Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

ASRock neues Board aber läuft nicht

Heiko31 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Bin seit gestern im Besitz eines ASRock K8NF4G-SATA2 und habe folgendes Problem:
alles wie gewohnt zusammengebaut, angeschalten aber nur der CPU-Lüfter läuft. Muß ich unbedingt den 4-Pin (12V)auf dem Board anstecken? Habe allerdings an dem Netzteil keinen solchen Stecker.

bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S Heiko31 „ASRock neues Board aber läuft nicht“
Optionen

Hallo,

ich habe das Board anhand Deiner Angaben gerade im Internet gesucht und ein Bild gefunden. Oder hast Du ein anderes Board gefunden.

Für den 4-poligen sogenannten "ASUS-Stecker" habe ich auf dem Bild (am rechten Rand zwischen LPT1und dem Prozessors) gefunden. Wenn Du ihn verbindest, dann sollte der Prozessor auch laufen.

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter YF2L703S „Hallo, ich habe das Board anhand Deiner Angaben gerade im Internet gesucht und...“
Optionen
...Für den 4-poligen sogenannten "ASUS-Stecker"...

Der nennt sich aber nicht "Asus-Stecker" :-)

4-Pin 12V, auch "P4-Stecker" genannt... Wurde mit dem Pentium 4 Northwood eingeführt - hat nichts mit Asus zu tun.

@ Topic:

Neues Netzteil kaufen, Adapter gibts AFAIK nicht.
---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
wawa1 MadHatter „...Für den 4-poligen sogenannten ASUS-Stecker ... Der nennt sich aber nicht...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
gonzo0815 Heiko31 „ASRock neues Board aber läuft nicht“
Optionen

Also ich würde dir dringendst davon abraten, einen Adapter zu verwenden.
Es sei den dein Netzteilhersteller hört auf einen der Namen : Enermax, Fortron, Seasonic Bequiet Revoltec.
Dann sollte die 12V Leitung auch so 20 -25A liefern können.
Sollte es sich um ein ur altes "war halt im Gehäuse drin " Nt handeln vergiss es.
Im schlimmsten fall wird es irgendwann mal deinen kompletten PC rösten, das lohnt nicht.

bei Antwort benachrichtigen