Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Akk. Fehlermeldung im AMI BIOS: Rechner fährt nicht mehr hoch

Toto5 / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo alle zusammen! Mein ASROCK K7VT2 fährt nicht mehr hoch. Kurz nach dem Start (ca. 2-3 Sec.) ertönt 3 x ein Beepton. Laut Fehlermeldung bedeutet das: Fehler im ersten 64-KByte-Block des Speichers. Was bedeutet das?? Mögliche Lösung: RAM-Bank-Bestückung überprüfen (erst Bank 0, dann Bank 1 füllen etc.), Minimum-RAM-Bestückung durchspielen, um defektes Modul ausfindig zu machen. Ich habe schon den RAM-Speicher in eine andere Bank gesteckt. Kein Erfolg. Was bedeutet: \"...Minimum-Ram-Bestückung durchspielen, um defektes Modul ausfindig zu machen...\"?? Wenn ein RAM Speicher defekt ist: läuft der denn dann GAR NICHT mehr oder kann es hin und wieder sein, dass er doch noch mal hochfährt? Habe nämlich mal mit Alkohol die Kontakte von der GraKa und dem RAM gesäubert, und dann fuhr er hoch.....kurze Zeit oben alles wieder schwarz: peeep, peeep, peeep. Über Tipps wäre ich SUPER dankbar. VG, Toto

bei Antwort benachrichtigen
holger47 Toto5 „Akk. Fehlermeldung im AMI BIOS: Rechner fährt nicht mehr hoch“
Optionen

Wenn ein RAM Speicher defekt ist: läuft der denn dann GAR NICHT mehr oder kann es hin und wieder sein, dass er doch noch mal hochfährt - genau so ist es, es kann durchaus ein, das der PC mit einem defekten RAM mal startet und mal nicht.

Minimum RAM-Bestückung soll heißen, das du idealerweise mehrere RAMs eingebaut hast, so das du mal den einen und mal den anderen ausbauen kannst. Wenn der PC mit dem einem RAM startet und mit dem anderen nicht, hast du den Übeltäter.

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Toto5 „Akk. Fehlermeldung im AMI BIOS: Rechner fährt nicht mehr hoch“
Optionen

Hallo!

1. BIOS Reset durchführen
2. einen ANDEREN RAM-Riegel als den z.Z. verwendeten testen
3. neues Board kaufen z.B. mit KT600-Chipset
Ich denke mal, das Board ist hin...

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Toto5 ChrE „Hallo! 1. BIOS Reset durchführen 2. einen ANDEREN RAM-Riegel als den z.Z....“
Optionen

Besten Dank erstmal für die Infos!

Ich werde mal gucken, ob ich das mit dem Bios Reset hinbekomme.
Reich es, die Batterie rauszunehmen und den Rechner vom Netz zu nehmen??

RAM: werde ich auch auf jeden Fall tauschen.

MB: Heimatland, wenn es das wäre.....ich habe noch nie sowas zusammengebaut. Ist das komplex in Eigenregie das Board zu tauschen??

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Toto5 „Besten Dank erstmal für die Infos! Ich werde mal gucken, ob ich das mit dem...“
Optionen

Hallo!

1.
Batterie rausnehmen ist nicht so gut. Es gibt meist einen "BIOS-Reset"-Jumper, so einenen Gnubbel,
der zwei Kontakte schliesst und so den Reset auslöst. Sollte im Handbuch beschrieben sein.

2.
Kannst ja erst mal resetten, testen und wenn es nicht geht... dann den RAM tauschen.

3.
Nein, es ist kein Problem (würden 80% der Poster in diesen Foren sagen). :-)
Wenn man aber keine Ahnung hat oder Angst hat, etwas kaputt zu machen, sollte man
einen Fachman zu Hilfe holen.
Aus jeden Fall ist es sehr bildend, sich mal selber mit der Materie zu beschäftigen.
Man muss sich nur Zeit lassen und darf kein Choleriker sein...
Ein Zweit-PC mit heissem Draht zum Nickles-Forum ist auch nicht verkehrt (bei Problemen beim Umbau).



Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Toto5 ChrE „Hallo! 1. Batterie rausnehmen ist nicht so gut. Es gibt meist einen BIOS-Reset...“
Optionen

Hallo.

1. Jumper habe ich gefunden. Was machte ich damit? Bzw. wie reset'e ich? Die Jumperkappe abziehen (Kontakt "gebrückt" und "offen" steht zur Auswahl) und wieder draufstecken?

2. RAM tauschen.....händeringend am Kollegen suchen. Entweder haben die eine zu alte Klitsche oder schon was neues. Mein PC ist aus 2003.

3. Grundsätzlich bin ich diesen Dingen sehr offen und habe auch die Ruhe weg. Nur weiß ich halt viele Dinge nicht......wie z.B. muss ich wenn ich die CPU umbaue irgendwo wärmeleitpaste verwenden oder solche Fragen gehen mir durch den Kopf. ICH HOFFE, es ist nicht das Board und werde Variante 1. und 2. in Angriff nehmen. Melde mich dann noch mal.


Zweit PC bzw. Notebook ist vorhanden.....zum Glück! ;-))

Danke für die Tipps,

Gruß,
Toto

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Toto5 „Hallo. 1. Jumper habe ich gefunden. Was machte ich damit? Bzw. wie reset e ich?...“
Optionen

Hallo!

1.
Oh, Oh hier -> http://www.asrock.com/manual/K7VT2.pdf schauen!
Auf Seite 11 steht, dass es zwei "solder points" gibt, die mit CLRCMOS1 beschriftet sind.
Diese sind (bei vom Netz getrennten PC ! ) zu überbrücken. 2 Sekunden dürften reichen.

2.
Das Board braucht ja DDR-Speicherriegel. Die Mehrzahl der heute laufenden PCs nutzt diese
Speicherart. Nicht "am Kollegen", sondern "im PC" vom Kollegen suchen ;-)


Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Toto5 ChrE „Hallo! 1. Oh, Oh hier - http://www.asrock.com/manual/K7VT2.pdf schauen! Auf...“
Optionen

Hey ChrE,

das nenne ich mal hier richtigen Support für Laien!
FF!! Vom Feinsten! ;-)

Bios Reset: Ich brauch danach nichts mehr groß machen oder muss ich nach dem Reset irgendwelche Einstellungen (Neueinstellungen) vornehmen?

Ich hoffe, Sonntag abend finde ich RAM!!!!

Besten Dank nochmal!

Toto

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Toto5 „Hey ChrE, das nenne ich mal hier richtigen Support für Laien! FF!! Vom...“
Optionen

Hallo!

Nach dem Reset sollte das Board erst mal alles an Speicher akzeptieren, was ihm
angeboten wird.


Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Toto5 ChrE „Hallo! 1. Oh, Oh hier - http://www.asrock.com/manual/K7VT2.pdf schauen! Auf...“
Optionen

Der absolute Knaller!!!

Das System fährt wieder hoch, nachdem ich die solder points überbrückt habe und den DDR in den zweiten Slot gesteckt habe.

Dabei kam dann eine Meldung, dass ich irgendwas im Bios wieder einstellen musste.
Systemzeit. Habe ich auch gemacht. Mehr nicht.

Tja, bis jetzt sieht alles gut aus.....Anmeldung erfolgt....prima, alles noch da........sah gut aus.......nach ca. 3 min war der Bildschirm schwarz!!
Beim erneuten hochfahren: peeep peeep peeep............

Schade.......!!

Okay, also kann ja nur RAM kaputt sein oder das MB, richtig?



bei Antwort benachrichtigen
Toto5 Nachtrag zu: „Der absolute Knaller!!! Das System fährt wieder hoch, nachdem ich die solder...“
Optionen

Wenn ich RAM austausche, reicht es wenn ich vorher an eine Heizung packe oder an das Gehäuse um mich zu entladen?
Oder sollte ich vorsichtshalber Einweghandschuhe benutzen?
Nicht das ich heilen RAM vom Kollegen auch (?) noch zerstöre.....

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Toto5 „Wenn ich RAM austausche, reicht es wenn ich vorher an eine Heizung packe oder an...“
Optionen

Hallo!

Vorher an die Heizung und dann an die Metallteile vom Gehäuse des PCs zu fassen reicht,
nur nicht danach viel rumlaufen. Bei trockenen Räumen sind manche Klamotten die
Übeltäter. Wenn ich meine Vliesjacke ausziehe, bekomme ich regelmässig einen gewischt.
RAMs kann man gut in Alufolie lagern/transportieren.

Hast Du mal die Elektrolytkondensatoren (kleine Zylinder) auf dem Mainboard inspiziert?
Sind die Deckel irgenwie gewölbt?

Ich denke mal, es ist das Board... aber man weiss ja nie. Darum RAM testen.
Zur Sicherheit kannst Du auch mal nach einem BIOS Reset und Rechnerneustart
gleich in das BIOS-Programm gehen, und den Rechner laufen lassen.
Stürzt er dann auch nach 3 Minuten ab?


Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Toto5 ChrE „Hallo! Vorher an die Heizung und dann an die Metallteile vom Gehäuse des PCs zu...“
Optionen

Hallo ChrE!
Habe SDR RAM von der Nachbarin reingebaut. Rennt wieder wie eine Eins!
Mehrmals gestartet, auch nach einer Viertelstunde nicht abgestürzt.

Vermutlich liegt es dann doch am Speicher. Jetzt bin ich zwar schon schlauer, aber DDR RAM wäre vermutlich noch besser zu testen.
Weil entweder sind die beiden slots kaputt oder wirklich der DDR RAM.

Das beide slots kaputt sind, kommt das schonmal vor?

VG,
Toto

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Toto5 „Hallo ChrE! Habe SDR RAM von der Nachbarin reingebaut. Rennt wieder wie eine...“
Optionen

Hallo!

DDR Speicher ist etwas schneller.
Es sollte doch möglich sein, solchen irgendwo aufzutreiben.
Ich würde das an Deiner Stelle versuchen.

Wenn, dann sind nicht die Slots kaputt, sondern der DDR-Memory-Controller.
Ich glaube aber eher an den Speicherriegel.

Ein Speicherriegel, der einfach so kaputt geht, tz.. tz..

Gruss

ChrE



bei Antwort benachrichtigen