Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

Vorderer USB funktioniert nicht ???

schmidty20 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich hab fogende Frage ich hab an meinem MB (MSI KT6 Delta) 8 USB 2.0 Anschlüsse, Davon 6 hinten und 2 Vorne. Den beieglegten Treiber hab ich auch installiert. Nun gehen aber nur die hinteren Anschlüsse. Brauch ich da für die forderen einen extra Treiber oder wie aktviere ich die ??


dank im vorraus gruß schmidti

bei Antwort benachrichtigen
tomk schmidty20 „Vorderer USB funktioniert nicht ???“
Optionen

Hi!

Schau mal, ob die vorderen USB am MB angeschlossen sind.

bei Antwort benachrichtigen
schmidty20 tomk „Hi! Schau mal, ob die vorderen USB am MB angeschlossen sind.“
Optionen

Ja, sind angeschlossen

bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 schmidty20 „Vorderer USB funktioniert nicht ???“
Optionen

..mal dem Manual entnehmen ob evtl. irgendwelche Dip-Switches umgestellt werden müssen?

h...
bei Antwort benachrichtigen
Borlander schmidty20 „Vorderer USB funktioniert nicht ???“
Optionen

Sind die vorderen auch korrekt angeschlossen? bei den OnBoard-USB-Anschlüssen gibt es keinen einheitlichen Standard, das ist leider von Hersteller zur Hersteller unterschiedlich...

bei Antwort benachrichtigen
schmidty20 Nachtrag zu: „Vorderer USB funktioniert nicht ???“
Optionen

Hab die Anschlüsse kontrolliert. das Frontblech ist mit einem Stecker versehen, der nur einmalig rein passt. Kann es sein, das der Treiber irgendwie nur von Windows gestellt werden kann oder sowas ???
Denn alle beiliegenden Treiber für USB hab ich installiert und SP1 ist auch drauf. Im Handbuch steht, das der vordere für USB 1.1 und 2.0 funktioniert. geht das überhaupt ???

bei Antwort benachrichtigen
rill schmidty20 „Vorderer USB funktioniert nicht ???“
Optionen

Ich selber kenne 3 verschiedene Belegungen bei Motherboards und USB-Slotblechen bzw. Frontanschlüssen.

Leider ist die Seite USB-Man schon längere Zeit unzugänglich ... dort war alles mit Bildern und Belegungstabellen schön erklärt (auch Anleitung zum Umstecken) ... aber ich habe diese Seite als guten Ersatz gefunden.

Es bleibt Dir vermutlich nichts anderes übrig, als Dir die Belegung von Motherboard und Frontanschlußbuchsen anzusehen und bei Falschbelegung entsprechend umzustecken.

Achtung! Du darsft beim Ziehen der Kontakte die Rastnasen bei den schwarzen Buchsen nur sehr vorsichtig anheben (brechen sehr leicht) ... ich nehme immer meinen kleinen Minischraubstock und ein Messer mit Abbrechklingen.

Wenn auch die Belegung nicht einheitlich ist, so sind doch die Farben einheitlich.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Borlander rill „vermutlich Umstecken erforderlich“
Optionen

Unter http://www.hardware-bastelkiste.de/usb.html gibt es auch eine Übersicht über die Standard-Belegungen verschiedener Hersteller, evtl. hilft das auch weiter...

bei Antwort benachrichtigen
schmidty20 Nachtrag zu: „Vorderer USB funktioniert nicht ???“
Optionen

War doch falsch angesteckt, hab das ncoh mal kontrolliert.
Das ist baer noch ein Anschluss neben den 2 USB anschlüssen.

ein rechteck, ein einer seite läuft es spitz zu, mittig ein Steg mit jeweils 4 Kontakten links und rechts, also 8. Was ist das für ein anschluss ??

bei Antwort benachrichtigen
rill schmidty20 „Vorderer USB funktioniert nicht ???“
Optionen

Hast Du kein Handbuch vom MoBo?? Wenn man keins hat, kann man sich das üblicherweise beim MoBo-Hersteller als PDF runterladen.

rill

bei Antwort benachrichtigen