Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

asus a7v600-x pc startet nicht

edgar3 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

a7v600-x + 1600xp palamino + geforce 2mx400 + 256mb ddr infineon + 20gb WD + 10 gb samsung.
habe mein board eingebaut u. pc fährt nicht hoch, bildschirm bleibt schwarz. festplatte scheint zu arbeiten (brummt)cpu- u. grakalüfter laufen auch. cpu, graka u. ram laufen in anderem pc einwandfrei.habe bios resetet ohne erfolg, habe den ram in allen bänken ausprobiert ohne erfolg. wer weiß einen rat ?
gruß edgar3

bei Antwort benachrichtigen
vanGoehs edgar3 „asus a7v600-x pc startet nicht“
Optionen

Hat du vielleicht ein sehr altes Netzteil verbaut ?

bei Antwort benachrichtigen
bambule edgar3 „asus a7v600-x pc startet nicht“
Optionen

alte Grafikkarten laufen mit 3,3V und dein Board unterstützt nur 1,7V. Musst du mal im Handbuch des Boards nachsehen. Wenn dem so ist brauchst du eine neue GraKa.

bei Antwort benachrichtigen
aldixx edgar3 „asus a7v600-x pc startet nicht“
Optionen

Hast du einen CPU-Kühler mit TC ?
Wenn ja ! Mußt du den Temperaturregler überbrücken oder den Kühler mit
einem Adapter an einen 12 Volt Stecker anschliessen, dann im BIOS das
Tachosignal für den CPU-Lüfter abschalten.
Asus- Boards schalten bei zu geringer Drehzahl des Kühlerlüfters
die CPU ab.

aldixx



make my day
bei Antwort benachrichtigen
Edi007 edgar3 „asus a7v600-x pc startet nicht“
Optionen

Mein kumpel hatte genau das selbe problem und bei dem war das mainboard kaputt.

Mfg edi.R.

bei Antwort benachrichtigen
aristoteles edgar3 „asus a7v600-x pc startet nicht“
Optionen

Hast Du versucht durch mehrfaches Ein- und Ausschalten ins BIOS reinzukommen um die Einstellungen einzugeben. Versuch man durch mehrfaches Ein- und Ausschalten (ausschalten geht am besten über Netzschalter oder -stecker) ins BIOS reinzukommen. So nach 10-15 Mal sollte es im Normalfall klappen. Du solltest natürlich beachten, dass oben beschrieben CPU abschalt Modus nicht aktiv ist und auch den Tipp mit GraKa solltest Du beachten. Gruss

bei Antwort benachrichtigen
edgar3 Nachtrag zu: „asus a7v600-x pc startet nicht“
Optionen

hallo zusammen, erstmal danke für eure tipps.habe ein ganz normalen cpu-lüfter ohne tc und die graka läuft nicht mit 3,3v sie funste sonst auf einem a7v8x.frage: kann es mit dem ram zu tun haben? mein infineon 256mb ddr ist in der kompatibilitätsliste von asus nicht aufgeführt.oder hat das board doch das zeitliche gesegnet?

bei Antwort benachrichtigen
z0815 edgar3 „asus a7v600-x pc startet nicht“
Optionen

Ist das Mainboard neu oder hatte es schon einen Vorbesitzer? Falls letzteres der Fall ist, solltest du das CMOS löschen. Es könnte sein, daß der Vorbesitzer eine CPU mit höherem FSB hatte. Der Palomino verträgt nur 133 Mhz. Zum Löschen reicht es meist nicht aus, nur den Akku kurz herauszunehmen, da die Spannung noch über einen Kondensator gepuffert wird. Ich nehme mal an, daß Du das mit Bios-Reset gemeint hast. Ansonsten ist entweder das BIOS oder das MB hinüber.
Gerade fällt mir noch ein: Beim Umbau eines Mainboard übersieht man auch ganz gerne mal einen Verschraubungsstutzen vom Vorgängerboard, weil sich beim neuen MB kein Loch an dieser Stelle befindet und das führt zu einem Masseschluß auf den Leiterbahnen.

bei Antwort benachrichtigen