Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

BIOS / Mainboard - Problem

fuzzi1 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

habe seit kurzem folgendes Problem: Wenn ich meinen PC einschalte, geht er, bevor er bootet, von selbst kurz aus, dann wieder an und fährt hoch. Außerdem wird die BIOS-Uhr jedesmal, wenn der Computer zuvor vom Stromnetz getrennt war, beim Neustart zurückgestellt (0:00 Uhr, 01.01.2003).

Das Programm EVEREST zeigt folgende Spannungswerte an:

CPU Core 1.51 V
Aux 3.30 V
+3.3 V 3.06 V
+5 V 5.08 V
+12 V 2.18 V
+5 V Bereitschaftsmodus 5.00 V
VBAT Batterie 3.39 V

Liegts an der Mainboard-Batterie, am Netzteil oder vielleicht an einem Virus?

Danke für eure Hilfe.

bei Antwort benachrichtigen
Lukas9Gelöscht fuzzi1 „BIOS / Mainboard - Problem“
Optionen

Bist du dir sicher, dass bei +12 V 5.08 V angezeigt wird? Dann hättest du ein Problem mit deinem Netzteil.
Sonst könnte es an einer veralteten Batterie liegen. Kauf dir einfach ne neue, Typ CR2032.

Lukas

Etwas besseres als den Tod finden wir überall
bei Antwort benachrichtigen
fuzzi1 Lukas9Gelöscht „Bist du dir sicher, dass bei 12 V 5.08 V angezeigt wird? Dann hättest du ein...“
Optionen

Danke für deine Antwort.

Wenn ich das richtig verstehe, werden bei +12V sogar bloß 2.18 V angezeigt. Ich hab mal einen Screenshot von den Werten gemacht:

http://img135.imageshack.us/img135/2579/voltagejf4.gif

Kann damit leider nicht so viel anfangen.

bei Antwort benachrichtigen
Herid Junior fuzzi1 „BIOS / Mainboard - Problem“
Optionen

Das muß eigentlich ein Anzeigefehler sein, mit gut 2V auf der 12V-Schiene dürfte dein Rechner kaum hochfahren (sämtliche Festplatten und optischen Laufwerke z.B. liegen an +5 und +12V). Sollte wahrscheinlich 12,18V heißen.

Ich würde am ehesten auf die Mainboard-Batterie tippen, trotz der Anzeige von 3,39V (was für die typischen CR 2032-Knopfzellen etwas viel wäre, die haben nominell 3,0V; ein weiteres Indiz, daß die Spannungen von Everest in deinem Fall nicht korrekt angezeigt werden?). Ich würde einfach mal versuchsweise eine neue einsetzen. Bei der Gelegenheit solltest du auch kontrollieren, ob vielleicht der Clear CMOS-Jumper (zum Bios-Resetten) versehentlich gesetzt ist, auch das könnte ich mir als Ursache vorstellen.

Wenn es nicht an der Mainboard-Batterie bzw. einem falsch gesetzten Jumper liegt, würde ich an das Netzteil oder irgendwelche Kondensatoren auf dem Mainboard denken. So ein "Booten im zweiten Anlauf" bekommt man manchmal, wenn das Netzteil beim erstenmal nicht genug Leistung aufbringt, um erfolgreich zu booten, aber beim zweiten mal (wenn die Kondensatoren des Mainboards schon geladen sind und keinen Strom mehr ziehen) gerade noch hochkommen. Da das Problem erst seit kurzem besteht, würde ich eher auf Kondensatorenprobleme tippen - wenn's denn nicht die Batterie ist.
HTH

bei Antwort benachrichtigen