Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Bios Update - - ein Wagnis?

Xdata / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, Everest Home hat einen Eintrag wo ein
Bisoupdate
empfohlen wird.

Das Motherboard ist die erste Version des Asrock 775 VSTA

Ist es Ratsam ein Biosupdate zu machen?
Habe öfter gehört "Man kan sein System damit ruinieren"

Das Problem, der Lüfter läuft immer voll, obwohl im Bios die Lüfter-
regeung -- wen es denn eine ist, auf enabled steht.

Mußte einen extra Mini Trafo mit 5v anschließen.
Die Cpu Temperatur wird nur ein paar Grad höher,
-- Lüfter Thermaltake.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Xdata „Bios Update - - ein Wagnis?“
Optionen

http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=775Dual-VSTA

Wie wärs mit suchen und lesen???

Modify CPU Quiet Fan function

Ein Biosupdate (neuestes!) ist da definitiv angesagt, nicht nur wegen des Lüfters.

Wenn du dich an die Anleitung hälts, passiert da auch nix.

Unter DOS flashen ist sicherer, aber Ich habe auch schon viele Asrock Boards unter Windows ohne jedes Problem geflashed.

Für DOS:
http://www.biosflash.de/bios-boot-cd.htm

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Alpha13 „http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model 775Dual-VSTA Wie wärs mit suchen...“
Optionen

Danke für den Tipp, hatte die Seite wohl auch schon aber bei den Hinweis in Rot etwas Respeckt.
Werde es machen, irgendwann muß man sein erstes Biosupdate wagen.

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Nachtrag zu: „Danke für den Tipp, hatte die Seite wohl auch schon aber bei den Hinweis in Rot...“
Optionen

Ist gut gegangen, nach einer Grafik mit quadratischen Registern
und Neustart.

Zuviel Respekt (ohne c natürlich) ist auch nicht immer gut ;-)

Danke nochmal fürs Mutmachen.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Xdata „Ist gut gegangen, nach einer Grafik mit quadratischen Registern und Neustart....“
Optionen

Hast du danach im Bios die Defaults geladen und gespeichert?

Läuft der Lüfter jetzt leiser?

Übrigens ist das ein AMI Bios und da gibts selbst beim zerflashtem Bios eine fast immer laufende Recovery Methode per Floppy.

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Alpha13 „Hast du danach im Bios die Defaults geladen und gespeichert? Läuft der Lüfter...“
Optionen

Sorry, hat etwas länger gedauert mußte erstmal Umstecken.

Leider ist der Lüfter immer noch laut AGP ist jetzt auf 1 zeigt Everest an.

Die Biosdefault hat der Rchner gleich am anfang mit F1 vorgeschlagen.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Xdata „Sorry, hat etwas länger gedauert mußte erstmal Umstecken. Leider ist der...“
Optionen

http://www.viaarena.com/Driver/VIA_HyperionPro_V513A.zip

installieren und neustarten.

Sonst ist da definitiv ne Reparaturinstallation angesagt:

http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=911

Dabei bleiben die Einstellungen und alle Daten erhalten!

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Alpha13 „http://www.viaarena.com/Driver/VIA_HyperionPro_V513A.zip installieren und...“
Optionen

Das Lade ich gleich mal runter.

Den Lüfter hätte ich schon gegen einen Anderen ausgetauscht aber das Aufsetzen mit den 4 Schrauben bei 775 Board`ist nicht "ohne".

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Nachtrag zu: „Sorry, hat etwas länger gedauert mußte erstmal Umstecken. Leider ist der...“
Optionen

Merkwürdig, bei meinem alten K8N von Asus hat das mit der Lüfter-regelung auf Anhieb geklappt.

Das VSTA ist eigentlich gut, nur die Lüftersteuerung ist wohl fehlerhaft.
Ist doch fast der gleiche Hersteller oder nicht? Asustec oder so.

bei Antwort benachrichtigen
gaston1 Xdata „Merkwürdig, bei meinem alten K8N von Asus hat das mit der Lüfter-regelung auf...“
Optionen

Sorry, muss euch aber den Mut nehmen.
ASRock hat keine Lüftersteuerung - funktioniert nicht.
Lüfter an 5V oder 7V Schiene umklemmen oder ein Potentiometer einbauen.

Grüsse...gaston

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 gaston1 „Sorry, muss euch aber den Mut nehmen. ASRock hat keine Lüftersteuerung -...“
Optionen

http://www.pc-treiber.net/datei_download_924.html

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=299443

Ist da noch ne Möglichkeit.

Mit dem VIA Chipsatz gibts halt Ärger.

Billig ist halt nicht immer gut.

Welche CPU und welchen Kühler hast da?

Ich würde mir nen guten geregelten Kühler kaufen.

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Alpha13 „http://www.pc-treiber.net/datei_download_924.html...“
Optionen

Die Cpu ist ein D820, der Lüfter nur ein Themaltake. Der ist bei voller Drehzahl zu Laut kühlt aber sehr gut noch mit etwa 5V und dann sehr leise.

Das Beste Motherboard war ein alter Tipp von dir mit dem P965 Chipsatz es läuft bei einer Bekannten seit Monaten
ohne wenn und aber. sogesehen war die Einschätzung rockstabil für diesen Chipsatz asolut exakt.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Xdata „Die Cpu ist ein D820, der Lüfter nur ein Themaltake. Der ist bei voller...“
Optionen

Intel ist halt nicht VIA.

Die Qualität eines Boards steht und fällt mit dem da verbauten Chipsatz.

Ich würde es mit dem 2.50A Bios probieren.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 gaston1 „Sorry, muss euch aber den Mut nehmen. ASRock hat keine Lüftersteuerung -...“
Optionen

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=299443

Die wurde deaktiviert!

Mit dem 2.50A Bios sollte Sie aber laufen.

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Alpha13 „http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t 299443 Die wurde...“
Optionen

Nochmals danke für deine Hilfe.

Probier ich noch aus, jetzt ist der Bammel vor Biosupdates estmal abgebaut.
Am falschen Ende hab ich wohl besonders bei dem Lüfter gespart, werd mir demnächst einen besseren holen.

Nochmals danke für deine Hilfe.

bei Antwort benachrichtigen