Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

GA-6WMMC7: PCI-Belegung und Audio-Treiber

fragenüberfragen / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Habe Probleme mit dem Einrichten des folgenden Rechners:

Gigabyte GA-6WMMC7, Mini-ATX, Vers. 4.0
600er Celeron
- AMR
- 3 x PCI
256 MB RAM
Windows 98 SE


1)
Ist es möglich, in die drei PCI-Plätze
- Modem-Karte
- USB 2.0-Karte
- Netzwerkkarte
einzustecken, oder ist das zu viel, wegen Interruptproblemen?
In welcher Reihenfolge steckt man die Karten am besten ein?

2)
Habe die Board-Treiber von folgender Seite downgeloaded:
http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/Driver_Model.aspx?ProductID=1447

Leider klappt es nicht mit den Audio-Treibern. Im Geräte-Manager steht aufgeklappt:
? Andere Komponenten
--? PCI Multimedia Audio Device
--? Unbekanntes Gerät
Ich vermute, daß das "unbekannte Gerät" auch zu Audio gehört, denn alles andere funktioniert.

Habe auch die Windows 98-CD schon komplett - Ordner für Ordner - durchprobiert, auch darauf sind die vermißten Treiber nicht zu finden. Was kann ich noch versuchen, um das Audio-Problem zu lösen?

Grüße
Manuel

(PS: Alte Rechtschreibung)
bei Antwort benachrichtigen
vr96h fragenüberfragen „GA-6WMMC7: PCI-Belegung und Audio-Treiber“
Optionen

Hallo fragenüberfragen,
hast du auch die Aureal AU8810 Treiber für W9x installier?

bei Antwort benachrichtigen
fragenüberfragen vr96h „Hallo fragenüberfragen, hast du auch die Aureal AU8810 Treiber für W9x installier?“
Optionen

Hallo vr96h!
Ja, die Treiber habe ich von der Gigabyte-Seite geholt und installiert. Ich vermute inzwischen, daß ich die Reihenfolge der verschiedenen Installationen nicht beachtet habe.
Manuel

(PS: Alte Rechtschreibung)
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 fragenüberfragen „GA-6WMMC7: PCI-Belegung und Audio-Treiber“
Optionen

Zuerst muß da das Intel INF installation installiert und neugestartet werden!

Gemacht?

Außerdem sollte das neueste Bios drauf sein.

bei Antwort benachrichtigen
fragenüberfragen Alpha13 „Zuerst muß da das Intel INF installation installiert und neugestartet werden!...“
Optionen

Hallo Alpha13!

Da habe ich wohl gepfuscht.
Auf dem Board ist ein Chip, auf dem irgendwo "IAA" steht. Deshalb habe ich nicht den Treiber
"Intel INF installation (O.S. : Windows 9x,Windows Me,Windows 2000,Windows XP,Windows Sever 2003)",
sondern den
"Intel IAA (O.S. : Windows 9x,Windows Me,Windows NT,Windows 2000,Windows XP)"
zuerst installiert.
Ich glaubte sogar, den "INF" nicht zu brauchen. (So geht's, wenn man sich nicht auskennt.)

Ich habe jetzt alle Treiber mehrmals installiert (auch diesen "INF), in allen Reihenfolgen und inzwischen mehrmals den Rechner gestartet, aber mir dem Sound klappt es nicht. Ich vermute fast, daß ich Windows nochmals neu installieren muß. Oder ist da noch was zu retten?

Die Sache mit dem BIOS-Update kann ich überhaupt nicht und hoffe, daß vielleicht doch das alte ausreicht???? Aber nochmals die Frage: Muß ich jetzt zuerst Windows neu installieren?

Für eine nochmalige Antwort wäre ich dankbar, Manuel




(PS: Alte Rechtschreibung)
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 fragenüberfragen „ Hallo Alpha13! Da habe ich wohl gepfuscht. Auf dem Board ist ein Chip, auf dem...“
Optionen

IAA = Intel Application Accelerator = IDE Treiber!
http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=34&id=1415
http://www.intel.com/support/chipsets/iaa/sb/cs-009293.htm
http://www.intel.com/support/chipsets/iaa/

Da ist definitiv kein IAA Chip auf dem Board.

Ich würde die Platte formatieren und Windows neu installieren.

Dann sollte das auch laufen.

bei Antwort benachrichtigen
fragenüberfragen Alpha13 „IAA Intel Application Accelerator IDE Treiber!...“
Optionen

Hallo Alpha13!

Das hat leider nicht geklappt. Bin folgendermaßen vorgegangen:

- Windows installiert
- Inf-Treiber / Neustart
- VGA-Treiber / Neustart
- Audio-Treiber / Neustart / ohne Erfolg
- Audio-Treiber über den Gerätemanager / Neustart / ohne Erfolg
- IAA-Treiber / Neustart
- Audio-Treiber / Neustart / ohne Erfolg
- Audio-Treiber üben den Gerätemanager / Neustart / ohne Erfolg
- Festplatte mit Windows ME mit allen Treibern (die Platte gehört eigentlich zu dem Rechner, soll aber nicht drinbleiben) reingehängt: Sound funktioniert einwandfrei.
- In meiner Verzweiflung die drei Treiber aus Windows ME (ichaud.sys, vmm32.vxd, mmdevldr.vxd), die im Gerätemanager als Soundtreiber angegeben wurden, in Windows 98 kopiert / Neustart / Ende

Das war's. Nun geht nix mehr. Beim Hochfahren von Windows 98 steht da: "Windows ist mit dieser DOS-Version nicht ausführbar. Installieren sie mindestens DOS 8.0".

Keine Ahnung, warum dieser verflixte Sound nicht installierbar ist. Das veraltete BIOS kann es ja auch nicht sein, denn mit Windows ME funktioniert es.

Ich danke Dir für Deine Mühe.
Gruß, Manuel
(PS: Alte Rechtschreibung)
bei Antwort benachrichtigen
vr96h fragenüberfragen „ Hallo Alpha13! Das hat leider nicht geklappt. Bin folgendermaßen vorgegangen:...“
Optionen

Hallo fragenüberfragen,
- Windows installiert

Chipset-Treiber wurden nicht installiert?
Ohne geht gar nichts.

- Inf-Treiber / Neustart
- VGA-Treiber / Neustart
- Audio-Treiber / Neustart / ohne Erfolg

mfg

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 vr96h „Hallo fragenüberfragen, - Windows installiert Chipset-Treiber wurden nicht...“
Optionen

Inf-Treiber = Intel Chipset-Treiber!!!

bei Antwort benachrichtigen
fragenüberfragen vr96h „Hallo fragenüberfragen, - Windows installiert Chipset-Treiber wurden nicht...“
Optionen

Hallo vr96h und Alpha13!

Habe von der Gigabyte-Seite die Treiber geholt. Es steht da

"Chipset \ LAN \ SATA RAID" - darunter gibt es die beiden Downloads:

- Intel INF installation
- Intel IAA

Die "Intel INF installation" habe ich diesmal - nach der Neuinstallation von Windows 98 - zuerst draufgepackt, dann Neustart. VGA-Treiber drauf = kein Problem. Danach dann den "Aureal AU8810" Treiber für Windows 98, aber das klappt nicht. Diesmal müßte doch die Reihenfolge stimmen?????

Sound onboard war im BIOS zwar nicht "Enabled", stand aber auf "Auto" und ich ging davon aus, daß das OK ist, mit Windows ME hat es ja auch funktioniert. Aber ich werde es nochmals mit "Enabled" versuchen.

Braucht man denn diesen "Intel IAA" auch, oder ist "Intel INF installation" ausreichend?

Vor der Neuinstallation von Windows habe ich die Platte nur formatiert. Reicht das? Oder hätte ich vielleicht mit s0kill oder mit killmbr arbeiten müssen? Ich weiß nicht mehr weiter.

Vielen Dank für Euere Unterstützung
Cheers, Manuel





(PS: Alte Rechtschreibung)
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 fragenüberfragen „ Hallo vr96h und Alpha13! Habe von der Gigabyte-Seite die Treiber geholt. Es...“
Optionen

1. Den Intel IAA brauchst du nicht unbedingt.

2. Mach das:
http://www.treiber.de/forum/topic.asp?bwthreadid=45937

3. Ich würde da mit S0KILL unter DOS die Platte löschen:
http://www.bjoern-meissner.de/homepage/downloads/S-Null-Kill.zip

Als Bootdiskette nimm drdflash.exe:
http://k7jo.de/download.htm

S0KILL.exe auf die Bootdiskette kopieren und von dieser booten.
Dann S0KILL.exe [Enter] eingeben.

Wichtig: Keine Parameter ändern.

bei Antwort benachrichtigen
fragenüberfragen Alpha13 „1. Den Intel IAA brauchst du nicht unbedingt. 2. Mach das:...“
Optionen

Hallo Alpha13!

Hatte es inzwischen nochmals mit einer anderen Festplatte versucht, leider auch Fehlanzeige.
Hier die Auflistung aus Everest und die IRQ-Belegung aus der Systeminformation. Vielleicht kannst Du daraus etwas ablesen?

Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows 98 SE
OS Service Pack ---
DirectX 4.06.03.0518 (DirectX 6.1a)

Motherboard:
CPU Typ Intel Celeron, 600 MHz (9 x 67)
Motherboard Name Gigabyte GA-6WMMC7 (3 PCI, 1 AMR, 2 DIMM, Audio, Video)
Motherboard Chipsatz Intel Whitney i810
Arbeitsspeicher 256 MB (SDRAM)
BIOS Typ Award Modular (07/06/00)
Anschlüsse (COM und LPT) COM-Anschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) COM-Anschluss (COM2)
Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

Anzeige:
Grafikkarte Intel(R) 82810 Graphics Controller
3D-Beschleuniger Intel i752
Monitor Standardbildschirm

Multimedia:
Soundkarte Intel 82801AA I/O Controller Hub - AC'97 Audio Adapter [B-1]

Datenträger:
IDE Controller Intel 82801AA Ultra ATA Controller
IDE Controller Primary Ultra ATA Controller
IDE Controller Secondary Ultra ATA Controller
Floppy-Laufwerk GENERIC NEC FLOPPY DISK
Festplatte Maxtor 9 0340D2 (3 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/33)
Optisches Laufwerk HITACHI CDR-8130 (16x CD-ROM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen:
C: (FAT32) 2098 MB (1687 MB frei)
D: (FAT32) 1135 MB (1134 MB frei)
Speicherkapazität 3233 MB (2821 MB frei)

Eingabegeräte:
Tastatur Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard
Maus HID-kompatible Maus
Maus PS/2-kompatibler Mausanschluss

Netzwerk:
Netzwerkkarte PPP Adapter.

Peripheriegeräte:
USB1 Controller Intel 82801AA I/O Controller Hub - USB Controller [B-1]
USB-Geräte USB HID (Human Interface Device)


0 Systemzeitgeber
1 Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard
2 Programmierbarer Interrupt-Controller
3 COM-Anschluss (COM2)
4 COM-Anschluss (COM1)
5 Intel 82801AA USB Universal Host Controller
5 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
5 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
6 Standard-Diskettenlaufwerk-Controller
7 Druckeranschluss (LPT1)
8 CMOS-/Echtzeitsystemuhr
9 SCI IRQ belegt von ACPI-Bus
10 APU-401-kompatibles Gerät
11 Intel(R) 82810 Graphics Controller
11 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
12 PS/2-kompatibler Mausanschluss
13 Numerischer Coprozessor
14 Primary Ultra ATA Controller
14 Intel 82801AA Ultra ATA Controller
15 Secondary Ultra ATA Controller
15 Intel 82801AA Ultra ATA Controller


Vielen Dank für Deine Mühe und Grüße
Manuel
(PS: Alte Rechtschreibung)
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 fragenüberfragen „ Hallo Alpha13! Hatte es inzwischen nochmals mit einer anderen Festplatte...“
Optionen

Multimedia:
Soundkarte Intel 82801AA I/O Controller Hubbild - AC'97 Audiobild Adapter [B-1]

Die Soundkarte ist aktiviert.

Wenns mit S0kill nicht läuft ist da schon ein Biosupdate angesagt.

bei Antwort benachrichtigen
fragenüberfragen Alpha13 „Multimedia: Soundkarte Intel 82801AA I/O Controller Hubbild - AC 97 Audiobild...“
Optionen

Nee, s0kill habe ich noch nicht probiert, ich habe erstmal eine ANDERE Festplatte genommen, die vorher mit fdisk partitioniert und dann formatiert. Aber mit der hatte ich dann eben genau das gleiche Problem. Ich werde die erstere Festplatte jetzt mit s0kill bearbeiten und es nochmals versuchen, aber eigentlich habe ich nicht mehr viel Hoffnung.

Biosupdate, ojeoje, dafür muß ich sicherlich mit dem Rechner erstmal ins Internet?
Aber nochmals die Frage: Mit einer Windows ME-Installation habe ich Sound, da funktioniert es. Kann es dann trotzdem am BIOS liegen? Da würde ich ja noch eher vermuten, daß man für das neuere ME ein Biosupdate braucht als für 98 SE.

Danke für Deine Geduld und bis dann, werde das Ergebnis nochmals posten
Manuel

(PS: Alte Rechtschreibung)
bei Antwort benachrichtigen
fragenüberfragen Alpha13 „Multimedia: Soundkarte Intel 82801AA I/O Controller Hubbild - AC 97 Audiobild...“
Optionen

Tja, wieder nix.
- s0kill
- Neuinstallation Windows
- Installation Inf-Treiber
- Installation Audio-Treiber = immer gleiches Problem, klappt nicht.
Nun habe ich die Schnauze voll. Entweder Soundkarte rein (aber eigentlich ist kein Steckplatz mehr übrig) oder BIOS-Update (kann ich aber nicht) oder in die Tonne gekloppt.

Nochmals vielen Dank und Grüße
Manuel



(PS: Alte Rechtschreibung)
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 fragenüberfragen „ Tja, wieder nix. - s0kill - Neuinstallation Windows - Installation Inf-Treiber...“
Optionen

Anleitung für Anfänger:
http://www.rd-computer.de/pc-chips/bios-ins.htm

Als Bootdiskette nimm drdflash.exe:
http://k7jo.de/download.htm

bei Antwort benachrichtigen
fragenüberfragen Alpha13 „Anleitung für Anfänger: http://www.rd-computer.de/pc-chips/bios-ins.htm Als...“
Optionen

Hallo Alpha13! Problem gelöst :-)))

Auf der Gigabyte-Seite die beiden BIOS-Versionen angeboten (für das Board 6WMMC7), auch nicht gerade die neuesten
1) F7a(Beta) 2002/10/14
2) F6 2000/12/29
Da war ich doch sehr am Zweifeln, ob das was bringt.

Nach tagelangem Hin und Her und Suchen in anderen Foren nach dem gleichen Problem kam ich so allmählich drauf, daß irgendwas an dem downgeloadeden Treiber nicht stimmt, es gab keine "Setup.exe", was immer ich auch damit anstellte.

Ich hatte von der Gigabyte-Seite definitiv die Treiber für mein Board 6WMMC7 (steht auf dem Board) downgeloaded, aber der Audio-Treiber funktionierte ja nicht. Habe jetzt versuchsweise die Audio-Treiber für 6WMMC7-1 ausprobiert (eigentlich die falschen) und alles installiert sich problemlos.

Der Audio-Treiber für 6WMMC7-1 heißt "ADI AD1881", der für 6WMMC7 "Aureal AU8810".

Dafür habe ich jetzt soviel Zeit und Nerven investiert und Hilfe in Anspruch genommen.... Letztlich hast Du mich mit der Anleitung für ein BIOS-Update auf den richtigen Weg gebracht. Da steht unter Punkt 2: "Laden Sie das BIOS-File für Ihr Mainboard herunter." Durch Suchen im Internet nach diesen BIOS-File bin ich auf den richtigen Gedanken gekommen. Des Computers Wege sind doch oft sehr verschlungen.

Besten Dank und hocherfreute Grüße
Manuel
(PS: Alte Rechtschreibung)
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 fragenüberfragen „ Hallo Alpha13! Da habe ich wohl gepfuscht. Auf dem Board ist ein Chip, auf dem...“
Optionen

1. Ne Windows Neuinstallation und Platte vorher platt machen ist da definitiv angesagt!

2. Ist onboard Audio (AC´97) auch im Bios aktiviert?

bei Antwort benachrichtigen