Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Welches Mainboard im tausch gegen MSI K7N2-IL (defekt)?

joey83 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo!
ich habe das MSI K7N2-IL mainboard mit nVidia nForce2 SPP chipsatz. dieses zeigt aber seit ein paar wochen schwere fehler auf. (kann nicht hochfahren, erkennt slots und hardware nicht etc.) hab schon dutzende treiber getestet, bios update gemacht, und so weiter, auch die temperatur stimmt. kann mir jemnad helfen? meine letzte alternative ist der neukauf. aber welches board ist besser\\stabiler. werden überhaupt noch welche für socket a hergestellt, der trend geht ja zu amd64. auf alle fälle soll es unter der 100€ grenze liegen.

bei Antwort benachrichtigen
next joey83 „Welches Mainboard im tausch gegen MSI K7N2-IL (defekt)?“
Optionen

Das ist nicht dein Mainboard da ist irgent etwas anderes faul.

bei Antwort benachrichtigen
Nixon1 joey83 „Welches Mainboard im tausch gegen MSI K7N2-IL (defekt)?“
Optionen

Überprüfe mal dein Netzteil. Ist es stark genug?

Beim Neukauf würde ich auf jeden wieder ein nForce2- Board nehmen.
Ich persöhnlich habe ein Asus A7N8X Board Rev.2.0 und bin damit sehr zufrieden.
Das Abit NF7 Rev. 2.0 ist auch sehr gut. Welches du letzendlich nimmst ist geschmacks Sache. Ich würde dir einen dieser beiden empfehlen.

bei Antwort benachrichtigen
blancanieve1 joey83 „Welches Mainboard im tausch gegen MSI K7N2-IL (defekt)?“
Optionen

Eigentlich hört man von MSI auch fast nur gutes. Erläutere doch mal die Fehler genauer. Gerade wenn Du schon dutzenden Treiber etc. durchprobiert hast, ist Dein System inzwischen vielleicht so vollgemüllt, dass es instabil wird und die Fehlerquelle liegt trotzdem woanders. Vielleicht würde es ein neues NT und format C: schon tun...

bei Antwort benachrichtigen
joey83 Nachtrag zu: „Welches Mainboard im tausch gegen MSI K7N2-IL (defekt)?“
Optionen

ich habe auch schon formatiert, und bei treibern deinstalliere ich zuerst alte, dann erst neue rauf. das netzteil ist ein 300W netzteil.müsste genug opwer haben (amd XP 2600+, radeon 9600pro, 1024RAM, 1 HD, dvd, cd-brenner). meistens hat es einen biepston-endlose-schleife, da muss ich immer den netzstecker ziehen bevor ich wieder einschalten kann. ist im bios vielleicht irgendeine einstellung nicht in ordnung?

bei Antwort benachrichtigen
Nixon1 joey83 „Welches Mainboard im tausch gegen MSI K7N2-IL (defekt)?“
Optionen

Hört sich für mich nach dem Netzteil an (zu wenig Spannung auf mindestens einer Leitung). Es wird eigentlich empfohlen eins mit 350 Watt
zu nehmen und möglichst ein Markengerät. Hast du die möglichkeit dir irgendwoher eins zu leihen, zb. von einem Kollegen? Dann würde ich es mal ausprobieren!

bei Antwort benachrichtigen
joey83 Nixon1 „Hört sich für mich nach dem Netzteil an zu wenig Spannung auf mindestens einer...“
Optionen

welche marken sind da zu empfehlen, habe leider keinen der mir eins borgen könnte.
danke für die antworten

bei Antwort benachrichtigen
Nixon1 joey83 „Welches Mainboard im tausch gegen MSI K7N2-IL (defekt)?“
Optionen

z.B. BeQuiet

Du solltest darauf achten, dass es mind. 350Watt hat.
Im einzelnen:
+3,3 Volt Leitung sollte 28 Ampere haben
+5 Volt 30 Ampere
com. power 200-230Watt

Wenn dies gegeben ist sollte es funzen! Viel Glück!

bei Antwort benachrichtigen