooo... ich hab die motherboard-cd vor mir, da steht drauf: motherboard...“
Optionen

Hi

Dann lege mal die CD in das dafür vorgesehen Laufwerk und gehe nochmal in den Gerätemanager um dort dann auf das unbekannte Gerät zu klicken und die Treiber neu installieren.

Dann sollt der Assistent die erfoderlichen Treiber von der CD lesen und Installieren.

Sollte das nicht funktionieren, dann wie oben beschrieben vorgehen.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
greven AMP „c-media ac97 audio device (code 10)“
Optionen

Hallo,
schön das jemand das gleiche Problem wie ich aktuell nach Austausch des MoBo, jetzt Asrock A7VTA4+, und Neuinstallation von Win98SE hat.

Auch nach Installation der auf der Herstellerseite verfügbaren Treiber per setup.exe oder über den Gerätemanager wird das Gerät im Gerätemanager als funktionsbereit, ohne Konflikte erkannt, nicht aber als Audio-Gerät in 'Multimedia' der Systemsteuerung; also kein sound.
Auch eine Umstellung im Bios unter 'OnBoard AC’97 Audio' von 'Auto' auf 'Enabled' brachte nix!

Da ich mir keinen Rat mehr weiß, wär ich dankbar für 'nen Tip:

MFG

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 greven „Hallo, schön das jemand das gleiche Problem wie ich aktuell nach Austausch des...“
Optionen

Hi


Sorry, die Bezeichnung ist nicht ganz richtig.
Darunter findet Google nichts.

Siehe noch mal nach.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
greven Nachtrag zu: „Hallo, schön das jemand das gleiche Problem wie ich aktuell nach Austausch des...“
Optionen

Hallo,
Entschuldigung für den Tipfehler. Es muß heißen: K7VT4a+

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 greven „Hallo, Entschuldigung für den Tipfehler. Es muß heißen: K7VT4a “
Optionen

Hi

Hast schon diese Treiber version hier? VIA Vinyl Stylus Audio-Treiber 5.80A

Falls nicht kannst Du das hier runterladen und installieren.
Suche dabei den Chipsatz mit raus sonst kann es schief gehen.
Steht aber alles auf der Website.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
greven apollo4 „Hi Hast schon diese Treiber version hier? VIA Vinyl Stylus Audio-Treiber 5.80A...“
Optionen

Hallo apollo4,

Vielen Dank für Deine Mühe. Diesen Treiber habe ich noch nicht ausprobiert. Aber bei Deinem link findet sich folgende Bemerkung:

"Natürlich ist der Treiber nur dann zu verwenden, wenn keine 3rd-Party PCI Audio-Chips wie von C-Media zum Einsatz kommen."

Das läßt mich vorsichtig sein.
Ich habe inziwschen per google einige ähnliche Fälle, teils mit Win XP gefunden, ohne daß bei irgeneiner der Diskussionen eine Lösung genannt oder ein Erfolg berichtet wurde.
Im Gegenteil, es scheint einigen dann auch noch unmöglich gewesen zu sein eine Soundkarte ans Laufen zu kriegen. Wie kann das sein?

MfG

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 greven „Hallo apollo4, Vielen Dank für Deine Mühe. Diesen Treiber habe ich noch nicht...“
Optionen

Hi

Damit ist gemeint, dass auf den Mainboard kein SATA und Audio chip drauf ist mit diese bezeichung.
Ansonsten kannst Du das Problemlos runterladen, wenn der Chipsatz von deinen Mainboard mit dabei ist.

Solltest Du ein Handbuch dazu haben, lies mal da drin nach.
Da stehen so die wichtigesten Details drinn.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
greven apollo4 „Hi Damit ist gemeint, dass auf den Mainboard kein SATA und Audio chip drauf ist...“
Optionen

Hallo apollo4,

es ist ein c-media-Chip auf dem Mainboard. Das Handbuch zum MoBo ist absolut dürftig.

Ich hab jetzt von C-media 'nen neuen Treiber geholt - werde den mal versuchen.

Besten Dank - ich kann mich später erst wieder melden - hoffentlich mit Erfolg

MfG

bei Antwort benachrichtigen
greven Nachtrag zu: „Hallo apollo4, es ist ein c-media-Chip auf dem Mainboard. Das Handbuch zum MoBo...“
Optionen

Hallo

nach diversen frustrierenden Versuchen der Treiberde-, -installation und Suche im c-media - Forum bleibt alles beim oben beschriebenen Problem.

Ich bin also immer noch dankbar für einen Tip.

MfG

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 greven „Hallo nach diversen frustrierenden Versuchen der Treiberde-, -installation und...“
Optionen

Hi

Das versteh ich nun aber nicht.
Hast Du noch eine CD zum Mainboard?

Falls ja, dann versuche mal das mit diesen Treiber.
Du musst aber alle anderen wieder deinstallieren.

