Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

BIOS Problem

ANDREJ6 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo! Ich kann BIOS mit keiner bekannter Tastenkombination öffnen. Wenn ich DEL-Taste drücke kriege ich VT8237 SATA RAID BIOS Ver. 04.00 zu sehen wo die Meldung "NOTICE:The number of disk is not adequate to create a RAID" erscheint.
So ist es dazu gekommen: Ich habe Modem-Steckkarte(LCS-8056M), die im PCI-Stecker steckt, im ausgeschalteten Zustand rausgezogen, danach wollte ich PC hochfahren, stattdessen bekam ich nur schwarzes Bildschirm. Mit Einschalt-Taste hab ich PC ausgemacht, Karte reingesteckt, hochgefahren. Dann statt gewöhnlicher Infarmation, die während booten normaleweise angezeigt wird,kommt die Meldung"Core-Cell Extreme -Chip y've ever needed".Dann hab ich im Bios Startpartition von Festplatte auf CD-ROM umgestellt. Seitdem kriege ich im Bios o.g. Meldung.
Wie komme ich zum BIOS und wo kann ich noch, ausser im BIOS die Startpartition auf Festplatte umstellen und die Infos beim Booten anzeigenlassen?

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 ANDREJ6 „BIOS Problem“
Optionen

Hi Andrej,

jetzt bin ich etwas verwirrt... du schreibst, dass du das BIOS nicht öffnen kannst - aber genau das passiert doch, wenn du die ENTF-Taste drückst, denn sonst würdest du ja nicht die Meldung "BIOS Ver. 04.00" angezeigt bekommen. Damit bist du offensichtlich im BIOS drin, es zeigt lediglich eine Fehlermeldung an, weil es mit dem RAID Probleme gibt. Oder kannst du die einzelnen Menüs im BIOS daraufhin nicht mehr aufrufen?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
ANDREJ6 Olaf19 „BIOS Problem“
Optionen

Jetzt bin ich selber verwirrt womit ich Problem habe.Wieviele BIOSes gibt es im PC?!
Mit ENTF-Taste habe ich tatsächlich AMIBIOS Vers. 3.31a geöffnet und habe volle zugriff.(Vorher habe ich nur F1 bis F12 und SHIFT-Tatse(links auf Tastatur)(die ich irrtümlich als DEL-Taste in meiner Frage bezeichnet habe) ausprobiert),und genau um die SHIFT-Taste geht es.Wenn ich die Taste bei hochfahren drücke, kriege ich SATA RAID BIOS Ver. 04.00, wo ich aber nichts einstellen kann und auf gar nichts zugriff habe,und blinkende Meldung "NOTICE:The number of disk is not adequate to create a RAID" sehe.Darf ich dort was einstellen?

Wenn ich PC hoch fahre ohne irgendwas zu drücken:
1. Piepton
2. Meldung "Core-Cell Extreme Chip you've ever needed"
3.VIA Technologies, Inc. VIA VT8237 Serial ATA RAID BIOS Setting Utiliti V4.00

Copyright (C) VIA Technologies, Inc. All right reserved

Scan Devices, plaese wait...
No disk Attached

Press

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 ANDREJ6 „Jetzt bin ich selber verwirrt womit ich Problem habe.Wieviele BIOSes gibt es im...“
Optionen

Hi nochmal, wegen der BIOS-Warntöne hilft evtl. diese Linkliste weiter: http://www.nickles.de/thread_cache/538118228.html

Sitzen alle Kabel fest und an der richtigen Stelle ("no disk attached")? Diese "V 4.00" bezieht sich anscheinend nicht auf das BIOS als solches, sondern auf das Hilfsprogramm für die Installation des Sata-Raid-Verbundes. Die Meldung bzgl. "network boot" kannst du ignorieren, wenn du nicht über ein angeschlossenes Netzwerk booten kannst. Aber der nächste Schritt sollte ohnehin sein, den Warnton zu interpretieren und daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
ANDREJ6 Olaf19 „Hi nochmal, wegen der BIOS-Warntöne hilft evtl. diese Linkliste weiter:...“
Optionen

Hi! 2pieptöne deuten auf Arbeitsspeicher oder Grafikkarte. Bei der Ausbau vom Modem habe ich die beiden Karten nicht angerührt,ich habe aber Brücke, "Jumper" rausgenommen und dann wieder reingesteckt. Kann es irgenwie damit zu tun sein?
Was ist Sata-Raid-Verbund, wozu ist es gut?

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 ANDREJ6 „Hi! 2pieptöne deuten auf Arbeitsspeicher oder Grafikkarte. Bei der Ausbau vom...“
Optionen

Was ein RAID-System macht, wird in der Wikipedia ganz gut erklärt: http://de.wikipedia.org/wiki/RAID
Aber wenn du gar kein RAID benutzt oder sogar keine 2. Festplatte dafür hast, dann vergiss es am besten ganz schnell wieder ;-)

Zu deiner ersten Frage: Das ist aus der Ferne schwer zu sagen. Bau doch mal RAM und Graka ganz vorsichtig aus und ebenso wieder ein. Vielleicht war's das schon.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
ANDREJ6 Olaf19 „Was ein RAID-System macht, wird in der Wikipedia ganz gut erklärt:...“
Optionen

Hi! Auf Seite http://www.uni-duisburg.de/FB7/netzwerk/Fragen/bioscomp/amsignal.htm habe ich folgendes gefunden: 2x kurz : Parity Error: POST fehlerhaft (eine der Hardwaretestprozeduren ist fehlerhaft); den korrekten Sitz aller RAM-Module überprüfen; überprüfen ob Ihre Module ECC bzw. Paritätsprüfung unterstützen; falls der Fehler weiter besteht, vom Händler die Module überprüfen lassen.

