Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

PC läuft nicht mehr, Fehlerquelle unsicher, vermutlich CPU

SlickRick / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
mein PC will nicht mehr aufstarten, gibt seltsamerweise keine Piepsgeräusche von sich.

Als erstes habe ich das LCD gecheckt; lief am Laptop problemlos. Grafikkarte versuchsweise ausgetauscht; kein Erfolg.
Nächster Verdacht; CPU. Lüfter abmontiert - CPU raus genommen - leichte Verbiegung eines CPU-Beinchens festgestellt - dies vorsichtig behoben - CPU& Lüfter wieder montiert: immer noch kein Erfolg.

Zum verbogenen CPU-Beinchen: das ist vermutlich mal geschehen, als ich den CPU-Lüfter reinigte. Bei der Demontage des Lüfters ist der CPU gleich mitgekommen, obwohl der Hebel für die Hebung der CPU unten war. Durch die Kühlpaste klebte der CPU so fest am Lüfter, dass er gleich mitkam. Da er danach bis heute aber etwa 4 Wochen problemlos lief, ging ich davon aus, dass nicht beschädigt wurde. Sind da Spätfolgen möglich? Übertaktet habe ich jedenfalls nie. Der Lüfter ist von Silentmax und über alle Zweifel erhaben.

mein System:
-Asus P4P800-E Deluxe mainboard
-Intel P4 3Ghz CPU
-2* PC3200 512MB RAM (Kingston glaub'ich)
-Asus ATI 9600 SE AGP Grafikkarte

Meine Fragen:
1. Seht ihr es auch so, dass beinahe sicher die CPU im Eimer ist? (nur so bevor ich mir neue kaufe)
2. Was könnte ich noch testen? also mit vernünftigem Aufwand& Ausrüstung...
3. Falls ich eine neue CPU kaufen muss, möchte ich diesmal einen günstigeren Celeron mit 533Mhz bustakt kaufen. Funktionnieren meine PC3200 RAMs gar nicht mit diesem CPU (die haben ja 400Mhz Taktrate) oder laufen sie einfach nicht mit ihrem eigentlichen Takt und passen sich brav dem Celeron an (so wie sich damals die PC133 an die PC100 anpassen konnten)?

Vielen Dank im Voraus.
MfG
MT

bei Antwort benachrichtigen
SlickRick Nachtrag zu: „PC läuft nicht mehr, Fehlerquelle unsicher, vermutlich CPU“
Optionen

ach ja; die HDs laufen auch an, aber imho anders als sonst, "sie beruhigen sich nicht".
MfG
AH

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 SlickRick „ach ja die HDs laufen auch an, aber imho anders als sonst, sie beruhigen sich...“
Optionen

Also ich vermute mal aus meinen Erfahrungen das die CPU nicht im Teich ist. Jedesmal wenn ich einen Rechner vor mir hatte wo die CPU hinüber war kam garkein Mucks, sprich die Lüfter liefen nicht an nichts da in dem Fall eines defekten Prozessors der Stromkreis ja unterbrochen ist. Ich tippe mal aufs Board. Schonmal ein Bios Reset gemacht?
gruß Oliver

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
ABatC olliver1977 „Also ich vermute mal aus meinen Erfahrungen das die CPU nicht im Teich ist....“
Optionen

Oh toll...hier ist gestern genau das gleiche Board gestorben mit den gleichen Symptomen...Rechner sagt keinen Piep, Laufwerke laufen einwandfrei, aber Dauerleuchten auf IDE-Bus

Also CPU schnell in den 2.Rechner -> läuft einwandfrei...im Endeffekt sieht es wohl so aus, das es den Spannungswandler auf dem Mainboard erwischt hat...

bei Antwort benachrichtigen
SlickRick ABatC „Oh toll...hier ist gestern genau das gleiche Board gestorben mit den gleichen...“
Optionen

@Abatc:
hmm, sieht nach sehr ähnlichen Symptomen aus, nur bei den HD-LEDs hab'ich nicht aufgepasst, kann diesbezüglich nicht bestättigen. Leider habe ich auch nicht so ohne weiteres die Möglichkeit, meine CPU woanders zu testen. Ist trotzdem gut zu wissen, dann warte ich noch ein bisschen mit dem Neukauf.
Und wegen der Spannungswandler; können die "einfach so" kaputtgehen? Okay, die haben wohl im Vergleich zu den andern Mainboardkomponenten eine relativ hohes Abnutzungspotential. Aber das Netzteil gibt dem Mainboard doch schon einigermassen gefilterte Spannungen ab, nicht? (Versuche gerade verzweifelt, mein Schulwissen zusammen zu kratzen... P=U*I usw...)
Hast du bei dir das Mainboard ersetzt? Ist wenigstens günstiger als die CPU zu ersetzen. Ich wär' vor allem froh, den Störefried 100% sicher zu eruieren, ob's dann 80, 100 oder 130 SFr. kostet, ist weniger wichtig.
Jedenfalls; viel Glück!
MfG
MT

bei Antwort benachrichtigen
ABatC SlickRick „@Abatc: hmm, sieht nach sehr ähnlichen Symptomen aus, nur bei den HD-LEDs hab...“
Optionen

Ja, das Board ist ausgetauscht, hatte noch eins im Keller rumliegen...:-), die Kiste läuft wieder einwandfrei.

Wenn man mal P4P800 und Spannungswandler über Google laufen lässt, findet man doch recht schnell einige Kommentare, die das P4P800 in dieser Hinsicht ziemlich kritisieren...scheint, das ASUS da etwas am falschen Ende gespart hat, jedenfalls scheinen Probleme mit der Spannung recht alltäglich zu sein....ob das jetzt bei dir ebenfalls der Fall ist, kann ich von hier aus aber leider nicht 100%ig garantieren.

bei Antwort benachrichtigen
SlickRick olliver1977 „Also ich vermute mal aus meinen Erfahrungen das die CPU nicht im Teich ist....“
Optionen

Hallo Oliver,
danke für deinen Tipp. Was für ein BIOS-Reset meinst du? Ins Menü komm'ich ja nicht, da ÜBERHAUPT NICHTS geht, also der LCD reagiert gar nicht (ist aber getestet und läuft tadellos). Meinst du vielleicht sowas wo man hardware-seitig auf default-Einstellungen stellen kann? Irgendwie per DIP-Schalterchen oder so? Ich hab' mal im Handbuch geblättert, aber nichts passendes gefunden.
MfG
MT

PS: die Lüfter laufen in meinem Fall an, sowohl CPU als auch Gehäuselüfter. Die CPU wird auch warm, ein vollständiger Stromunterbruch ist also unwahrscheinlich.

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 SlickRick „Hallo Oliver, danke für deinen Tipp. Was für ein BIOS-Reset meinst du? Ins...“
Optionen

Den Bios Resett machst du indem du den Clear CMos Jumper eimal umsetzt wenn der Rechner vom Stromnetz abgeklemmt ist und dann setzt du den Jumper nach ein paar Minuten wieder zurück. Wo sich der Jumper auf deinem Board befindet kannst du im Users Manual zu deinem Mainboard herausfinden. Alternativ kannst du es auch versuchen indem du die Batterie auf deinem Mainboard für einige Minuten herausnimmst. Aber denk drann bei beiden Methoden muss der Rechner vom Stromnetz getrennt sein.
gruß Oliver

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen