Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Core2Duo Board, fehlerhaften 965 oder ausgereiften 945 Chip?

chris22 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
für den Kauf eines Core 2 Duo Boards mit Intel Chipsatz hätte ich ein paar Fragen.

Da der Broadwater 965 Chipsatz einige Bugs hat (RAM Inkompatibilitäten, Boot an aus usw.) hat Intel bereits das überarbeitete C2 Stepping des Chipsatzes heraus gebracht. Problem ist, bis die Boards erhältlich sind, vergehen noch Wochen. Die Problematik dürfte ja bekannt sein?

Ich kann leider nur 1 Woche warten, daher lieber ein Board mit ausgereiften 945 und einer neueren C2D fähigen Revision nehmen oder auf gut Glück ein 965 C1 Board nehmen?

Was unterscheidet den 945 vom 965 ( Intel Lüftersteuerung, DIE, …) was noch?

Hat ein E6300 auf einem i945 Board alle Funktionen wie auf einem 965 Board?

MfG

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot chris22 „Core2Duo Board, fehlerhaften 965 oder ausgereiften 945 Chip?“
Optionen

Der P965 wurde für den Core 2 Duo entwickelt, und ist bisher der einzige der alle Funktionen der CPU nutzen kann. Außerdem hat er ein besseres (schnelleres) Speicherinterface als seine Vorgänger und ist daher viel schneller als diese...

Ich würde daher trotzdem den P965 nehmen und hoffen dass es funktioniert. Falls nicht musst Du das Board halt umtauschen, sobald die überarbeitete Version verfügbar ist.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
chris22 InvisibleBot „Der P965 wurde für den Core 2 Duo entwickelt, und ist bisher der einzige der...“
Optionen

Hallo,

welche Funktionen wären denn dem Core 2 Duo auf einem i945P Board verwehrt?
Ich meine jetzt interne Befehle oder Features, nicht USB oder SATA oder sowas.

Wegen dem Speicherinterface, weil der 965 DDR800 und der 945 nur DDR667 anbietet?

Dem 965 fehlen die IDE Kanäle komplett, hier muss auf Dritthersteller ausgewichen werden. Fürher war es so, dass diese PATA-Raid-Controller zwar Festplatten aber keine optischen Atapi Laufwerke ansteuern konnten.
Wie ist das heute?


mfg

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot chris22 „Hallo, welche Funktionen wären denn dem Core 2 Duo auf einem i945P Board...“
Optionen

>> welche Funktionen wären denn dem Core 2 Duo auf einem i945P Board verwehrt?

Unter anderem einige Stromspar- und Lüftersteuerungsfunktionen. Wie bereits gesagt, der P965 ist der bisher einzige Chipsatz der speziell für den Conroe entwickelt wurde - nur der unterstützt alle diese Funktionen.

>> Wegen dem Speicherinterface, weil der 965 DDR800 und der 945 nur DDR667 anbietet?

Nein, der Speichercontroller des P965 ist von Haus aus schneller als der der älteren Intel-Chipsätze und der Konkurrenz, wie z.B. VIA, unabhängig vom verwendeten Speicher. Macht je nach Anwendung bis zu 10% Mehrleistung aus.

>> Fürher war es so, dass diese PATA-Raid-Controller zwar Festplatten aber keine optischen
>>Atapi Laufwerke ansteuern konnten. Wie ist das heute?

Genauso. Aber bevor Du Geld für eine IDE-Controllerkarte ausgibst, schließ Deine IDE-Festplatten lieber über einen SATA-IDE Adapter an den SATA-Controller des Mainboards an. Soviel ich weiß unterstützen diese Adapter auch optische Laufwerke.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich chris22 „Core2Duo Board, fehlerhaften 965 oder ausgereiften 945 Chip?“
Optionen

Wenn's kein Spiele-Computer sein soll, geht ev. das hier:
www.asrock.com/product/775Dual-VSTA.htm

Ansonsten ist der ältere 975X Chipsatz das (teure) Profiteil. Genaue Beschreibung in der c't Nr. 19 ab S.160.

Überlege Dir genau wie viele PATA-Anschlüsse und wieviele alte PCI-Slots Du brauchst. Es gibt nur wenig PCIe-Hardware...von Grafikkarten mal abgesehen!
http://de.wikipedia.org/wiki/PCI-Express

bei Antwort benachrichtigen