aufgrund leerer batterie hat sich das cmos geleert.kann man das selbst wieder flashen.
danke

aufgrund leerer batterie hat sich das cmos geleert.kann man das selbst wieder flashen.
danke
Wenn die Mainboard-Batterie leer läuft, werden normalerweise die Standardeinstellungen des Bios aus einem EPROM geladen, sobald man die Batterie ersetzt hat. Das einzige, was verloren geht, sind eventuelle Einstellungen, die man vorher im Bios Setup gemacht hat, die muß man halt nochmal machen (über "Entf" oder "F1", je nach Board, kommt man ins Setup).
"Flashen", d.h. besagtes EPROM neu beschreiben, muß man normalerweise nur dann, wenn man ein neueres Bios installieren will, aber das sollte man nur dann tun, wenn es unbedingt erforderlich ist. Sollte das Bios tatsächlich beschädigt bzw. korrumpiert sein, kann das Board in der Regel überhaupt nicht mehr starten. Entweder man flasht das EPROM dann auf einem externen Flasher (eine Brennvorrichtung zum Programmieren eines Eproms), oder baut einen neuen EPROM-Chip ein. Aber wie gesagt: mit einer neuen Batterie sollte dein Problem eigentlich gelöst sein.
HTH