ich habe folgendes problem: ich möchte aus energie- und geräuschgründen auf dem genannten mainboard eine notebook cpu verbauen. ich dachte an ca. 2,8 ghz. kann mir jemand sagen, ob das überhaupt geht und welche cpus da in frage kämen? mir wäre auch wichtig, dass ich einen möglichst leisen lüfter oder evtl sogar eine passive kühlung verwenden kann (mir ist klar, dass letzteres wohl sehr schwierig sein wird bei 2,8 ghz. aber ein lüfter, der nicht mehr lärm macht als in einem guten notebook müsste doch gehen, oder?)
bin für jeden hinweis dankbar (insbesondere auch, falls ihr die ganze idee für schwachsinn haltet).
besten dank, stefan
Kompatible Prozessoren Pentium 4
Prozessorsockel Socket 478
Chipsatz Intel 845E
Maximale Busgeschwindigkeit 533 MHz
BIOS-Typ AMI
Storage Controller ATA-100, ATA-100 (RAID)
Prozessor
Installierte Anz. (max. unterstützte Geräte) 0 ( 1 )
Speicher
Unterstützte RAM-Technologie DDR SDRAM
Unterstützte RAM-Integritätsprüfung ECC
Installierter RAM (Max.) 0 MB / 2 GB (Max)
Unterstützte RAM-Geschwindigkeit PC2100, PC1600
RAM-Features Ungepuffert