Ich habe alles mögliche auf den festen Sitzt überprüft,mir fehlt nix mehr ein. Fehlerhafter POST trifft bei mir ehe zu.

Wenn du kannst,erkläre mir noch was Parity Error heißt.

Ich bedanke mich ganz herzlich für deine Hilfe.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 ANDREJ6 „Hi! Auf Seite...“
Optionen

Gern geschehen :-)

Beim "Parity Error" muss ich leider passen und kann daher nur ganz allgemein auf diese Suchergebnisse verweisen. Da müsstest du dich einmal durchkämpfen, vielleicht ist ja etwas Passendes dabei.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Herid Junior ANDREJ6 „Jetzt bin ich selber verwirrt womit ich Problem habe.Wieviele BIOSes gibt es im...“
Optionen

Wieviel BIOSse es im PC gibt, hängt davon ab, wieviele Geräte es gibt, an die du eine bootfähige Festplatte anschließen kannst. Gemeint ist folgendes:
Das Mainboard selbst hat natürlich ein Bios, das für den Rechnerstart zuständig ist (Prozessor wecken, Speicher testen, Graphikkarte ansprechen etc), bis das Betriebssystem von der Festplatte (oder von CD, oder sonstwoher) erfolgreich gestartet wurde.

Nehmen wir mal an, du hast eine Steckkarte im PC, an die du eine Festplatte anschließt, sei es S-ATA, SCSI oder sonstwas, mit oder ohne Raid-Option. Wenn du von einer Platte booten willst, die an diese Karte angeschlossen ist, braucht die Karte ein eigenes Bios, das die Platte starten und Daten von ihr lesen bzw. drauf schreiben kann. Das Mainboard-Bios wird das nicht können (es kennt ja die Steckkarte nicht), und ein Betriebssystem mit seinen Treibern ist auch (noch) nicht vorhanden.

Also nochmal: Eine Steckkarte mit Festplattencontroller braucht ein eigenes Bios, sonst kann man von dort angeschlossenen Festplatten nicht booten. Heutzutage haben viele Mainboards einen Raid-Controller direkt an Bord; der ist dann zwar fest eingebaut, verhält sich aber von der Logik her wie eine Steckkarte. Und dieser Controllerchip meldet sich bei dir, wenn das Mainboard-Bios mit seinem "Morgenappell" fertig ist.
Das Mainboard-Bios meldet dir normalerweise, was es beim Starten gefunden hat (Prozessor, RAM, Festplatten...). Genauso meldet sich das Bios deines Raid-Chips und sagt dir, was bei ihm alles angeschlossen ist; bei dir dürfte es sich um eine einzelne Festplatte handeln. Das reicht natürlich nicht, um damit ein RAID auf die Beine zu stellen - man braucht mindestens zwei Festplatten - und genau das sagt er dir auch, die Meldung "number of disks is not adequate to create a RAID" ist also völlig unbedenklich. Wenn du (mit der Shift-Taste??) ins Bios des Raid-Chips gehst, bekommst du normalerweise die Möglichkeit, die angeschlossenen Festplatten als Raid 0 oder 1 zu konfigurieren - wenn denn zwei Platten da sind. Langer Rede kurzer Sinn: mit nur einer Platte hat das Setup deines Raid-Bios dir nichts bieten, also vergiß es erstmal, wie Olaf schon sagte.

Für dein Problem könnte ich mir zwei Ursachen vorstellen: entweder ein korruptes Bios oder einen Hardwaredefekt. Das geht schneller, als man denkt: eine elektrostatische Entladung, die zu schwach ist, um sie zu spüren, kann schon ausreichen, um die feinen Leiterbahnen eines PCs zu beschädigen. Um das auszuschließen, müßtest du RAM und Graphikkarte (die halte ich für die Hauptverdächtigen) in einem anderen Rechner testen, bzw. diese Komponenten durch andere ersetzen.

Vorher würde ich allerdings ein Bios Reset versuchen, entweder vom Setup aus (der Befehl heißt normalerweise "Load Default Setup" oder so ähnlich) oder über einen "Clear Cmos"-Jumper am Mainboard. Mit etwas Glück benimmt sich dein Board dann wieder normal. Wenn das nicht hilft, ist entweder ein ausführlicher Hardwaretest oder ein Bios-Update erforderlich. Vorher aber auf alle Fälle eine Datensicherung machen!

bei Antwort benachrichtigen
ANDREJ6 Herid Junior „Wieviele BIOS“
Optionen

Hi Herid! Ich danke dich für dein ausführliche Antwort,sobald ich kann, werde ich versuchen das anzuwenden!

bei Antwort benachrichtigen
Herid Junior ANDREJ6 „Hi Herid! Ich danke dich für dein ausführliche Antwort,sobald ich kann, werde...“
Optionen

Erzähl' uns gelegentlich, wie es ausgegangen ist.

bei Antwort benachrichtigen