Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

K7SOM ver. 1.3

pizzipetzi / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi

Also, ich möchte die onboard Graka bei meinem Elitegroup K7SOM Ver. 1.3 abschalten. Aber wie ???????

Danke für euere Hilfe

pizzi
bei Antwort benachrichtigen
Do_it_Yourself pizzipetzi „K7SOM ver. 1.3“
Optionen

RTFM !!!

englisches Manual, Seite 27, da steht doch wie es geht....

bei Antwort benachrichtigen
pizzipetzi Do_it_Yourself „RTFM !!! englisches Manual, Seite 27, da steht doch wie es geht....“
Optionen

Ja scho
aber dann laüft die onboard trotzdem.
Bei mir is folgendes Problem:
Ich hab mir das mainboard bei ebay ersteigert (ohne Manual usw.)
Dann hab ich mir alles runtergeladen(Treiber Manual) und wollte die Treiber installieren.
Die Treiber waren allle zip. deshalb hab ich sie mit winzip enzipt.
Danach hab ich die, für die installation benötigten Dateienauf den Desktop kopiert und den Pfad angegeben.
Leider hab ich nicht alle auf den Desktop kopiert und jetzt kommt bein starten immer die Meldung Datei blablabla wird nnicht gefunden.
Wenn diese Meldung erneut auftritt starten sie den Computer neu wenn nicht gehen sie fogendermaßen vor.
shit
Jetzt versuche ich die Onboard Graka abzuschalten damit ich mit ner anderen in Windows reinkomme um den Fehler zu beheben.-
Ich weiß das mein Fehler voll beschißen war.
Hoffentlich wisst ihr eien Antwort.

pizzi
bei Antwort benachrichtigen
Do_it_Yourself pizzipetzi „Ja scho aber dann laüft die onboard trotzdem. Bei mir is folgendes Problem: Ich...“
Optionen

Laut Handbuch kann man diese onBoard-VGA nicht abschalten, du müßtest/solltest/könntest mal 'ne kompette Neuinstallation des Betriebssystems machen, wenn du den Error beheben willst.

BTW, welcher Teufel hat dich den geritten, als du dir dieses Board angelacht hast ?? So ein Brett - und sei es noch so billig - würde ich mir niemals zulegen, oder anders gesagt, jeder ambitionierter Anwender, der den Rechner auch für andere Dinge als Browsen oder Briefchenschreiben verwendet, der will so eine Basis nicht mal geschenkt haben... ;-))

bei Antwort benachrichtigen
pizzipetzi Nachtrag zu: „K7SOM ver. 1.3“
Optionen

Des Board is füe ein Netzwerk.
Wir ham ne firma und da sind solche boards genau richtig.


Ich hab die Platte jetzt formatiert aber jetzt zeigt er mir an NTLDR FEHLT an.
Hab mich im internet schon mal schlau gemacht aber ich grig den Defekt net weg.
Im verschiedernen Foren stand das man im BIOS auf CDROM als Bootlaufwerk schalten soll aber bei mir zeigt er an TASTE DRÜCKEN WENN VON CD BOOTEN und dann sofort NTLDR FEHLT an.
Was nun???

DANKE

pizzi
bei Antwort benachrichtigen
Do_it_Yourself pizzipetzi „Des Board is füe ein Netzwerk. Wir ham ne firma und da sind solche boards genau...“
Optionen

>> Des Board is füe ein Netzwerk.
>> Wir ham ne firma und da sind solche boards genau richtig.

aha, also ein reiner Office-PC ohne besondere Anforderungen, für sowas tuts auch das EliteGroup-Brett...

BTW, bist du der Admin für die Firma und u.a. auch für die Hardware-Einkäufe zuständig ? Wenn ja, dann hättest du dir lieber ein Asus-Board mit Award 6.0-Bios besorgt, denn dort muß man während des RAM-Hochzählens nur auf ESC drücken, dann erscheint nachher ein kleines Fenster, wo man dann expizit und nur für diesen einen Startvorgng das Bootlaufwerk auswählen kann...