Sollte das aber alles nicht zum gewünschten erfolg führen so bleibt möglicherweise nur eine Soundkarte für einen PCI Steckplatz.
Die Sundkarten liefern so wie so bessern Klang und Sound als die onboard.

Ansonsten wäre dann mal ein neuer PC fällig mit ein anderen Betriebssystem als Win 98 SE.

Ich finde das Mainboard eh schrott, weil man immer zu von Problemem list und hört.
Das ist aber meine Meinung dazu.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 greven „Hallo, Entschuldigung für den Tipfehler. Es muß heißen: K7VT4a “
Optionen

http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=K7VT4A%2b

Zuerst den VIA 4 in 1 driver ver: 4.46 installieren und neustarten.

Dann erst den C-Media audio driver ver:UDA038_build03L installieren.

Dann läuft das auch!

bei Antwort benachrichtigen
|dukat| Alpha13 „http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model K7VT4A 2b Zuerst den VIA 4 in 1...“
Optionen

Hallo!
Habe selbst ein ASRock K7VT4A+. Allen Unkenrufen zum Trotz hatte ich mit diesem Magermodell der Low-Cost Klasse keine Probleme. Die Treiber CD habe ich bereits verschlampt. Ich habe problemlos Win2k und WinXP auf dem Board installiert, und alle Treiber von der ASRock Homepage heruntergeladen. Der Sound funktioniert einwandfrei.
Ich möchte also eigentlich nur bestätigen, daß die Seitenangabe und Installationsanleitung von Alpha 13 absolut korrekt ist. Also nicht den Kopf hängen lassen. ;)

bei Antwort benachrichtigen
greven |dukat| „Hallo! Habe selbst ein ASRock K7VT4A . Allen Unkenrufen zum Trotz hatte ich mit...“
Optionen

Hallo,

bei der Installation bin ich genauso vorgegangen, wie von alpa13 beschrieben; gleiche Dateiversionen der Asrock-homepage. Ich weiß nicht mehr genau, ob ich nach den 4in1Treibern erst Win98SE-updates gemacht habe, vor dem C-media audio driver. aber selbst wenn, wieso sollte es daran liegen.
Auch eine erneute Installation gemäß dem Vorgehen von alpha13 brachte keine Änderung.

Am MoBo liegt es mit sicherheit nicht. Unter Ubuntu 6.10 Live funktioniert der sound; zumindest Stereo.

Ich sitze heute seit 6:15 an dem Problem.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 greven „Hallo, bei der Installation bin ich genauso vorgegangen, wie von alpa13...“
Optionen

1. Der VIA 4in1 muß da definitiv zuerst installiert werden!

2. Soundtreiber deinstallieren/neustarten und neu installieren.

3. Sonst hilft da nur ne Windows Neuinstallation.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Nachtrag zu: „1. Der VIA 4in1 muß da definitiv zuerst installiert werden! 2. Soundtreiber...“
Optionen

Alternativ nimm diesen VIA 4in1:
http://www.viaarena.com/downloads/drivers/4in1/VIA_4in1_443v.zip

Ist bei W98 definitiv der VIA Chipsatztreiber der Wahl!

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 greven „Hallo, bei der Installation bin ich genauso vorgegangen, wie von alpa13...“
Optionen

Hi

Wenn es bei Ubuntu funktioniert aber nicht bei Windows vermute ich mal, dass bei Windows was verhunzt ist.
Windows ist in sachen Treiber meisten überfordert wenn der eine Treiber nicht funktioniert dann lässt das BS unter Umständen einen anderen Treiber nicht zu.
Oder es wird einfach immer wieder der falsche Treiber geladen weil der neue Treiber nicht gefunden wird.

Da kann nur eine Neuinstallation helfen, das Durchheinander zu lösen.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
greven apollo4 „Hi Wenn es bei Ubuntu funktioniert aber nicht bei Windows vermute ich mal, dass...“
Optionen

Hallo again,

ich hatte es so gemacht wie von Apollo13 beschrieben.
Ich habe Soundtreiber deinstalliert im abgesicherten Modus, eine alte terratec-Soundkarte rein, deren Treiber installiert => sound ist da.

Vielen Dank, ich bin für's erste mit der Lösung zufrieden.

schönen Tag noch

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 greven „Hallo again, ich hatte es so gemacht wie von Apollo13 beschrieben. Ich habe...“
Optionen

Hi

Sorry, wenn meinst Du nun?

Apollo13 bin ich nicht sondern apollo4
Ansonsten hat hier noch Alpha13 mit gepostet.

Aber schön wenn da meine Varinaten gemeint war und nun Funktioniert.
Ist eh immer die beste Lösung weil es zu 100% Funktioniert auf anhieb.

Gruß
apollo4 und Danke für die Rückmeldung

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen