mein PC (A7V600 Mainboard, Athlon 2600, nicht übertaktet!) hängt sich häufig auf, erkennbare Software- oder IRQ- oder andere Hardwarekonflikte gibt es nicht. Feststellbar ist daß es mit dem VCore-Wert 3,3 V zusammenhängen muß. Ist dieser im Toleranzwert 3,17 V ist alles stabil, dann gibt es aber ohne erkennbare Gründe Schwankungen, der Wert sackt ab auf 2,75 V und nichts geht mehr. Ich frage mich nun, ob das ein Hinweis auf ein defektes Netzteil ist oder ob das Mainboard für die instabile Spannung verantwortlich ist. Wer kann mir einen Tipp geben??
Vielen Dank!!!
