sag mal, fängst Du an Erbsen zu zählen, oder liest Du zu oberflächlich?
Ich habe gepostet, daß es das selbe (für das prob von Tillz) BEWIRKT, nicht daß es das
selbe ist.
Wir haben doch alle eines im Sinn : den Fragern zu helfen.
Dein 1. posting hab ich ja noch verstehen können, aber "für Unwissende"
lass mal besser bleiben.
>> Dabei wird das CMOS-RAM gelöscht und damit alle flüchtigen Bioseinstellungen.
Zurücksetzen auf die Defaults macht man im Bios!
Was passiert denn, wenn alle flüchtigen BIOS-Einstellungen gelöscht werden ?
Ist damit das CMOS leer ? Nein, sondern es wird auf Grundeinstellungen bzw. -Werte
zurückgesetzt. So zumindest der allgemeine Sprachgebrauch, auch nachzulesen in wiki.
Ob @Tillz das eine oder das andere macht, ist hier wurscht. Am besten macht er beides.
Ich bin normalerweise nicht so leicht mit Gegenreaktionen bei der Hand, aber zwei Stück kurz hintereinaber
und dazu noch mit dem Hinweis " für Unwissende " sollte nicht der Umgangston unter uns sein, okay ?
Also dann, hoffentlich bekommt er seinen Sempron zum laufen und alle sind froh.
Gruß...Gerd
Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.