>>> jetzt formatiert aber jetzt zeigt er mir an NTLDR FEHLT an.

wie und was hast du formatiert [ LLF über die komplette HDD ?? ] oder nur per Bootdisk die OS - Partition formatiert, aber im MBR steht immer noch der Verweis auf den Startsektor des jetzt gelöschten Betriebssystems ?

>>> Im verschiedernen Foren stand das man im BIOS auf CDROM als Bootlaufwerk schalten soll

Das ist die völlig korrekte Vorgehensweise, hast Du im Bios beim 'Advanced Setup' das CD-ROM auch als '1st Boot device' eingestellt ?

>>> aber bei mir zeigt er an TASTE DRÜCKEN WENN VON CD BOOTEN und dann sofort NTLDR FEHLT an.

Normalerweise müßtest Du nach einer korrekten Formatierung und Bios-Einstellung schon von einer CD booten und die Neuinstallation starten können. Ich kenne weder dein Board noch das AMI-Bios, aber wahrscheinlich hast du das CD-Rom im Bios noch nicht als Startlaufwerk angegeben - oder es handelt sich um eine nicht bootfähige CD. Daher meckert das System herum, weil es auf der HDD zwar im MBR einen Verweis zum OS findet, dieses aber nicht starten kann, weil es auf der frisch formatierten Partition natürlich keine Startdateien mehr finden kann...

>>> Was nun???

Mehrere Wege führen zum Erfolg...

Geh ins Bios und setze das CD-Rom auf '1st Boot Device', das müßte normalerweise bereits völlig ausreichen.

Alternativer Vorschlag, falls die CD nicht bootfähig ist und wofür man das Floppy als 'First Boot Device' einstellen muß :

Schau bei www.bootdisk.com vorbei, lade die zum Betriebssystem passenden Bootdisketten herunter und versuche, damit auf das CD-Laufwerk zuzugreifen und somit die Installation zu starten...

bei Antwort benachrichtigen
pizzipetzi Nachtrag zu: „K7SOM ver. 1.3“
Optionen

Hi

-BTW, bist du der Admin für die Firma und u.a. auch für die Hardware-Einkäufe zuständig-

NE, so groß is die Firma nicht (Tierarztpraxis) aber da stehen schon 6 PCs rum.
Ich bin nähmlich der Sohn(14) und mach das so aus spaß und um was zu lernen.

-wie und was hast du formatiert -

ich hab die platte an nen anderen rechner als 2 platte angeschlossen und sie dann unter ausführen FORMAT C: /U formatiert. Mich irritiert übrigens auch das auf der platte immer noch 16KB voll sind. Was könnte das sein??

-hast Du im Bios beim 'Advanced Setup' das CD-ROM auch als '1st Boot device' eingestellt ? -

Jo,hab ich des gemacht.

-oder es handelt sich um eine nicht bootfähige CD-

Doch,doch ich benutze immer die selbe disk. Die geht immer.

ich glaub es ligt an diesen 16KB die noch auf der hdd sind. Die gaukeln dem BIOS wahrscheinlich vor das da n OS drauf is aber dann findet er nichts.
Also muss ich die scheiß 16KB wegbekommen, aber wie.
Schon mal danke für deinen Hilfe

sers

pizzi
bei Antwort benachrichtigen
Do_it_Yourself pizzipetzi „Hi -BTW, bist du der Admin für die Firma und u.a. auch für die...“
Optionen

Aha, dann bist du also dann der 'Vize-Admin'
für die Rechner-Farm...,-))

Was diese 16 kb auf der HDD angeht, keine Ahnung was das für ein Zeugs ist,
wahrscheinlich 'System Volume information' oder sowas...
Hast Du vielleicht Tools wie 'Partition Magic' oder was vergleichbares ??
Mit diesen Proggys kannst Du die Platte auch Formatieren, ohne daß
irgendwelche Microschrott-typischen Hinterlassenschaften auf der HDD zurückbleiben..

bei Antwort benachrichtigen
pizzipetzi Nachtrag zu: „K7SOM ver. 1.3“
Optionen

Hi

Jo, sozusagen bin ich der Vize admin. *g*
Ich lad des 'Partition Magic' gerade runter.
Hoffentlich bringts was, ich sags dir dann.
Danke für deine hilfreichen Tipps.

sers

pizzi
bei Antwort benachrichtigen