Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

Neues Mainboard für P4 Willamette 1,8

MDK123 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

meine frage ist recht simpel.
funktioniert ein P4 willamette in einem neuem mainboard wo nur der presscott und northwood erwähnt sind?
der willamette ist bei den wenigsten neuen mainboards erwähnt.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 MDK123 „Neues Mainboard für P4 Willamette 1,8“
Optionen

Kommt ganz darauf an, welchen Sockel der Willamette hat. Da gibt es zwei; einmal den Sockel 423 (der ist veraltet, gabs nur etwa 1-2Jahre ganz zu beginn des PIVs) oder den Sockel478. Bei letzterem sollte es kein Problem sein.
Zur Sockelfrage; die lässt sich recht leicht klären, indem du in das Mainboard-Handbuch schaust; da steht i.d.R. drin, welchen Sockel das Board hat.

bei Antwort benachrichtigen
BenSisko MDK123 „Neues Mainboard für P4 Willamette 1,8“
Optionen

Also die meisten 478er Boards der letzten Generation verkraften den Willamette nicht. Aber bei MIX gibts ein schönes Board älterer Version für grad mal 20 Euro. Perfekt für diese CPU.

Sollte einen 845PE Chipsatz haben, Single-DDR. Für den Proz gibt es kaum was besseres.

bei Antwort benachrichtigen
MDK123 Nachtrag zu: „Neues Mainboard für P4 Willamette 1,8“
Optionen

Es isfft eine S478 CPU.
als board hab ich mir gadacht, ASRock P4i65GV.
oder vergleichbares. mit oc features für später.
also, die 1,75V wären nicht das problem

bei Antwort benachrichtigen
TobiasH MDK123 „Neues Mainboard für P4 Willamette 1,8“
Optionen

kauf dir kein asrock, das ist fabrikneuer sperrmüll.

kauf diram besten ein asus board. wenn das geld nicht reicht, dann greif zu gigabyte, msi oder elitegroup, aber nicht zu asrock.

bei Antwort benachrichtigen