Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.135 Beiträge

Bin am Ende....K7SOM+ XP Setup mit Fehlern

Miezekatze007 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Aloha,

Versuche vergeblich ein WinXP neu zu installieren. HAbe schon ganzes Wochenende damit verbracht und ich kommen nicht wirklich weiter.

Das Setup Von Win XP bricht während der Installation (bei ca 34 min) ab. Blue Screen und Fehlemeldung in Form von Zahlencodes.
Win2k installation macht aber keine Probleme, läuft anstandslos.
Will er aber nicht, will XP.

XP 2000+
K7SOM+ (SIS 650 CHIPsatz, OnBoard GRAKA, SOUND...)
512 DDR 333 Infinion (8x32-Beidseitig)
256 DDR 333 MDT (16x16- Einseitig)
30 GB Maxtor Diamond Plus 8

Ich habe schon:

ACPI an\\aus
CMOS gelöscht
Alle PCI Karten ausgebaut
Fix MBR\\Fix BOOT
Andere Platte genutzt (gleicher Fehler)
Jeweils nur 1 Speicher genutzt

Vorher lief noch XP, aber er hatte wohl auch noch letzte Woche ein FSB Problem, wo jener von 133 auf 100 MHz gesprungen ist.

Ich weiß nicht mehr weiter *schnief*...ganzes WE war im A...
Liegt es an den RAMs?

bei Antwort benachrichtigen
siggicacci Miezekatze007 „Bin am Ende....K7SOM+ XP Setup mit Fehlern“
Optionen

Vielleicht BIOS-Einstelungen auf Standard zurücksetzen...denke mal, die RAM-Einstellungen sind falsch...

bei Antwort benachrichtigen
Miezekatze007 siggicacci „Vielleicht BIOS-Einstelungen auf Standard zurücksetzen...denke mal, die...“
Optionen

Das hatte ich auch bereits gemacht...
--> Load Optimal Settings

Geht auch nicht, außerdem sollte mit CMOS Clear alles ebenfalls zurückgesetzt sein.

thx

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter siggicacci „Vielleicht BIOS-Einstelungen auf Standard zurücksetzen...denke mal, die...“
Optionen

Hilfreiche Antwort :-)

@Topic:

Schonmal die XP-CD auf Kratzer untersucht? Seltsam, wenn die Installation immer an derselben Stelle abbricht, außerdem scheint das win2k ja zu funzen...

Microsoft müßte eigentlich Ersatz liefern sofern man ihnen die Original-CD zuschickt, dauert allerdings seine Zeit, vielleicht testweise mal die XP-CD eines Kollegen versuchen?


"Will er aber nicht, will XP."

Wer ist "er"?

mfg

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 Miezekatze007 „Bin am Ende....K7SOM+ XP Setup mit Fehlern“
Optionen

An einer defekten CD liegts auf gar keinen Fall, da sich das durch eine andere fehlermeldung äussert! In diesem Fall würde folgende Meldung kommen:

Setup kann Datei xxx.xx nicht Kopieren |Wiederholen|Ignorieren|Installation abrechen|

Das von Dir geschilderte Problem liegt wenn überhaupt an einem Mainboard defekt, sollte sich das Problem nicht mit anderen Bios Einstellungen beheben lassen!

Desweiteren wäre es auch sehr hilfreich, wenn DU uns diese Fehlermeldung mal mitteilen würdest, bzw. Du einfach mal auch die Idee kommen würdest, diese bei Google einzugeben! Das sollte Dir bereits einen Anhaltspunkt geben, an welcher komponente, bzw. Datei das Setup scheitert!

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter gelöscht_82873 „An einer defekten CD liegts auf gar keinen Fall, da sich das durch eine andere...“
Optionen

Klingt vielleicht unwahrscheinlich für dich (und andere auch), aber tatsächlich hab ich schon eine XP-CD gesehn die aufgrund von Kratzern den Rechner während der Installation zum abschmieren brachte... Keine Ahnung, ich habs auch nicht glauben können, is aber so :-)

Außerdem ists ja seltsam dass die W2K-Installation läuft, oder? Glaube kaum dass die XP-Installation das Mainboard überbelastet, deshalb auch die Idee mit dem Kratzer...

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 MadHatter „Klingt vielleicht unwahrscheinlich für dich und andere auch , aber tatsächlich...“
Optionen

seltsam aber möglich! Genau dieses Problem hat ein PC von Bekannten, den auch vor 2 Jahren mal von 98se auf XP updaten wollte. Mitten in der Installation bricht das Setup mit einer Fehlermeldung ab, und das immer an der gleichen Stelle! W2K hingegen lässt sich Problemlos instalieren.

An einer Defekten XP CD kann es nicht liegen, da ich nur meinen Brenner anschmeissen muss, um eine neue zu bekommen, und das mache ich immer wenn ich irgendwo hinfahre!

... gut, W2K läuft auf dem PC, jedoch passieren merkwürdige Fehler, welche nur auf einen Mainboarddefekt zurückzuführen sind. Z.B. gibt es hin und wieder einen Reeboot wenn man wilkürlich Dateien öffnen möchte wie z.b. Word Dokumente oder auch einfach nur den IE. Hin und wieder kommt aber ein ein Blauer Bildschirm, mit exact der gleichen Fehlermeldung, die während des XP Setups auftrat! Das ist kein Zufall, sondern definitiv ein Mainboard defekt, da ich alles andere in Frage kommende bereits getauscht habe!

Es kann also sehr gut sein, das die W2K Setup Routine nichts abfragt, was diesen fehler/defekt sichtbar macht!

bei Antwort benachrichtigen
AK_VIDEO Miezekatze007 „Bin am Ende....K7SOM+ XP Setup mit Fehlern“
Optionen

...versuch mal was anderes...hatte das selbe Problem vor kurzem bei einem Rechner gehabt der hatte auch ein ASRock-Board drin...erst nachdem ich alle internen Geräte im Bios deaktiviert hatte(Sound,Lan,Midi,Modem) ließ sich WinXP Prof normal installieren...versuchs einfach mal.
Hatte mir ebenfalls den Kopf zerbrochen und mit den Ram's experimentiert...anderes CD-Rom rein...überall Fehlanzeige,an den internen Geräten lag es.Nach der Win Installation die Geräte wieder angestellt und o.K.

bei Antwort benachrichtigen
Miezekatze007 Nachtrag zu: „Bin am Ende....K7SOM+ XP Setup mit Fehlern“
Optionen

Halo Leute....

Ich hab es gestern doch selber hinbekommen bzw gefunden. :-)
@AK_Video ist schon nahe daran gewesen. Es waren 2 Fehler.

1. Fehler

Optimale Settings stellt bei DDR Ram 2,5 LAtency bei RAM ein.
Das verträgt sich aber nicht...
Habe es auf SPEED gestellt. Dann kam ich weiter.
Aber nur bis 32 min. :-)

2. Fehler

Der OnBORD Netzwerkchip\KArte muss defekt sein.
Ist mir jetzt erst alles klar geworden, ich konnte zwar win2k installieren aber im Gerätemanage war ausrufezeichen bei der Netzwerkkarte.
Außerdem hab ich dann mal unter dem InstallationsBalken, kurz bevor es abstürzt, gelesn, dass die NETZWERKINSTALLATION dort gerade stattfindet.

ALso EHTERNET im BIOS DEAKTIVIERT und nun funzt es.

:-)

Danke für euere Mühe.

bei Antwort benachrichtigen