Das EPoX EP-9NDA3+ ist ein nForce3-Mainboard und bietet deshalb kein PCI-Express.
Falls du das EP-9NPA+ Ultra meinst (kostet bei Alternate allerdings 109 €), würde ich dir trotzdem zum ASUS-Board raten. ASUS-Boards haben eigentlich immer sehr gute Übertaktungsmöglichkeiten. Außerdem sind sie sehr stabil (habe seit 1,5 Jahren ein P4P800-E Deluxe mit Pentium 4 laufen, wo es noch nicht einen Bluescreen gab).
Du kannst dich bei der Hardware-Auswahl auch an User-Bewertungen bei Alternate orientieren. Zu beiden Boards gibts da schon recht viele Bewertungen: ASUS A8N-E-Bewertungen und EPoX EP-9NPA+ Ultra-Bewertungen.
Ich selbst würde jedoch, da mich bei beiden Boards der Chipsatz-Lüfter stört, dir zu einem Gigabyte GA-K8NF-9 Ultra (109 € bei Alternate) oder, wenn dir ein normaler nForce4-Chipsatz reicht, zu einem normalen GA-K8NF-9 (89 € bei Alternate) raten. Letzteres habe ich selbst schon mal verbaut und habe bis jetzt keine Probleme damit. User-Bewertungen zu diesem Board kannst du hier finden.
Wie es mit Overclocking bei diesen Gigabyte-Boards aussieht, kann ich dir allerdings nicht sagen. Aus einigen User-Bewertungen bei Alternate geht aber auch hervor, dass es auch ein paar Overclocking-Möglichkeiten bietet.
Beste Grüße,
Colin Finck